Seite 1 von 1

Welche Federn kaufen?

Verfasst: 17. Mär 2009, 22:00
von ruimon
Hallo zusammen....
ich habe mir vor kurzem neue 17 Zoll Exor STP Flegen für meinen 9n 1,2l gekauft! Aber habe mir sagen lassen,dass die neuen Felgen ohne Tieferlegung nicht so doll aussehen! Was mache ich am besten um einen besseren look zu erreichen! Kann ich die H&R Federn 35/35 problemlos einbauen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe..
lg

Re: Welche Federn kaufen?

Verfasst: 17. Mär 2009, 22:09
von Dimo
ich hab se drin und bin zufrieden.. ob du die selber einbaun kannst weiß ich nich.. ich habs gemacht.. wa n wochenende dran weil ichs vorher noch nie gemacht hab ... aber hat insgesamt ganz gut gefunzt
mfg
Dennis

Re: Welche Federn kaufen?

Verfasst: 18. Mär 2009, 18:00
von ruimon
Ok...aber du hast auch nur die Federn erneuert und nicht noch Stoßdämpfer oder?!Wie viel haben dich die Federn gekostet?

Re: Welche Federn kaufen?

Verfasst: 18. Mär 2009, 18:53
von Dimo
hab 110€ bezahlt
jop hab noch die originalen dämpfer drin

// Edit: aber die stoßdämpfer mitzuwechseln is fast genau das selbe.. musst ja vorne sowieso den dämpfer mit rausnehmen.. und hinten sollten das nur 3 schrauben am dämpfer sein...

Re: Welche Federn kaufen?

Verfasst: 19. Mär 2009, 00:12
von smithy
Hallo,

ich hab auch die H&R 35mm drin! Aber die Gti Dämpfer... Ich ärger mich heute noch das ich nicht gute Sachs Sport Dämpfer oder gute von Bilstein!

Also spar lieber noch etwas und dann bau gleich bessere Dämpfer ein! Vorne muss sowie das ganze Dämpferbein raus! Und hinten muss auch zum Federn ausbaun der Dämpfer raus! Wie Dimo schon sagt, es sind eh nur 3 Schrauben!


MfG

Re: Welche Federn kaufen?

Verfasst: 19. Mär 2009, 02:02
von Dimo
hinten muss zum feder ausbau aber nur die untere schraube am dämpfer gelöst werden^^ nich der ganze dämpfer raus :P

mfg
Dennis

Re: Welche Federn kaufen?

Verfasst: 19. Mär 2009, 09:20
von derflo
Federn sind immer nur ein Kompromiss um günstig davon zu kommen !

Bei Fahrwerken sind Feder und Dämpfer aufeinander abgestimmt, bedeutet also dass der Fahrkomfort entsprechend toll ist.

Nahelegen würde ich Dir daher ein Weitec Fahrwerk, liegt 450-500€, alles weitere würd teurer werden. Als günstige Alternative kann man sich über ein Hiltrac gewindefahrwerk unterhalten, dies liegt bei 349€ jeweils abzüglich Rabatt fürs Forum.

Bei Federn hast Du das Problem, dass je nach alter und fahrleistung, deine jetzigen Stoßdämpfer den Geist aufgeben werden, weil sie durch die Tieferlegung in einem anderen lastbereich arbeiten. Dies sollte man bedenken, denn wenn Du nach einem Jahr neue Stoßdämpfer kaufen musst, die dann ähnlich teuer sind wie ein komplettes Fahrwerk, dass war es rein Geld technisch ein Griff ins Klo. Zumal dann noch die Umbaukosten, Spur Sturzvermessung sowie evtl. dann nochmal TÜV Eintragung hinzukommt.

Dies liesse sich sehr einfach umgehen :)

Wenn Du dann noch in neue Domlager investierst, denn diese geben bei einer Tieferlegung auch relativ zügig den Geist auf, dann kannst Du das alte Fahrwerk ausbauen, neben das neue legen und sehen wie was zueinander gehört, oder aber, mich quasi zu jederzeit anrufen und ich versuch Dir zu helfen :)

Re: Welche Federn kaufen?

Verfasst: 19. Mär 2009, 10:08
von smithy
hinten muss zum feder ausbau aber nur die untere schraube am dämpfer gelöst werden^^ nich der ganze dämpfer raus :P

mfg
Dennis
Oh ja du hast recht. Ich hatte das garnich mehr so genau in Erinnerung! Ich war derjenige der sich auf die Hinterachse gestellt hat! :lol:


MfG

Re: Welche Federn kaufen?

Verfasst: 19. Mär 2009, 10:17
von L4rs
Ich habe Sportline Dämpfer und Eibach Federn und muss sagen Top in allen Lebenslagen :top:

Selbst richtig ruppiges fahren sowie schnelles fahren auf der Autobahn gehen fantastisch gut.

Lg Lars