Seite 1 von 2
Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 13. Jun 2009, 20:01
von luxililli
Hallo Gemeinde,
ich hab folgendes Problem:
Vor einiger Zeit wurde ein Gewindefahrwerk in meinem Polo verbaut.
Er ist komplett runtergeschraubt. Gekürzte Koppelstangen sind auch drin und die Radhausschale ist ausreichend ausgeschnitten.
Beim Fahren (beschleunigen, bremsen, lenken) quietscht und knarkst es von vorne rechts (Beifahrerseite).
Es wird allerdings bei Fahrt über Kopfsteinpflaster oder Bordstein nicht lauter.
Das Geräusch lässt sich auch so erzeugen, indem man stark am Motor rukelt oder wenn man sich stark auf den Kotflügel auflehnt und wieder runtergeht. Wenn man die ganze Feder dreht entsteht das Geräusch auch.
Auf Verdacht haben wir nun das Domlager auf dieser Seite gewechselt, aber das Geräusch ist immer noch da.
Und seit Heute kommt auch noch ein leichtes Klackern bei langsamer Fahrt hinzu...
Bitte Bitte helft mir...ich weiß langsam nicht mehr weiter, und hoffe dass es nicht die Antriebswelle ist.
Vielen Dank schonmal
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 13. Jun 2009, 20:26
von Gast
Oh weh immer diese tiefergelegten Autos

Also bevor de nun die flinte ins Korn wirfst. Überprüf mal Folgende dinge Stabilisator Buchsen. Und ob der untere Federteller vom Fahrwerk Fest Angeschraubt bzw. Gekontert ist. Viel Glück vielleicht ist das bereits das ganze Problem.
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 13. Jun 2009, 20:42
von luxililli
Danke schonmal. Werd ich machen!!!
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 13. Jun 2009, 21:08
von luxililli
Jetzt hab ich noch ne Frage:
wo sind die Stabilisator Buchsen?
Mfg
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 13. Jun 2009, 22:43
von polozei TDI
Und ob der untere Federteller vom Fahrwerk Fest Angeschraubt bzw. Gekontert ist.
wie meinst du das? die drei schrauben die oben am dom sind, und den unteren teller halten ?
sorry das ich hier mit schreibe hab aber auch das selbe ein klappern das geht mir so auf die eier find nicht das problem
hab auch ein riss im stabi also im gummi aber da kann es nicht sein hört sich wie oben an... einer ne ahnung was das sein kann lager sind neu,dachte erst das es die sind ?
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 13. Jun 2009, 23:26
von Typhoon
Und ob der untere Federteller vom Fahrwerk Fest Angeschraubt bzw. Gekontert ist.
wie meinst du das? die drei schrauben die oben am dom sind, und den unteren teller halten ?
sorry das ich hier mit schreibe hab aber auch das selbe ein klappern das geht mir so auf die eier find nicht das problem
hab auch ein riss im stabi also im gummi aber da kann es nicht sein hört sich wie oben an... einer ne ahnung was das sein kann lager sind neu,dachte erst das es die sind ?
Hast du ein klappern? Wenn ja überprüfe mal deine Kolbenstangen auf Spiel, wenn du sagt im Gummi ist schon ein Riss drinne sind es bestimmt die.
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 13. Jun 2009, 23:44
von polozei TDI
ja richtig so ein klappern ist es wie wenn die kolbenstangen nicht fest sind, aber sie sind fest das kann man schon mal ausschließen.ich dachte erst an die plastikkappen wo die federwegsbegrenzer eingesteckt sind (original vw) .ist nur bei schlechter fahrbahn, fahre ich auf gerader straße ist nix, als wenn was nicht fest ist.
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 00:33
von streeter
Hallo habe genau die Selben anzeichen ein geknarze was total nervt,es müsste auf jeden fall eins von den drei Sachen sein(oberes Federbeinlager,Koppelstange oder Querlenkergummi!

Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 09:39
von Twin BY
wenn die gummis ausgeschlagen sind, oder gar gerissen sind, ist es zu 98% die Diagnose mit den Querlenkergummis...
meine waren auch dauernd am schlagen...einfach die A2 Lager einbauen, dann ist Ruhe

und es fährt sich gleich noch ne ganze Ecke geiler
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 11:36
von Typhoon
Sagt mal Jungs bei mir müssen die Kolbenstangen neu und ich wollte dann gleich die Querlenkerbuchsen neu machen, wie groß ist denn da der Aufwand? kann man das selbst machen oder brauche ich da Spezialwerkzeug für?
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 14:04
von Twin BY
wennst es gemütlich machst und die Aufnahme ausbaust, dann brauchst ca 2,5 - 3 std...zum einpressen solltest einen Schraubstock oder ne Gewindestange mit muttern besitzen....ansich keine große geschichte...ist halt arbeit das Ding auszubauen und dann wieder einzubauen...die alten Buchsen bekommste mit nem Schraubendreher gut kaputt und kannst sie einfach rausnehmen...vor dem Einbau die Aufnahme etwas mit schleifpapier ausschleifen, bremsenreiniger und eine Kante etwas mit Silikonspray oder so einschmieren...am besten aber im stehenden zustand vor dem Ausbau die Position des Sechskantes markieren, dann kannste die Buchsen gleich für deine Tieferlegung passend einpressen, dann verdrehts die nich
Bei fragen...mach meldung

Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 20:01
von luxililli
Also jungs,
ich bin der Freund von Luxililli und muss mich mit dem Thema Polo befassen.
Wie oben schon erwähnt sind die Domlager und Welzlager jetzt getauscht.
Nach all den netten ergänzungen - "habe auch ein quietschen" - hab ich allerdings jetzt auch noch keine Antwort auf die Buchsen.
Ich will jetzt nicht pampig wirken, aber letzendlich haben wir auf die Frage, wo denn die Buchsen sind, keine Antwort bekommen.
Gestern habe ich alles nochmal rechts auseinander gebaut, Domlager und Welzlager gewechselt. Das komplette Federbein mit schmiermittel versehen, das auch nichts quitschen kann...allerdings ist es immer noch da.
Die Antriebswelle hat genüüüüügend luft und sonst schleift auch nichts irgendwo.
Es wäre mir sehr hilfreich, wenn mir jemand helfen könnte, weil ihr wisst ja wie Frauen sein können, wenn etwas nicht so funktioniert wie sie es gerne hätten.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Gruß, Robert
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:04
von polozei TDI
meinst die buchsen
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:13
von luxililli
Ja mir wurde oben gesagt, dass die Stabilisator-Buchsen dieses Geräusch verursachen könnten.
Wenn dein Bild die Stabi-Buchsen sind, dann werd ich das wohl meinen...

Ich hab keine Ahnung wo die Stabi-Buchsen sind - hab auch vorher noch nix von den dingern gehört.
Gruß
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:32
von polozei TDI
nein das sind die querlenkergummis

da sollen die vom a2 rein
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:33
von luxililli
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:42
von polozei TDI
wenn die gummis ausgeschlagen sind, oder gar gerissen sind, ist es zu 98% die Diagnose mit den Querlenkergummis...
meine waren auch dauernd am schlagen...einfach die A2 Lager einbauen, dann ist Ruhe

und es fährt sich gleich noch ne ganze Ecke geiler
jesco sagt ja ein paar beiträge weiter oben das es daran liegen kann ich weiß es nicht hab ja auch das
problem
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:45
von luxililli
hm...soweit ich das neulich noch gesehen hab, ist da nix ausgeschlagen oder angerissen....
Hat zu den A2 Gummis jemand Preis und Teilenummer??
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 21:55
von polozei TDI
ich würde aber ehrlich gesagt nix auf vermutung wechseln mach ich ja auch nicht geht ja mega ins geld u.dann ist es ein cent-artickel
viewtopic.php?f=26&t=8819&st=0&sk=t&sd= ... &start=280
Re: Merkwürdiges Geräusch von vorne Rechts, nach Tieferlegung
Verfasst: 14. Jun 2009, 22:08
von luxililli
Soweit ich jetzt googeln konnte, kosten die Gummis so um die 30,00 EUR excl. Einbau.
Ich hab ne Teilenummer auf Ebay gefunden und das kurz recherchiert (oder so) und bin auf ca. 15,00 EUR pro Gummi gekommen.
Nachdem ich ja einen Talentierten Freund hab kostet mich der Einbau nur ein nettes Lächeln und der rest bleibt mein geheimnis
