Seite 1 von 1

KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 17. Mai 2009, 16:07
von TiaLara
Kann mir jemand die genauen Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten darlegen?

Bin doch nen bisschen blond... :???:

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 17. Mai 2009, 16:18
von Unki
1. Gewinde -> Hoch runter Schraub
2.Gewinde -> Hoch runter Schraub + Härteverstellung
3. Gewinde -> Hoch runter Schraub Zug & Druckstufe verstellbar.

Alle Angaben ohne Gewähr :) bin mir net soo sicher.

Aber das steht auf der KW Seite. einfach mal googln.

V.3 ist aber eher für die Rennstrecke... Können nur sehr wenige leute richtig einstellen.

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 17. Mai 2009, 16:19
von TIMME
So steht es im Internet :D

VARIANTE 1

Sportlich – harmonisch

mit werkseitig eingestellter Dämpfung


· optimal eingestellte, sportlich-harmonisch wirkende Dämpfungstechnik
· Edelstahltechnik inox-line ohne Aufpreis
· individuell höheneinstellbar
· TÜV geprüfter Verstellbereich
· hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
· komplette Dokumentation für einfache Handhabung
· einbaufertige Komplettlösung


VARIANTE 2

Sportlich – individuell

mit einstellbarer Zugstufendämpfung

· In der Zugstufe individuell einstellbare Dämpfungstechnik
· Edelstahltechnik inox-line ohne Aufpreis
· individuell höhenverstellbar
· TÜV geprüfter Verstellbereich
· hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
· komplette Dokumentation für einfache Handhabung
· stufenlos einstellbare Zugstufendämpfung



VARIANTE 3

Rennfahrtechnik für die Straße

mit eingestellter Druck- Zugstufendämpfung

· in Zug- und Druckdämpfung frei einstellbare Dämpfungstechnik
· Edelstahltechnik inox-line ohne Aufpreis
· individuell höhenverstellbar
· TÜV geprüfter Verstellbereich
· hochwertige Bauteile für lange Lebensdauer
· komplette Dokumentation für einfache Handhabung
· stufenlos einstellbare Zugstufendämpfung
· 14-fach einstellbare Druckstufendämpfung
· einzigartige, unabhängig voneinander wirkende Dämpfungskraftverste lung

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 17. Mai 2009, 22:11
von TiaLara
So und jetzt noch nen paar Erfahungsberichte bitte..... ;-)

Also ich möchte nen bisschen tiefer, aber möglichst keinen Fahrkomfort verlieren..
Und 65 mm tiefer muss ich auch nicht, aus dem Alter sind wir raus.... und vielleicht muss ich damit auch irgendwann mal meine Kinder über die unwegsamen Straßen des Sauerlandes kutschieren und das möglichst ohne Schleudertrauma....

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 17. Mai 2009, 22:31
von Heynes
Nabend!

Habe Variante I, allerdings extrem tief, da hinten der Verstellring nicht mehr drin ist. Schätze 8-9cm tiefer als der normale Polo. Sogar mit der Tiefe und dem kaum vorhandenem Reifen find ich's noch sportlich angenehm.

Variante II und III sind meines Wissens eher für den Rennsport geeignet, da man noch mehr einstellen kann. Glaube, dass das für 80 PS doch nen bisschen übertrieben ist, zumal Variante III fast das doppelte von Variante I kostet.

Falls du aber nur nen bisschen runter willst, würde ich dir einfach nur Tieferlegungsfedern empfehlen. Komfort und Tieferlegung, es sei denn es ist in einem gewissen Maße, ist für mich allerdings ein Widerspruch.

LG
Hannes

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 17. Mai 2009, 22:38
von Cradle 666
V1 Reicht vollkommen! Alles andere is nur rausgeschmissenes geld (auch billig gewindefahrwerke) :top:

Bin auch super zufrieden mit meinem V1 !

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 17. Mai 2009, 23:16
von Napster
Heey,

dann melde ich mich mal mit meinem Variante 2 zu Wort ;)
Also ich muss sagen ich bin mit meinem Fahrwerk auch sehr sehr zufrieden :D würde es auch nicht wieder hergeben!

Schließe mich meinen Vorrednern an und sage das das V1 vollkomen ausreicht. Seit dem das Fahrwerk bei mir eingebaut ist habe ich an der Härte noch nichts verstellt, weil es so wie es gekommen ist TOP eingestellt ist :top:

MfG Nap

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 17. Mai 2009, 23:28
von helgemania
Ich fahre ein V1 und bin vollkommen zufrieden. Für die Straße ist das V1 mehr als ausreichend.

Ein V3 macht erst Sinn, wenn du jemanden an der Hand hast, der eine solches Fahrwerk einstellen kann. Der Einbau eines solchen Fahrwerks inkl. Fahrwerk vermessen mit Radlasteneinstellung kann mal locker 1000 Euro kosten.

Und eine solche Einstellung ist ziemlich schnell wieder sinnlos, wenn du z.B. einen Beifahrer hast, dann stimmen die Werte nicht mehr und die Einstellung hat sich erledigt.

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 18. Mai 2009, 19:32
von TiaLara
Naja die Einstellung wäre nicht das Thema....
Hab ja gute Verbindungen zu Räder-Motorsport. Denke mal nen Fahrwerk sollte es schon sein.
Obwohl ich einfachen Federn gegenüber auch nicht abgeneigt bin...

:???: :???: :???:

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 18. Mai 2009, 19:38
von VW Polo 9N3
Ich hab auch V1 drinn und das reicht auch. :top: Ich würde nie wieder Federn einbauen, 35mm tiefer sieht scheiße aus. :flop:

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 18. Mai 2009, 19:46
von R-Adi
V2 lässt sich nur härter einstellen als V1. Komfortorientierte Fahrer sollten also V1 nehmen.
Das ist jedenfalls das Ergebnis meiner Anfrage beim Hersteller, als ich nach der optimalen Version für mich und meinen Ex-9N3 gefragt hab. (mit der Priorität auf Komfort)

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 18. Mai 2009, 20:27
von GTRocket
@ VW Polo 9N3:
:motz: :keule: :fuck:

Re: KW Gewinde Variante 1, 2 oder 3

Verfasst: 18. Mai 2009, 20:52
von VW Polo 9N3
@GTRocket
jeder wie er es will, ich hatte ja schon das Weitec 30/30 und dann im 9N3 ein 45/40 und es ist zuwenig.