H & R Federn
-
Themenersteller - Beiträge: 90
- Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
- Wohnort: Kaufbeuren
- Alter: 55
H & R Federn
Hallo 9N Gemeinde habe eine frage gibt es schon erfahrungen hier ob die Dämpfer nach der Tieferlegung mit H&R Federn 35 mm nach 2 oder 3 Jahren kaput gehen ??? Habe gehört hei Original Dämpfer soll es auf längere Zeit gesehen Probleme geben.
Und noch ne Frage sieht man den untersied sehr oder fast garnicht oder sieht es dezent aus ???
MFG MATZE
Und noch ne Frage sieht man den untersied sehr oder fast garnicht oder sieht es dezent aus ???
MFG MATZE
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: H & R Federn
Guten Morgen !
also die Lebenserwartung verkürzt sich schon etwas. KOmmt aber sehr drauf an wie alt die Stoßdämpfer vor Einbau der Federn sind, wieviel du fährst, was Du fährst (Autobahn, Rumpelige Landstraßen, Stadtverkehr etc.)
bei 35er Federn kann man allerdings nicht viel verkehrt machen
also die Lebenserwartung verkürzt sich schon etwas. KOmmt aber sehr drauf an wie alt die Stoßdämpfer vor Einbau der Federn sind, wieviel du fährst, was Du fährst (Autobahn, Rumpelige Landstraßen, Stadtverkehr etc.)
bei 35er Federn kann man allerdings nicht viel verkehrt machen

Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon


-
Themenersteller - Beiträge: 90
- Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
- Wohnort: Kaufbeuren
- Alter: 55
Re: H & R Federn
Fahr so 25000-30000 km im jahr meiste ist innerorts oder landstraße Autobahn 1000 km im jahr vielleicht nicht viel mehr !!! Kaufbeuren ist halt nicht die fahrwerksfreundlichste stadt die orginalen sind jetzt 50000 km drin und ca.3 jahre alt wie das auto halt
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
- Wohnort: Esens
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: H & R Federn
Das passt rechnerisch nichtFahr so 25000-30000 km im jahr meiste ist innerorts oder landstraße Autobahn 1000 km im jahr vielleicht nicht viel mehr !!! Kaufbeuren ist halt nicht die fahrwerksfreundlichste stadt die orginalen sind jetzt 50000 km drin und ca.3 jahre alt wie das auto halt

Es gibt genug Fahrzeuge hier mit H&R Federn. Geh einfach auf die Galerie und suche per Suchfunktion nach H&R. Nach der Tieferlegung sieht er so tief aus wie ein Standard-Opel finde ich. Wenn du auffallen willst, nimm etwas tieferes.
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 90
- Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
- Wohnort: Kaufbeuren
- Alter: 55
Re: H & R Federn
Doch das passt rechnerisch hab ihn als jahreswagen mit 7000 oder so gekauft und wären ich bei der bundeswehr war konnte ich nicht so viel fahren letztes jahr aber in nem normalen jahr fahr ich die km .
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
- Wohnort: Dornburg
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: H & R Federn
Bin meinen Bora V5 locker 70.000km mit 35mm H&R Federn gefahren, Dämpfer waren noch alle ok.
Man sollte halt seine Fahrweise entsprechend anpassen (Bordsteine und Gleise nicht mit Volldampf usw...)
Man sollte halt seine Fahrweise entsprechend anpassen (Bordsteine und Gleise nicht mit Volldampf usw...)
Grüße aus Hessen 
Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 90
- Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
- Wohnort: Kaufbeuren
- Alter: 55
Re: H & R Federn
ich fahr Original schon nicht über solche sachen schnell. das muss man der kiste nicht antun
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!
Re: H & R Federn
ich fahr Original schon nicht über solche sachen schnell. das muss man der kiste nicht antun

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
- Wohnort: Dornburg
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: H & R Federn
Japp, das muss ich meiner Frau immer eintrichter...
Ein Auto issa auch nur ein Mensch
Ein Auto issa auch nur ein Mensch

Grüße aus Hessen 
Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 90
- Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
- Wohnort: Kaufbeuren
- Alter: 55
Re: H & R Federn
Kaufbeuren ist von schlaglöchern hohen kanaldeckel und co nicht grad die auto freundlichste Stadt
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!
-
- Beiträge: 635
- Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
- Wohnort: Neubiberg
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: H & R Federn
Guten Tag,
also ich hab seit ca. 60000 km H&R Federn drin.
habe jetzt 76000 km aufm Tacho und keine Probleme!
Alles bestens, bin auch sehr zufrieden damit, da sie nicht zu hart sind, Autobahnfahrten sind super!
Gruß
also ich hab seit ca. 60000 km H&R Federn drin.
habe jetzt 76000 km aufm Tacho und keine Probleme!
Alles bestens, bin auch sehr zufrieden damit, da sie nicht zu hart sind, Autobahnfahrten sind super!
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 86c
-
Themenersteller - Beiträge: 90
- Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
- Wohnort: Kaufbeuren
- Alter: 55
Re: H & R Federn
naja dann wird es nur noch an der tiefe liegen ob ich die nehme oder net
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!
Re: H & R Federn
da muss ich leider genau das gegenteil sagen! mein polo is dermaßen hart! aber vllt liegt es auch an meinen dämpfern. die sind ausm polo gti und die sind glaub ich nicht mehr in ordnung! mal schaun welche ich dieses jahr noch einbaue!Alles bestens, bin auch sehr zufrieden damit, da sie nicht zu hart sind, Autobahnfahrten sind super!
mfg
-
Themenersteller - Beiträge: 90
- Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
- Wohnort: Kaufbeuren
- Alter: 55
Re: H & R Federn
ich habe ja nen GTI und die dämpfer sind hart. aber das ist egal ich mach es nur aus dem 2 grund der optik wegen
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!
Re: H & R Federn
Also wenn du schon sagst, dass die Straßen voll von Schlaglöchern etc. sind,
würde ich mir garantiert keine H&R Federn holen. Mein Auto ist jetzt schon etwas zu hart.
Deswegen kommt jetzt auch ein schönes Fahrwerk von Eibach rein.
Optisch kommst du auch nicht vieel tiefer.
Aber wenn es dir reicht... Ich dachte auch erst, das reicht locker. Aber 1 Jahr später schon nicht mehr.
Naja die Entscheidung liegt bei dir. Aber wenn du dir unbedingt Federn holen möchtest, würde ich die
von Eibach nehmen mit 30mm. Die sollen etwas weicher sein. Wissen tu ich es allerdings auch nicht.
Gruß
würde ich mir garantiert keine H&R Federn holen. Mein Auto ist jetzt schon etwas zu hart.
Deswegen kommt jetzt auch ein schönes Fahrwerk von Eibach rein.
Optisch kommst du auch nicht vieel tiefer.
Aber wenn es dir reicht... Ich dachte auch erst, das reicht locker. Aber 1 Jahr später schon nicht mehr.
Naja die Entscheidung liegt bei dir. Aber wenn du dir unbedingt Federn holen möchtest, würde ich die
von Eibach nehmen mit 30mm. Die sollen etwas weicher sein. Wissen tu ich es allerdings auch nicht.
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste