Seite 1 von 1
Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 09:48
von newtwo85
Moin,
nach meiner ersten Testfahrt mit meinen neuen Felgen, stellte ich im vorderen Radkasten leichte Schleifspuren fest
Habe 17er Felgen auf meinem Polo9N3 mit VW Standardfahrwerk.
Lässt sich das Problem nur mit einem Sportfahrwerk lösen, oder auch mit Federwegsbegrenzern?
gruß
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 09:50
von Markus_K
Ein Sportfahrwerk würde es wohl erstmal nur schlimmer machen. Wie sind denn die genauen Daten von den Felgen? Mit Serienfahrwerk kann ich mir das kaum vorstellen...
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 11:09
von PsyKater
Wir brauchen ein paar Daten zu Felgen / Reifen (Dimensionen).
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 18:19
von newtwo85
Felgen: 7,5Jx17 ET35
Reifen: 205/40/R17
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 18:27
von PsyKater
Komm mal vorbei, das sollte eigentlich gar nicht schleifen...
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 18:28
von smithy
Da sollte selbst mit 35mm tiefer nix schleifen!

Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 19:58
von Beni04
das versteh ich jetz echt auch nicht...
also bei mir (und ich bin ca 45/45 tiefer) schleift da nix
schlag mal voll ein und schau von untern unters auto ob dein reifen angeht oder nicht wenn ja dann stimmt irgenwas gewaltig ned...
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 21:36
von newtwo85
das mit dem voll einschlagen hab ich ausprobiert, da hab ich noch 1-2 cm platz.
ich hab euch mal nen bild zur veranschaulichung reingestellt.
ich denke das es nur dann scheuert, wenn man nahezu voll einschlägt und dann tief einfedert, deswegen
auch die frage bezüglich federwegsbegrenzern....
gruß
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 22:04
von Beni04
schleift aber ganz schön muss ich sagen!!
obs am einfedern liegt ka aber waren da mal unpassende reifen montiert das die abdrücke nicht frisch sind??
Grüße
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 22:55
von newtwo85
wo du es sagst....da waren im winter mal für ein paar wochen fälschlicherweise 195/65 R15 drauf.
aber ob davon die schleifspuren kommen, kann ich mir irgendwie nich vorstellen.
andererseits habe ich zu genüge das forum durchstöbert, vor dem kauf von neuen 17ern, und da stand
so gut wie nie was von schleifen oder nicht genügend platz
oder mein polo ist einfach anders
aber bei 25000 km runter, unfallfrei und sonst keinen ärger, kann ich mir das irgendwie nich vorstellen...

Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 12. Mai 2009, 22:57
von kendall
waren da mal unpassende reifen montiert das die abdrücke nicht frisch sind?
mit Sicherheit...von der Standard-Radreifenkombi hier schleift das garantiert nich, unmöglich mit soviel Platz im Radkasten...
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 13. Mai 2009, 10:01
von newtwo85
guten morgen
werde über die besagte scheuerstelle klebestreifen kleben und dann nochmal testen...
hoffen wir das es an den mal falsch verbauten winterreifen lag...
gruß
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 13. Mai 2009, 15:53
von Beni04
also ich tippe voll und ganz auf die Winterreifen weil so schleift da nix da müsst der schon durchschlagen( wobei ich es dann immer noch bezweifle)
also mach dir keine gedanken der reifen war einfach zu hoch und bei vollem lenkeinschlag hat er deine Radhausschale von selber bearbeitet *gg*
hat schon alles seine richtigkeit so
Grüße
Re: Federwegsbegrenzer bei Standardfahrwerk??
Verfasst: 13. Mai 2009, 23:18
von newtwo85
Entwarnung:)

Hab den "Klebestreifentest" gemacht und keine Spuren zu sehen!
Also lag es wie vermutet an den Winterpneus! *puuh
danke an
gruß