Eibach


Themenersteller
gimpl
Beiträge: 47
Registriert: 1. Jun 2009, 19:35
Alter: 34
Kontaktdaten:

Eibach

Ungelesener Beitragvon gimpl » 20. Aug 2009, 21:00

Eibach federn im grenzbereich? erfahrungen beim fahrverhalten?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: Eibach

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 20. Aug 2009, 21:10

Es kommt natürlich immer darauf an, welche Rad-/Reifenkombination noch hinzukommt.
Aber mit meiner Konstellation bin ich sehr zufrieden.
Federn sind alltagstauglich, da nicht zu hart.
Und haben gerade im Grenzbereich eine gute Rückmeldung.
Ein schlagartiges Ausbrechen erfolgt nur und ausschließlich durch gewollte, sehr brachiale Lenkeinschläge
bei höheren Geschwindigkeiten. Ansonsten sehr gutmütig.
Selbst bei unter die Decke geladen, 190 km/h schnellen Polo auf der Autobahn in
den Kassler Bergen, verhält er sich sehr souverän.
Durch die Umrüstung auf Eibachfedern wird subjektiv gesehen, die Lenkung leicht direkter.
Zuletzt geändert von rctableoverload am 21. Aug 2009, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Eibach

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 21. Aug 2009, 16:31

welche fragen???

1. Klarer Thread Titel
2. Aussagekräftige Frage
3. Richtige Antworten!!


EDIT:
ansonsten

:closed:
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste