Seite 1 von 1

Federn von Eibach (Pro-Kit)

Verfasst: 10. Nov 2004, 19:05
von andi
Mein Polo 9N wird Anfang Januar 2005 zugelassen.

Ich würd ihn gern tieferlegen, da er mir noch viel zu hoch rauskommt (geländewagenmäßig *g*).

Ich möcht die Tieferlegung nur mit dem Austausch der Federn lösen, da ich serienmäßig das VW-Sportfahrwerk schon drin hab und das ja schon ganz gut ist. Mir geht es dabei rein um die optischen Gründe. Deshalb möchte ich auch nicht viel an Komfort einbüßen müssen. Hab schon öfters gelesen, dass die Eibach "Pro-Kit" dafür sehr gut sein sollen und auch vom Komfort her kaum ein Unterschied zu den VW-Serien-Federn machen.

Wo bekommt man die Eibach "Pro Kit" noch günstig außer bei eBay? Und was muss ich für den Einbau ca. rechnen, wenn ich es z. B. von einer Reifenwekstatt machen lasse?

Welche Erfahrungen habt ihr mit den Federn gemacht?

Danke für Eure Antworten! ;-)

Verfasst: 10. Nov 2004, 22:47
von djjasonx
Also bei in Wolfsburg bei einer Werkstatt, wo ich mich mal erkundigt habe, nehmen die für den Einbau so um die 150 €uro!!!
Allerdings war das ein Komplettfahrwerk. Bei einer Vertragswerstatt von VW kostete das + Spureinstellung schon satte 290 €uro!!!
:megalol:
Denke es wird so um die 150 €uro kosten, wenn du das in ner Werkstatt machen lässt!

Greetz
Sascha

Verfasst: 10. Nov 2004, 22:56
von px
Hab 180€ für Fahrwerk bezahlt, Vermessung inklusive. VW (2 Händler) wollte keinen exakten Preis nennen, haben aber 6 Stunden (!) veranschlagt - zwischen 300 und 400€. Also VW sofort vergessen :)

Verfasst: 10. Nov 2004, 22:57
von djjasonx
Jap, würde ich auch sagen! Am Besten zu irgendeiner kleinen Werstatt fahren.

Verfasst: 11. Nov 2004, 15:37
von andi
Ja OK, ich werd mich mal erkundigen.

Kann jemand was zu den Federn von Eibach sagen (Pro-Kit und Sportline)?

Verfasst: 11. Nov 2004, 19:30
von Wohlfahrt
Es gibt bei den Namhaften Federnhersteller keine zu großen Unterschiede.ZB.h+r und eibach.Sie haben halt verschieden Kennlinien (progresiv).Ich sag mal mei diesen beiden kannst du nichts falsch machen,du wirst halt nur die Obtik sehen aber kein besseres fahrverhalte haben aber auch kein schlechteres.Ich habs schon irgendwann mal wo erwähnt ,wenn mann ab Werk eine Tieferlegung hat von 1.5cm mit dem Sportfahrwerk wo es da gibt,mußt du die Tiefe von deinen gekauften Federn abziehen.Das heißt bei 35mm Federn hast du eine Tiefe von 20mm.Wenn du einen Diesel fahrst ist es mehr wegen dem Gewichtsunterschied,fals sie nicht nach Achslasten aufgeführt sind oder verkauft werden.Ich verlange übrigens fürs einbauen um die 80€ .Gruß diesel power

Verfasst: 11. Nov 2004, 20:20
von andi
Danke Diesel Power.

Dann machts ja so gut wie nichts aus, wenn ich die Eibach Pro-Kit nehmen würd, bei denen machts am 9N max. 30 mm aus. Also 30 mm -15 mm (VW-Sportfahrwerk abziehen, so wie du es gesagt hast) = 15 mm effektiv tiefer: Das bringts dann wohl auch nicht.

Aber wieso muss mann die 15 mm abziehen und nicht dazuzählen? Find ich total schlecht...

Verfasst: 11. Nov 2004, 20:49
von px
Weil der Polo mit Sport-Fahrwerk bereits tiefergelegt ist. Machst du Serienfedern rein, ist er 15mm höher ;) Die Tieferlegung wird natürlich immer an der Serienhöhe gemessen, und die hat ein Polo mit Sportfahrwerk nun mal nicht mehr.

Verfasst: 11. Nov 2004, 20:53
von Wohlfahrt
Endschuldigung hab ich vergessen zum erwähnen.Die Feder Hersteller gehen immer von der Basis Höhe aus.Gruß

Verfasst: 11. Nov 2004, 21:45
von andi
Achso, also wenn Eibach angibt: Tieferlegung bis zu 30 mm, dann bleibt das also bei den 30 mm?

Verfasst: 11. Nov 2004, 22:01
von Wohlfahrt
Wenn dein Auto kein Sportfahrwerk ab Werk hat dann schon

Verfasst: 11. Nov 2004, 22:16
von px
Mensch, das ist doch nicht so schwer ;)

Die Federn bringen nicht UM 30mm runter, sie bringen AUF -30mm runter! Gemessen an einem Serienpolo mit Serienfahrwerk. Ein Polo mit Sportfahrwerk IST schon 15mm von den 30 runter -> logische Konsequenz, mit 30mm-Federn kommst du WEITERE 15mm runter, auf -30mm. Dein Polo ist dann neben einem Polo mit Standard-FW 30mm tiefer. Er ist jetzt aber auch schon 15mm tiefer als diese jenen.

Das muss jetzt aber sitzen ;)

Verfasst: 11. Nov 2004, 22:21
von andi
Hat auch so schon gesessen, war nur nochmal zur Sicherheit.

Verfasst: 2. Jan 2006, 17:12
von PsyKater
Tja...

Sind die Dinger dann überhaupt noch tief genug?
Sieht man noch was?


Jemand könnte mal Erfahrungen posten, bezüglich Fahrwerkshärte...

Verfasst: 3. Jan 2006, 23:43
von Gast
wollte mir auch mal 30er Federn von HR holen, habs aber schlussendlich seingelassen, da ich auch bereits das Sportfahrwerk von VW hab, und der optische Effekt somit kaum sichtbar gewesen wäre...

Andi hast du keine Vorher-Nachher Bilder, bzw. irgendjemand anders?