Seite 1 von 1

Welches Fahrwerk?

Verfasst: 28. Okt 2008, 16:56
von Master_Tuner
Guten Tag,
da ich eine ganz Weile gespart habe wollte ich mir jetzt einen neuen Satz Felgen (DOTZ Mugello in 17Zoll ET 32) zulegen mit 215/35R17 Reifen. :applaus:

Da ich aber mein Töf ein bisschen zu hoch finde wollte ich mein Auto etwas tieferlegen. Ich habe zuerst an Federn gedacht aber 35mm finde ich einfach zu wenig...habe eher an ein H&R Sportfahwerk gedacht oder eher an ein Weitec Hicon GT Gewingefahwerk.
Jetzt die Frage: Welches Fahwerk könnt ihr mir empfelen und wie tief kann man einen Polo legen, OHNE den Radkasten zu bördeln?

Hab im Forum bis jetzt noch keine passenden Antworten gefunden... :-?

Mfg.

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: 28. Okt 2008, 22:59
von Roadrunner666
dann nimm das Gewinde, sobald etwas schleift kannst du eifach ein kleines stück höher drehen.
Aber mit dem 215/35 und deiner ET muß man schon sehr tief bis was schleift, vor allem wenn man die Lasche umlegt: http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... bearbeiten

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: 29. Okt 2008, 09:36
von PsyKater
Gewinde nehmen und runterschrauben, das einzige was du machen solltest, ist eine Schraube und ihre Aufnahme in der Radhausschale zu entfernen. Bördeln und ziehen brauchst du auf keinen Fall :!:

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: 31. Okt 2008, 14:14
von GTRocket
Wie sieht das eigentlich mit AHK und Gewindefahrwerk aus???

Bin ja auch immernoch am grübeln ob ich 35er H(och)&R(unter) :D federn nehme oder ein KW Gewinde Variante 1??? :???:

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: 1. Nov 2008, 12:06
von Roadrunner666
Wie sieht das eigentlich mit AHK und Gewindefahrwerk aus???

Bin ja auch immernoch am grübeln ob ich 35er H(och)&R(unter) :D federn nehme oder ein KW Gewinde Variante 1??? :???:

Mit AHK würde auf jeden fall ein Gewinde nehmen. Wenn du weißt das du Hänger fahren mußt drehst du hinten einfach höher. Das dauert5 minuten, es müßennoch nichtmal die Räder ab. Das Autos ein bisschen hochheben dann kann man hinten leicht verstellen.
Am besten du kürzt hinten die Anschlagpuffer noch etwas.

Re: Welches Fahrwerk?

Verfasst: 1. Nov 2008, 12:30
von Fabolous
Wie sieht das eigentlich mit AHK und Gewindefahrwerk aus???
Anmerkung: Es gibt einen vorgeschriebenen Mindestabstand zw. Boden und der Oberkante AHK, den hab ich mit 40iger Federn hinten schon nicht mehr...