Seite 1 von 1
anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 15:03
von lwlTDI
Hey!
hab ja ein kw gewinde drin und wie schon in vielen anderen threads beschrieben gibt es ja das problem mit den stabi/koppelstange ab eine bestimmten tieferlegung bei lenkeinschlag und absätzen...
nun hat mein tuning-berater gesagt das es durch ein stabi inkl. pendelstütze von kw z.b. keine besserung gibt für mein problem.
was habt ihr denn gemacht damit es weg ist bei euch, hoffe ihr habt was für mich!??
mich nervt es nämlich total dass es immer knackt und klackt
die a2 lager kommen nächste oder übernächste woche rein und da wollt ich es gleich mit den anderen sachen verbinden.
mfg FLo
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:07
von bergi
was habt ihr denn gemacht damit es weg ist bei euch, hoffe ihr habt was für mich!??
Probiers mal mit höherschrauben, dann müsste es wieder weg sein!!!
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:28
von Sebo
aber selbst bei einer harmlosen tieferlegung knackt und klackts bei maximalem lenkeinschlag!
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:30
von Mitchel
aber selbst bei einer harmlosen tieferlegung knackt und klackts bei maximalem lenkeinschlag!
genau bei volleinschlag knackt es vorne auch wie hulle
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:36
von lwlTDI
hat denn keiner von euch andere koppelstangen oder ähnliches um irgendwas zu machen? denn soo tief ist meiner ja gar nicht und er knackt auch schon bei mittleren lenkeinschlag...
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:39
von Der_Jan
Ich hab das selbe Problem..
Also ich denke nciht , dass es an diesen Querlenker lagern liegt , die man auch durch die vom A2 ersetzen kann, die sind nämlich bei mir noch gesund.
mein erster verdacht war das blech , hinter der bremsscheibe. das ist aber weit genug weg..
ich denke , dass es an den koppelstangen liegt.
Gruß Jan
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:41
von Mitchel
Ich hab das selbe Problem..
Wir haben auch das selbe Fahrwerk

Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:56
von Der_Jan
Ich hab das selbe Problem..
Wir haben auch das selbe Fahrwerk


das stimmt
komischerweise hab ich es nur rechts ...
lustig ist es , wenn man jemanden mitnimmt , der das noch nciht kennt .. dann kommen so srpüche wie "hö? über was sind wir denn drüber gefahren?" oder "is dein rad lose ??":D
es nervt einfach nur noch
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:58
von Mitchel
Ich hab das selbe Problem..
Wir haben auch das selbe Fahrwerk


das stimmt
komischerweise hab ich es nur rechts ...
lustig ist es , wenn man jemanden mitnimmt , der das noch nciht kennt .. dann kommen so srpüche wie "hö? über was sind wir denn drüber gefahren?" oder "is dein rad lose ??":D
es nervt einfach nur noch
Meine Perle guckt mich dann immer an:
Siehste das kommt von der scheiße, immer die Kohle ins Auto stecken 
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 10. Jan 2009, 00:16
von lwlTDI
aber gibt es denn GAR keine lösung für unser problem?
mich kotzt es ganz schön an, bei allen anderen fahrzeugmodellen geht es doch auch...
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 10. Jan 2009, 00:17
von lwlTDI
Ich hab das selbe Problem..
Also ich denke nciht , dass es an diesen Querlenker lagern liegt , die man auch durch die vom A2 ersetzen kann, die sind nämlich bei mir noch gesund.
ich weiß dass es nicht davon kommt aber die sind für das fahrgefühl und die sicherheit bestimmt vorteilhaft
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 10. Jan 2009, 00:51
von Sebo
wenigstens werd ich hier nicht für bekloppt erklärt, weil ich dieses scheiß geräusch habe!
ich bekomm jetzt noch die lager an den querlenkern neu, vielleicht wirds ja besser!
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 10. Jan 2009, 01:21
von Ebrius Podex
ich höre da bei mir auch immer was, obwohl er nicht tiefer ist!?!
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 10. Jan 2009, 02:04
von gizzell
Die Lösung ist: Ihr müsst die seitichen Plastikverkleidungen von der Unterbodenverkleidung vertikal weiter einschneiden, damit der Stabi arbeiten kann. Durch die Tieferlegung verändert sich der Arbeitsweg des Stabies extrem. Mfg
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 10. Jan 2009, 02:50
von majesty78
Ich denke gizzel meint die Radhausschale im Bereich des Stabis. Da ist er nämlich tatsächlich so, da der Stabi bei Volleinschlag daran vorbeistreift und ein Geräusch verursacht.
Schaut da mal genau hin, man sollte sogar spuren am Kunststoff sehen.
Als Abhilfe einfach einen ca 1cm breiten Streifen von oben nach unten abschneiden, Problem behoben.
Sollten die Geräusche jedoch eher in die 'Klong' Richtung gehen kann es auch gut sein das eure Domlager nicht mehr leichtgängig sind und somit die Feder beim Lenken hakt und bei Volleinschlag dann quasi ruckweise radial umspringt.
Dies ist aber meist nur bei Fahrwerken der Fall die bei der Polo Plattform trotzdem mit eigenen Federtellern am oberen Ende des Federbeins arbeiten, anstatt mit konischen Federn und dem Serienfederteller zu arbeiten der ins Domlager integriert ist.
Lg Alex
Re: anderer stabi->geräusche weg??
Verfasst: 10. Jan 2009, 11:47
von lwlTDI
ach denn ist es gar nicht durch die koppelstange die an die gelenkwelle kommt. weil in einem anderen thread wurde es mal so erklärt... denn werd ich das wohl sofort mal machen!
mfg FLo