Seite 1 von 1

Welche Federn für einen 1,4 TDI

Verfasst: 7. Aug 2009, 15:13
von Slo0p
Hallo,

ich habe mir gerade einen Kostenvoranschlag geholt...
Wenn ich aber die Federn privat besorgen könnte, wird es um einiges günstiger.
Welche Federn brauche ich genau?

Ich habe ja VA 900kg und HA 900kg...
Welche Federn passen da?
Ich werde nicht schlau aus diesem ganzen "Ab 831kg..." Gelaber ^^.
Das ergibt bei mir einfach keinen Sinn :hä: .

Danke im Vorraus...
Ich habe SuFu benutzt, abr nix gefunden :top:

mfg
Chris

Re: Welche Federn für einen 1,4 TDI

Verfasst: 7. Aug 2009, 15:22
von SiraXis
HA 900 kg?
also mein 1.4 TDI hat hinten 800kg.
warum käufst du dir nicht ein gescheites Gewindefahrwerk?
hast du sicherlich mehr davon als mit Federn.

Gruss

Tobi

Re: Welche Federn für einen 1,4 TDI

Verfasst: 7. Aug 2009, 16:37
von Slo0p
Die haben mir gesagt mit 40000km sind meine Dämpfer noch in Ordnung und da kann ich ohne schlechtes Gewissen Federn einbauen!

Re: Welche Federn für einen 1,4 TDI

Verfasst: 7. Aug 2009, 16:42
von Gast
ich empfehle dir die h&R federn 35mm.

hatte ich auch im 9n3. mit 17 zoll felgen und sah gut aus ;)

lg

Re: Welche Federn für einen 1,4 TDI

Verfasst: 7. Aug 2009, 17:32
von 4Snake
ich empfehle dir die h&R federn 35mm.

hatte ich auch im 9n3. mit 17 zoll felgen und sah gut aus ;)

lg
Würd ich dir auch zu raten, hab die Kombination drinn mit den Dämpfern vom VW Sportfahrwerk und ist absolut Alltagstauglich, keine Probleme mit Parkhäusern etc., dauert halt nur bissl bis sich die Federn gesetzt haben. Anfangs schaut es noch recht hochbeinig aus, aber mit der Zeit kommt er runter und dann stimmt auch die Optik ;)
Paar von meinen alten Bildern siehst du wo sie neu waren, die aktuellen schauen dann schon etwas anders aus nachdem sich die Federn gesetzt haben.

Re: Welche Federn für einen 1,4 TDI

Verfasst: 7. Aug 2009, 19:04
von Slo0p
Jap, gefällt mir gut! Auf dem einen Bild wo die beiden Polos nebeneinander stehen erkennt man den Unterschied recht gut!