Seite 1 von 1

Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 18. Aug 2009, 07:58
von futschi85
Hallo :alle:
Hab mir vor kurzen ein KW-Sportfahrwerk (35/35) einbauen lassen. An sich fährt es sich super, nicht zuhart/weich genau das was ich eigentlich wollte. Nur irgendwie kommt es mir vor als ob der Hinten tiefer ist wie Vorne :(. Hab hinten auch schon etwas an Gewicht reduziert(Rad raus :flöt:) ändert sich aber nichts.
Weiß da zufällig jemand wo da ein Fehler ist, oder ist das normal :???: . Bei reinen Federn von H&R sieht es aufjedenfall gleichmäßiger aus finde ich zumindest.

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 18. Aug 2009, 22:05
von Beni04
das ganze wird wohl an deinen VA Federn liegen da die einen ander stärke haben als beim benziner etc
so wars doch bei den H&R Federn auch so das beim diesel die hinteren zu stark waren

Grüße

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 19. Aug 2009, 08:50
von futschi85
Ich hatte keine H&R verbaut, ich sehe es halt nur bei einem Kumpel von mir der die drin hat, allerdings halt ein benziener..., da sind die Hinterachse schon ziemlich gleich und sein auto steht auch "gerade" da.

Das die Federn stärker sind ist mir klar, aber anscheinend passt da ja dann die Abstimmung vom Hersteller nicht aufs Auto oder sehe ich das falsch?
Naja, anscheinend werd ich wohl oder übel damit leben müssen, weil Geld für ein Gewinde mit ein und ausbau usw. hab ich nicht übrig. :grr:

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 27. Mai 2010, 07:25
von futschi85
Mal eine blöde Frage,
Kann es sein wenn die hinteren Dämpfer einen Schuss haben, dass die sich dann tiefer setzen?
Ich hab bezüglich meinen Problem schon eine Anfrage an KW geschickt aber noch keine Antwort erhalten.

Mfg

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 27. Mai 2010, 08:56
von kendall
Mal eine blöde Frage,
Kann es sein wenn die hinteren Dämpfer einen Schuss haben, dass die sich dann tiefer setzen?
Ich hab bezüglich meinen Problem schon eine Anfrage an KW geschickt aber noch keine Antwort erhalten.

Mfg
Überleg noch mal scharf: liegt Deine Karosse auf den Federn oder auf den Dämpfern? Also, was soll der Zustand der Dämpfer an der Fzg.höhe ändern...?
Richtig, nix.
Ich find der steht recht gerade da; sei froh. Alle anderen hier haben das Problem daß man hinten fast nchts sieht von Tieferlegung...

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 27. Mai 2010, 09:01
von futschi85
VA 340
HA 325
gerade Gemessen da KW die Daten braucht

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 27. Mai 2010, 09:34
von kendall
Whoa, soo krass siehts gar nicht aus, find ich...also vorne andere Federteller oder stauchen lassen, dann paßts wieder ;)

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 27. Mai 2010, 09:43
von futschi85
:haha:
Auf den Bilden sieht man das nicht richtig. Mal schauen was KW sagt.

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 20. Jul 2010, 19:32
von Snake
Kann das sein, dass du noch ein altes FW von KW hast. Hab auf der HP von KW nur ein 30/30 FW gefunden, anscheinend haben die das überarbeitet.
Wie lang hast du dein FW schon bzw. was ist mittlerweile nach der Kontaktaufnahme herausgekommen?

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 20. Jul 2010, 21:36
von futschi85
Also das Fahrwerk ist mit 35mm über KW angegeben worden, sind aber vom Gutachten her denk auch nur 30er federn(Eibach) (Al-Ko-Dämpfer).
Die bei KW wollten irgend ein Protokoll haben, das hatte ich aber nichtmehr, bin deshalb zu meinem Händler gefahren und hab ihn mein Leid geklagt, der erzählte mir das sei Normal, eventuell meien Anlage zu schwer ist und der deswegen hinten in die Knie geht.
Wegen der Anlage hab ich ja mein Reserverad schon raus um Gewicht zu sparen.....

Naja ich finde mich damit ab...

MFG

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 20. Jul 2010, 22:15
von Snake
Hm aber irgendwas müssen die doch überarbeitet haben. Früher stand immer was von 35/35 Fahrwerk und jetzt haben die ein 30/30 Fahrwerk. Das dazugehörige Gutachten ist auch ganz neu vom 10.6.2010. Kannst ja mal schauen was in deinem Gutachten für ne Tieferlegung drin steht und welche Federn drin stehen.
Im neuen sinds VA 18075 und HA 28074.
Steht auf deinen Federn was von Eibach drauf, oder wie kommst du darauf dass die von dem Hersteller sind?

Re: Erfahrungen mit KW Sportfahrwerk (35/35)

Verfasst: 20. Jul 2010, 22:44
von kendall
der erzählte mir das sei Normal, eventuell meien Anlage zu schwer ist und der deswegen hinten in die Knie geht.
Was für ein Schwachsinn...wat machste denn wenn 2 oder 3 Leute mitfahrn, drehn sich dann noch nicht mal mehr die Räder oder was? watn Laberkopp...als ob die paar kg von ner Anlage was an nem für das Fzg. angepaßtem FW ausmachen... :meschugge: