Seite 1 von 2

H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:34
von mclaeren
Hallo liebe Polo-Gemeinde,

ich habe am Freitag nachmittag an meiner Hinterachse die Serienfedern durch H&R -35mm Federn ersetzt. Ich habe den Wagen auf beiden Seiten angehoben und die Stoßdämpfer unten abgeschraubt, sodass ich die Federn einfach rausziehen konnte. Anschließend die neuen Federn rein, Wagen abgesenkt bis ich die Stoßdämpfer wieder an deren eigentlichen Position festschrauben konnte.

Die Vorderachse wird im Laufe der Woche von einem befreundeten KFZ-Mechatroniker erledigt.

Nun ist meine Frage, ob ich die Spur anschließend einstellen lassen muss?? Wenn ja wo?? An der Vorder- oder Hinterachse, oder sogar an beiden Achsen??

Ich bedanke mich für Ihre Mithilfe bereits im Voraus.

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:38
von smithy
Moin,

MUSST du nicht, aber ich würde es machen lassen! Einfach bei der nächsten Werkstatt nachfragen! Sollte so um die 60-90 Euro kosten!

Und es muss nur die Vorderachse vermessen werden! Die hintere Achse läuft ja nur hinterher... So wurde es mir zumindest erzählt als ich meine spureinstellen lassen hab!


MfG

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:40
von Nawrocki
Normalerweise wird Ich die Spur schon vermessen lassen.Und musst dann das ganze eh noch eintragen lassen.Gruß Markus

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:44
von BuzzDee
Ich glaube: Ohne eingestellte Spur auch keine Eintragung!

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:46
von Nawrocki
Das glaub ich auch.Machen dann die Vermessung und Eintragung eh gleichzeitig.Erst vermessen lassen dann die Eintragung :top:

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:51
von mclaeren
also ich war die Tage mal beim KÜS und dort wurde mir gesagt, dass ich die Federn nicht eintragen muss...

In meinem Fahrzeugschein steht nämlich die Bereifung 205/40 R17 als Serienbereifung schon drin und die Federn haben eine ABE dabei, deshalb sagte mir der gute Kerl, dass eine Eintragung nicht notwendig ist.

Stimmt das etwa nicht??

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:51
von smithy
Nein, das wird so nicht richtig sein! Als ich meine Federn, Reifen und Spurverbreiterung eintragen lassen habe hat der TÜVler auch nicht gefragt ob ich die Spureinstellen lassen hab!

Und dies ist ja auch kein sicherheitsrisiko!! Erst dann wenn die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind!

Stimmt das etwa nicht??
Doch! Solange die Federn eine ABE haben ist alles In ordnung! ;)




MfG

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:55
von BuzzDee
Das ist aber vom TÜVer abhängig.
Bei meinem jetzigen Auto hat auch keiner gefragt. Bei meinem 6N musste ich es machen lassen!

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 27. Apr 2009, 11:59
von mclaeren
dann brauch ich ja im Grunde genommen nur die Spur einstellen lassen und alles ist erledigt..

Da kann ich mich ja freuen, das ich so einen guten TÜVler um meine Ecke habe..

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 8. Mai 2009, 20:50
von Mezzie
Hei hab gestern die selben bei meinem reingebaut VA u.HA.35mm
War heute Spureinstellen und hat sich echt gelohnt,wennste deine reifen
net niedermachn willst
Kosten: 49 Euronen +MWST
mfg uli

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 8. Mai 2009, 20:53
von Mezzie
Wieso willste die eintragen lassen,ist doch blödsinn,für was haste denn dann eine ABE?
mfg uli

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 9. Mai 2009, 11:41
von Beni04
Die ABE Gillt aber nur bei der original Rad Reifenkombi die von VW für den Polo 9n ausgsprochen wurde

also sobald da ne änderung besteht musste eintragen lassen

Bei Reifen Wagner kostet des Spureinstellen 19€

Eintragung beim Tüv waren bei mir: Federn, Stoßdämpfer, Felgen, Spurplatten gesamt: 90€

Grüße

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 10. Mai 2009, 08:16
von =flo=
Bei meinen Weitec-Federn wollte der TÜV-Prüfer auch den Vermessungsbericht sehen...


MfG Flo

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 11. Mai 2009, 10:45
von mclaeren
Hallo,

hat hier jemand einen Federspanner den ich mir ausleihen kann??
Möchte mir nicht unbedingt für dieses eine mal einen kaufen.

Schönen Gruß

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 17. Mai 2009, 16:29
von 14:53
Ich war mit den neuen 35er H&R Federn bei KÜS in Hamburg. Das war nen russe. Der hat den wagen aufgebockt, ist mit nem Stock daunter und hat verwirrt geguckt.

Eine Tabelle mit Achmessdaten hab ich nie bekommen ^^ (Weiss aber wie die aussieht)

Naja komischer Typ, scheint so als wenn der alles eintragen/abnehmen würde....

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 17. Mai 2009, 16:53
von GTRocket
Ich hab nix vermessen! Fährt geradeaus....
ABE ist dabei also auch nix eintragen!

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 17. Mai 2009, 17:13
von Fränky
ich hatte die spur einstellen lassen beim polo ... sicher ist sicher :top: :D

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 17. Apr 2014, 08:42
von SandraLotte
Ich möchte jetzt gerne nachträglich meine gestauchten Federn der HA einbauen. Muss ich danach die Spur einstellen lassen oder nicht? Nachdem ich mein Gewindefahrwerk eingebaut hatte war ich bei der Vermessung. Weiß nur nicht wie es aussieht wenn ich jetzt nachträglich der ha Federn nochmal Tausche. Gruß Sandra

Re: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 17. Apr 2014, 11:16
von ProloDo
Oben wurde eine falsche Info bzgl. Hinterachs geschrieben.
Auch wenn man Spur und Sturz an der HA nicht einstellen kann,
muß diese passen! Das Rad hinten wir nicht "mitgeschleppt" und korrigiert sich selbst!

@Sandra
Die Hinterachse muß nach einem Unfall (Heckschaden) vermessen werden, oder wenn
man per Spurkorrekturplatten das Fahrwerk tunen will.

Du brauchst das nicht.


Lt. VW können die Dämpfer bzw Federn getauscht werden, ohne die Spur
zu verstellen. Das gilt nur wenn defekte Komponenten gegen baugleiche
ausgetauscht werden.
Dies ist nur möglich, da per Spezialwerkzeug die Spureinstellung vor dem
Tausch fixiert wird und nach dem Einbau wieder alles genau so festgeschraubt wird.

mMn ist das aber auch Schwachsinn, da man ja sicherstellen muß dass
die Spur vorher schon i.O. war...

Unterm______________

Bei Fahrwerksänderungen (VA) ist die Spurvermessung notwendig :!:

Sicher gibt es Möglichkeiten eine Veränderung der Spur zu verringern,
aber das sollte man Schraubern überlassen die selbst schon das Wissen
dazu haben.
Auch hier gilt das Problem wie oben für VW beschrieben.

Re: AW: H&R Federn eingebaut, Spur einstellen notwendig??

Verfasst: 17. Apr 2014, 12:20
von SandraLotte
Gut also muss ich nix einstellen lassen wenn ich hinten die tieferen Federn einbaue. Danke für die Info. LG Sandra

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk