Seite 1 von 1

Starkes Knarzen nach Tieferlegung

Verfasst: 14. Apr 2009, 20:59
von otze
Hallo zusammen,

habe über Ostern in meinem Polo H&R -35mm Federn verbaut und habe seitdem ein sehr nervtötendes knarzen von vorne links.
Am Anfang fiel es mir nicht auf, muss also über die ersten 100km schlimmer geworden sein. Das Geräusch tritt beim Fahren über Bodenwellen, Kopfsteinpflaster etc. auf und ist beim gleichzeitigen Lenken noch schlimmer. Ist aber auch schön zu genießen, wenn man etwas auf der Einsteigsleiste herumwippt...Etwa vergleichbar mit einem knarzenden Bett. Meine erste Vermutung waren die Domlager, da ich diese trotz 90000km Laufleistung nicht mit gewechselt habe :oops: Habe dann aber mal testweise die Koppelstangen zum Stabi gelöst und nun hat nichts mehr gequietscht oder geknarzt. Auch nicht beim Einlenken und wippen. Kann ich somit davon ausgehen, dass es weder die Domlager noch die Dämpfer an sich sind, die das Geräusch verursachen und kann meine Fehlersuche auf die Stabigummis beschränken? Oder was ist da noch ein wahrscheinlicher Schwachpunkt? Wie kann ich das am besten ohne Hebebühne testen?
Wäre über eine kleine Hilfe von euch sehr dankbar, bevor ich sinnlos irgendwelche Teile austausche, die im Endeffekt nichts bringen.

Gruß

Re: Starkes Knarzen nach Tieferlegung

Verfasst: 14. Apr 2009, 21:08
von erz
Hallo das problem hatte ich auch und bei mir wahren es die hintern querlenkerlager.

Re: Starkes Knarzen nach Tieferlegung

Verfasst: 15. Apr 2009, 21:55
von otze
Wie kann ich das genau testen, was jetzt die Geräusche macht? Hilft da silikonspray?

Re: Starkes Knarzen nach Tieferlegung

Verfasst: 15. Apr 2009, 22:00
von wuo
also bei mir knallt stabi an lenkstange müsst ihn umbedingt ma lvermessen wegen achse ausmitteln ob dann weck ist das komische ist bei mir würde ich nicht auf gummis tippen weil nach 20t km sollten die noch ganz sein

Re: Starkes Knarzen nach Tieferlegung

Verfasst: 16. Apr 2009, 11:28
von R-Tec
1. Wenn dein Auto tiefergelegt ist kann es sein das dein Domlager kaputt ist, durch die stärkere belastung der Domlager durch das härtere Fahrwerk.

2. Schlag Lenker Links ein, Nimm mal die Koppelstange in die Hand und versuch die stark hinundher zu wackeln.
Wenn man nix hört ist die ok.

3. Schauen ob der Stabi nicht anschlägt (Gummis anschauen und ob dort genug freiraum ist)

4. Lagerung des Querlenkers anschauen. Querlenkerbuchsen könnten durch sein.
Such mal hier nach "A2 Lagern", die bestehen aus einem Alugehäuse und Vollgummi.

Re: Starkes Knarzen nach Tieferlegung

Verfasst: 3. Jun 2009, 20:57
von otze
kurzes update:
hab am wochenende endlich die neuen Domlager eingebaut und hatte mit der anfangsvermutung glücklicherweise doch recht ;)
Das nervige Quietschen ist jetz weg, nur beim überfahren ganz starker bodenwellen oder parkhausauffahrten hör ich noch was - was das jetz wieder ist? :???:
Wahrscheinlich Querlenkerlager oder sonstwas- ist auf jeden fall noch auszuhalten und bleibt erstmal so :top:


EDIT: (12.06.)

hmm, kam natürlich so, wies kommen musste:
habe am Mittwoch ein fahrsicherheitstraining mitgemacht (riesenspaß, kann ich jedem nur empfehlen!) und da viel mir das knarzen wieder auf: würde auf anhieb sagen das gleiche geräusch, aber diesmal an der anderen seite.. könnte kotzen.
ist auf jeden fall stärker geworden während der letzen Tage, also fast so wie beim ersten mal.
Wenn das jetzt die hinteren Querlenkerlager sein sollten (wovon ich einfach mal ausgehe, hab den entsprechenden Thread schon komplett durchgelesen und außerdem sollten die domlager ja jetz wohl noch heile sein), woran kann ich dann optisch erkennen, dass die dinger im arsch sind? Müssen die Gummistege komplett gerissen sein?