KW Gewinde selber einbauen?
Verfasst: 24. Apr 2009, 08:06
Hallöchen,
ich habe mich nun nach stundenlangem lesen hier dazu entschieden mir dieses Jahr ein KW Gewindefahrwerk V1 einzubauen (oder einbauen lassen?).
Habe einen 2007er 9n3 Facelift in der Sportline Ausstattung. Will dieses Jahr paar Dinge ändern, Felgen, ESD sowie eben ein Fahrwerk.
Bevor ich mir nun alles anschaffe will ich erstmal abschätzen was ich selber machen kann.
Felgen und ESD sind kein Thema.
Bin gelernter VW Mechaniker, allerdings seit 2000 nicht mehr in dem Bereich tätig.
Daher hab ich aktuell keinen Plan was es für ein Akt ist ohne Bühne beim neuen Polo ein Fahrwerk zu wechseln.
Hab hier im Forum über die SuFu leider keine Antworten gefunden die mir bei meinen Fragen weiterhelfen.
Also, ist es ohne Spezialwerkzeug und Bühne möglich für nen nicht ganz ungeübten Schrauber das Fahrwerk einzubauen?
Sowie ich das im Moment sehe brauch ich jedenfalls schonmal keinen Federspanner.
Meine Vermutung ist ja das ich das ohne Probleme selber hinbekomme, aber bevor ich jetzt anfange und dann doch vor einem Problem stehe, frag ich mal lieber hier die Leute die es schon selbst gemacht haben.
Vielen dank schonmal fürs lesen und die Antworten
EDIT: Verschleissteile wie Domlager will ich erstmal nicht mitmachen, da der Wagen nur 18tkm weg hat.
Gruß
Mario
ich habe mich nun nach stundenlangem lesen hier dazu entschieden mir dieses Jahr ein KW Gewindefahrwerk V1 einzubauen (oder einbauen lassen?).
Habe einen 2007er 9n3 Facelift in der Sportline Ausstattung. Will dieses Jahr paar Dinge ändern, Felgen, ESD sowie eben ein Fahrwerk.
Bevor ich mir nun alles anschaffe will ich erstmal abschätzen was ich selber machen kann.
Felgen und ESD sind kein Thema.
Bin gelernter VW Mechaniker, allerdings seit 2000 nicht mehr in dem Bereich tätig.
Daher hab ich aktuell keinen Plan was es für ein Akt ist ohne Bühne beim neuen Polo ein Fahrwerk zu wechseln.
Hab hier im Forum über die SuFu leider keine Antworten gefunden die mir bei meinen Fragen weiterhelfen.
Also, ist es ohne Spezialwerkzeug und Bühne möglich für nen nicht ganz ungeübten Schrauber das Fahrwerk einzubauen?
Sowie ich das im Moment sehe brauch ich jedenfalls schonmal keinen Federspanner.
Meine Vermutung ist ja das ich das ohne Probleme selber hinbekomme, aber bevor ich jetzt anfange und dann doch vor einem Problem stehe, frag ich mal lieber hier die Leute die es schon selbst gemacht haben.
Vielen dank schonmal fürs lesen und die Antworten

EDIT: Verschleissteile wie Domlager will ich erstmal nicht mitmachen, da der Wagen nur 18tkm weg hat.
Gruß
Mario