Seite 1 von 1
Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 01:28
von sattax
hi
der Titel sagt ja eigentlich schon alles ^^
Habe einen 9N3 Tour mit original VW Sportfahrwerk, möchte diesen mit Hilfe von
anderen Federn aber nun doch nochmals um 50-60mm tiefer bekommen *g*
ich hoffe erstmal das das auch so durchführbar ist und hoffe nun auf eure
fachkundige Hilfe
MfG und gute Nacht

Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 08:28
von Roadrunner666
das geht nicht.
max 45mm sind mit den SerienDämpfern möglich die verkauften tieferlegungsfedern haben max. -4cm
Ich glaube du brauchst eher ein Gewindefafahrwerk.
das hier könnte interresant für dich sein:
viewtopic.php?f=113&t=30094
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 08:49
von fBx
Ich sag mal so:
Wer sein Auto tieferlegen will, wird mit Federn nicht glücklich. Kannst ja bei mir sehen, was -35/-35 angeblich sein soll

Um tiefer zu kommen sollten es mindestens noch Dämpfer dazu sein oder am besten gleich ein Gewinde.
Um das Fahrverhalten härter zu machen, reichen Federn für den kleinen Geldbeutel aber zu.
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 08:55
von Mitchel
50/50 würde so aussehen:
Allerdings brauchst du auch andere Dämpfer!
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 09:39
von Muerdok
50/50 würde so aussehen:
Allerdings brauchst du auch andere Dämpfer!
Ich habe 50/35 Eibach federn drin auf Originale Dämpfer

bis jetzt noch keine Prob´s oder sonstiges

Geld gespart und Fahrverhalten ist

Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 10:53
von sattax
tja was jezz ^^
gewindefahrwerk is halt die teure lösung, die mir als armer abiturient (und faul ^^ ) etwas
auf den geldbeutel schlägt
die frage is eben wie tief das teil wirklich kommt und obs funktioniert...
also trotz sportfahrwerk dämpfern is von -50mm abzuraten?!...
miste
weil auf dem bild gefällt mir das schon besonders gut ^^
hmmm vorschläge?
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 11:12
von fBx
[
Ich habe 50/35 Eibach federn drin auf Originale Dämpfer

bis jetzt noch keine Prob´s oder sonstiges

Geld gespart und Fahrverhalten ist

Naja, gesund ist das nicht... würde ja sonst jeder so machen

Frag mich ohnehin, wie der Karren auf den Bildern mit 35 hinten so tief sein kann - mit Gewichten geschummelt?
Ich rate jedem: Lieber noch warten, sparen, paar € drauflegen und wenigstens ein Sportfahrwerk mit Dämpfern kaufen

am besten natürlich Gewinde, da kann man einstellen, wie man möchte. Du musst ohnehin nach Einbau der Federn noch eine Achsvermessung, Spureinstellung und Abnahme machen lassen, was nochmal mit mindestens 100€ zu Buche schlägt.
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 11:43
von ViDoub
Ich hab auch nur 50/50 Federn von SUpersport drinn. Keine speziellen Dämpfer.
Und bis jetzt auch noch keine Probleme

Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 12:25
von sattax
die frage is dann aber ob das auch alles TÜV konform is ^^
@fBx, also es nützt mir nix das ich schon das originale Sportfahrwerk von VW hab?!
wär ja ma derb "blöde" -.-
das Fahrwerk bzw die Federn lass ich mir von nem geschäft einbaun, is fast nebenan ^^
35mm oder sowas is mir leider zu wenig;)
am besten wären 65 xD ...
nur eben wieder das typische: wenig geld, viel gewünscht...
jezz is eben die wirkliche frage: ganz neues gewindefahrwerk ODER nur neue Federn?
Ihr verwirrt mich ...
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 12:50
von Beni04
hi,
also ich hatte ja auch die 35mm von H&R drin und ich wat Tief !
alles mit Tüv ohne mänge oder sonstigen bedenken
leider sind federn und ungekürtze dämpfer totale feinde und töten sich selbst wobei der Dämpfer immer der verlierer ist...
meine waren jetz mit 72000km defekt wobei die federn ned mal 7000km verbaut waren...
also mein Fazit:
Fürn anfang echt gut um sich an die tiefe zu gewöhnen aber irgendwann sollte der umstieg auf ein vernünftiges fahrwerk folgen
@sattax
ich rate dir zum AP gewinde fahrs selber und ist preis leistung top
spar lieber noch n bisschen und kauf dir was vernünftiges

Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 13:17
von Nasty
hi, also es gibt glaub ich genug leute hier im Forum die den Fehler gemacht haben , sich erst irgendwelche Federn zu kaufen ...
ich gehör auch zu denen ! hab meine H&R 35 Federn jetzt ca 10tkm im auto , hab auch das SPortfahrwerk von VW und bei mir knartschen die Stoßdämpfer jetzt leider auch schon teilweise...
bei mir kommt auch in den nächsten 2-3 Monaten ein Gewinde rein (muss mich nur noch entscheiden welches), also ich rate dir , mach nicht den Fehler und kauf dir erst Federn , du wirst es beräuen und mit 35 Federn zb kommt er kaum runter ! bringt rein gar nix !

Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 12. Jun 2009, 13:27
von sattax
klingt ja mal eher alles shit ^^
nunja, ich hab mir den thread durchgelesn zu dem AP fahrwerk etc
nur: ich lasses mir ja einbaun, von ner befreundeten Firma und ich denk halt nich das der mensch mir da n fahrwerk einbaut des ich sebst gekauft hab wenn der selber welche vertreibt ^^
also is nun die frage ob ich das AP fahrwerk so für 350€ auch über meinen händler da bekomm ...
wär sowas möglich?
weil reizen würds mich schon un so viel kohle wär auch kein problem locker zu machen
btw er is reifenhändler mit nem spezialist für fahrwerksbla ... also spur und achsvermessung etc wär alles mit bei
deswegen wärs halt von vorteil wenn er das machen würde

und da is das nun eben noch die einzige frage die bleibt: bekommt er das fahrwerk auch für um die 350 ocken?
sonst habt ihr mich überzeugt, also, dass n gewindefahrwerk gleich besser is ^^
mfg <3
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 14. Jun 2009, 14:23
von P-Maus
Will mir auch Federn zulegen, da mir ein Gewinde erstmal zu teuer ist.
Will auch nur 35mm runter, damit ich noch ein bisschen Fahrkomfort habe.
Könnt ihr mir einen Herrsteller empfehlen? Oder meint ihr das Federn überhaupt nix taugen?
Was haltet ihr von Koni;H&R oder Weitec Federn?
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 14. Jun 2009, 17:46
von =flo=
Ich fahre Weitec-Federn (-30/-30 mm) mit Dämpfer vom originalen VW-Sportfahrwerk seit knapp 10.000 km. Tiefe siehst du auf meiner Polo-Seite.
Die obigen Aussagen kann ich NICHT bestätigen. Es kommt aber auch immer drauf an, welche Ansichten man vertritt. Ich z. B. wollte eine leicht sportliche Optik und keinen ewig tiefen Rasenmäher fahren.
Meine Fahrwerkskombi ist angenehm zu fahren. Zwar ganz klar härter als das Serienfahrwerk, aber trotzdem alltagstauglich und noch einigermaßen komfortabel. Das Fahrverhalten gefällt mir gut, denn die Lenkung ist direkter.
Dieses "alles außer Gewinde ist scheiße"-Blabla kann manchmal schon nervig sein. Jemand fragt was zu Federn, dann kommt sofort "neiiiiiin du brauchst ein Gewinde".
MfG Flo
Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 14. Jun 2009, 17:56
von Sportline105
Dieses "alles außer Gewinde ist scheiße"-Blabla kann manchmal schon nervig sein. Jemand fragt was zu Federn, dann kommt sofort "neiiiiiin du brauchst ein Gewinde".
wenn man 50-60mm tiefer will, dann gehts aber nur mit nem gewinde, weil de sonst dein fahrwerk mit der zeit kaputt machst
ich wollte zuerst auch federn, aber je mehr man sich damit beschäftigt, desto weniger gefällt es einem

außerdem ist man mit nem gewinde in er höhe variabel. und 300€ fürs AP sind doch echt ein fairer preis

Re: Kaufberatung Tieferlegungsfedern 9N3
Verfasst: 14. Jun 2009, 18:02
von =flo=
Deswegen sag ich ja, es kommt drauf an was man will...
Hier auf dem Land bei uns kann ich eh keine 6 oder 7 cm tiefer fahren...
MfG Flo