Starkes Knarzen nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Apr 2009, 20:59
Hallo zusammen,
habe über Ostern in meinem Polo H&R -35mm Federn verbaut und habe seitdem ein sehr nervtötendes knarzen von vorne links.
Am Anfang fiel es mir nicht auf, muss also über die ersten 100km schlimmer geworden sein. Das Geräusch tritt beim Fahren über Bodenwellen, Kopfsteinpflaster etc. auf und ist beim gleichzeitigen Lenken noch schlimmer. Ist aber auch schön zu genießen, wenn man etwas auf der Einsteigsleiste herumwippt...Etwa vergleichbar mit einem knarzenden Bett. Meine erste Vermutung waren die Domlager, da ich diese trotz 90000km Laufleistung nicht mit gewechselt habe
Habe dann aber mal testweise die Koppelstangen zum Stabi gelöst und nun hat nichts mehr gequietscht oder geknarzt. Auch nicht beim Einlenken und wippen. Kann ich somit davon ausgehen, dass es weder die Domlager noch die Dämpfer an sich sind, die das Geräusch verursachen und kann meine Fehlersuche auf die Stabigummis beschränken? Oder was ist da noch ein wahrscheinlicher Schwachpunkt? Wie kann ich das am besten ohne Hebebühne testen?
Wäre über eine kleine Hilfe von euch sehr dankbar, bevor ich sinnlos irgendwelche Teile austausche, die im Endeffekt nichts bringen.
Gruß
habe über Ostern in meinem Polo H&R -35mm Federn verbaut und habe seitdem ein sehr nervtötendes knarzen von vorne links.
Am Anfang fiel es mir nicht auf, muss also über die ersten 100km schlimmer geworden sein. Das Geräusch tritt beim Fahren über Bodenwellen, Kopfsteinpflaster etc. auf und ist beim gleichzeitigen Lenken noch schlimmer. Ist aber auch schön zu genießen, wenn man etwas auf der Einsteigsleiste herumwippt...Etwa vergleichbar mit einem knarzenden Bett. Meine erste Vermutung waren die Domlager, da ich diese trotz 90000km Laufleistung nicht mit gewechselt habe

Wäre über eine kleine Hilfe von euch sehr dankbar, bevor ich sinnlos irgendwelche Teile austausche, die im Endeffekt nichts bringen.
Gruß