Seite 1 von 1

Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 30. Mai 2009, 11:59
von MissyK
Hallo,

ich habe letzte Woche meinen neuen Polo United in Wolfsburg im Werk abgeholt und möchte jetzt noch neue Felgen drauf machen (16") und das Schätzchen noch ein bisschen tiefer kommen lassen.

In meinen vorherigen Polo 6N2 hatte ich 35mm H&R Federn und hatte damit auch keine Probleme.

Ich habe mir bei meinem Autohändler ein Angebot zum tieferlegen geben lassen, welches da lautet:

"Ich empfehle dir Fahrwrksfedern von ABT zu nehmen. Es gibt günstigere am Markt, haben aber bei weitem nicht die Qualität. Ich kann dir folgendes Angebot machen.

ABT Fahrwerkfedern ca 35 mm 230,00 €
Montage incl. Vermessung 420,00 €
TÜV Eintragung 60,00 €
Gesamtpreis 710,00 € :oh:

Das Paket kann ich dir als Festpreis in Höhe von 650,00 € anbieten. "


Puh, der Preis ist mal ein Wort... Dafür bekomme ich ja fast ein komplettes Fahrwerk, oder? Bei meinem alten Polo haben die Federn incl. Einbau um die 450 EUR gekostet.

Meine Fragen:

- Muss es ABT sein oder tun es die H&R Federn genauso? Habe hier bisher gar nichts von ABT gelesen
- wie sieht es bei einem neuen Auto mit der Garantie aus? Gibt es nur Garantie, wenn man es beim Vertragshändler machen lässt? Oder kann man auch ohne Probleme zu ATU oder so gehen?
- was meint ihr zum Preis?

- oder sollte man so einen (kleinen) "Umbau" bei einem Neuwagen ganz und gar lassen?

Ich danke euch schonmal für eure Antworten, denn ich habe nicht so wirklich Ahnung von der ganzen Sache, möchte einfach nur einen schlichten schicken Polo haben :-)

Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende,

Kerstin

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 30. Mai 2009, 12:05
von smithy
:lol: 710 Euro das ist ein bisschen sehr teuer! mein rat und der rat von vielen anderen hier im forum, warte bis die garantie vorbei ist und kauf dir ein gewindefahrwerk.... ;) oder klär das mit deinem händler ab wer was bei solch einem umbau garantie mässig abdeckt... ;)

den einbau bekommt man auch günstiger hin, war erst gestern bei ner freien werkstatt... 200 - 250 euro... tüvkosten sind okay... die federn an sich sind auch etwas teuer, H&R bekommst du schon für 120 euro...

MfG

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 30. Mai 2009, 16:36
von Beni04
also ich hatte das angebot

H&R Federn
Einbau
Achsvermessen
Ohne Tüv mit Originalfelgen Eintragungsfrei für knapp 300€

also n toller preis is des ned von deinem Freundlichen

fahr mal zu nem anderen...

Garantie hast du dann auch noch wurde mir damals gesagt :top:

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 30. Mai 2009, 16:46
von Typhoon
löl der Preis ist echt Hart :D

Habe selbst das ganze eingebaut, und die Achsvermessung hat mich 50 Euro gekostet also will mir dein freundlicher sagen er nimmt 370 Euro fürs einbauen. Was macht der da? Vergoldet der dir das Fahrwerk danach gleich mit oder was? Einbau dürfte max bei 100 Euro liegen denn länger wie eine Stunde brauchen die in der Regel nicht.

Zu den Federn, natürlich kannste auch H&R nehmen ich selbst fahr Eibach und bin sehr zufrieden.

Garantie bekommste nur Stress wenn nachweislich die geänderten Federn zu dem Schaden beitragen, z.B. Dämpfer gehen defekt. Aber ansonsten ist das kein Problem:) Meiner war auch schon in der Werkststatt wegen dem Motor und Getriebe und wurde nix zu gesagt wegen den Federn.

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 30. Mai 2009, 16:57
von PsyKater
H&R soll etwas straffer sein, ist allerdings auch das einzige, bei dem das Fahrzeug halbwegs tief wirkt.

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 30. Mai 2009, 17:17
von Beni04
siehe mein Polo der is sehr gut tief mit den H&R´s

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 31. Mai 2009, 18:14
von MissyK
Hehe, konnte ich mir eigentlich fast denken, dass der Preis nen Witz ist ;-)

Also zwei Jahre warten, bis ich was mache, wollte ich eigentlich nicht. ;-) Und nen komplettes Fahrwerk muss es auch nicht unbedingt sein. Bin da nicht so anspruchsvoll. Denke Federn sind absolut ausreichend. Aber halt nicht für den Preis ;-)

Also meint ihr aber grundsätzlich sind H&R Federn vollkommen ok und mit der Garantie gibt es auch keine Probleme, wenn man es in einer "Nicht-VW" Werkstatt machen lässt?
Dann hole ich mir selbstverständlich noch andere Angebote, die bestimmt vieeel günstiger sind!

Was kann denn bspw. kaputt gehen, wofür es dann aufgrund der ausgetauschten Federn keine Garantie mehr gibt??

Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

Schöne Pfingsten,

Kerstin

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 31. Mai 2009, 18:32
von smithy
Moin,

schnellerer verschleiss der fahrwerksteile... also dämpfer querlenker domlager ect... ;)

MfG

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 6. Jun 2009, 16:05
von Mezzie
:D Hei,hab bei meinem Black Edition die von H&R reingemacht,120,-Euro + Vermessen u. Spureinstellen. Bin sehr zufrieden,der Polo schaut jetzt wie ein Auto aus und nimmer wie
ein Storch,höhö
Kannste die net selber einbauen? Sparst viel Geld!!!!!!
mfg uli

Re: Welche Federn bei neuem Polo? Garantie?

Verfasst: 9. Jun 2009, 08:11
von MissyK
Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten!

Also selbst einbauen kann ich nicht ;-) Möchte ich auch nicht privat machen lassen, ist mir bezügl. der Garantie dann doch nen bissl heikel.

Hab jetzt von einer anderen Werkstatt ein Angebot vorliegen, für H&R Federn, incl. Einbau, TÜV; Vermessung etc... 450 EUR... Denke das ist schon ok, oder immernoch zu teuer??

LG Kerstin