Seite 1 von 1

Erfahrung mit Fahrwerken oder Gewindefahrwerken?

Verfasst: 13. Aug 2009, 12:25
von vwjerome
Hallo Leute,

bräuchte da mal eure Hilfe. Ich hab vor mein Auto tiefer zu legen, hab ein nur ein kleines Budget.
1. Wollte ich wissen was besser ist. Federn von H&R oder ein komplettes Fahrwerk ( von Lowtec, GTS, Supersport, JMC).
2. Wenn ich Federn kaufe wie das Fahrverhalten ist, da ich viel unterwegs bin. (+/- 40.000 km pro Jahr)
3. Ob einer schon ein Racland Gewindefahrwerk verbaut hat, da ich schon andere Sachen von Raceland verbaut hatte und damit immer zu frieden war.
4. Was von denen Gewindefahrwerken was taugt:

- Raceland
- Fatgrip
- Supersport
- GT Cupline
- TA Technics

5. Ihr könnt mir auch eure empfehlungen durch geben. Das einzige was ist, ist dass ich keine 600.-€ für ein Fahrwerk ausgebe.

Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung weiter helfen.

MfG

Re: Erfahrung mit LOWTEC Fahrwerk?

Verfasst: 13. Aug 2009, 12:30
von Jigger
Ich kenne das LOWTEC nun nicht. Aber ich kenne das HILTRAC und das reicht VÖLLIG aus :!:

Schau doch mal in den Shop von Nostino: www.nostino.de - dort findest du dieses. Kostet 339€ (und es ist sogar ein Gewindefahrwerk) ;-)

LG, Jigger

Re: Erfahrung mit LOWTEC Fahrwerk?

Verfasst: 13. Aug 2009, 12:33
von eXoniTy
Wenn ich ehrlich bin sind beide Varianten scheiße :flop:

Also bei H & R Federn wirst du kaum was merken weil du eh schon 1,5 cm Tiefer bist durch dein Sportfahrwerk.
Durch Federn und allgemein Fahrwerken hast du immer ein Komfortverlust, wo ich jedoch bei Fahrwerken ein geringeren Komfortverlust gemerkt habe, weil eben alles aufeinander abgestimmt ist.

Jetzt zum Lowtec Gewindefahrwerk:

Ich habe nur schlechte von gehört. Kostenpunkt liegt ja um die 400 Euro.
Wenn ich ehrlich bin kauf dir eins von DTS Line, da stecken die meisten Sachen von Kw drinne, dort weißt du wenigstens genau das du da Qualy hast und dir nicht nächstes Jahr wieder ein neues Fahrwerk kaufen musst.

Ich habe es selber verbaut und bin vollstens damit zufrieden.
Kostenpunkt liegt beim Forenhändler um die 340 € wenn ich mich nicht täusche

Ließ dir den Thread mal durch ich denke dann bist du überzeugt ;)
viewtopic.php?f=113&t=30094

Wer billig kauft kauft meist zwei mal.
DTSline ist aber untere anderen KW und das sagt schon aus das das kein billiger Schrott ist.
Wie gesagt Thread lesen :D