Seite 1 von 1
Geräusch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen Einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 20:58
von GTI1978
Hallo
Ich würde eure hilfe benötigen. Ich habe bei meinen gti 9n3, bj.12/2007, jetzt 20.000km, seit 1000km 35mm H&R Federn mit Bilstein Dämpfer verbaut. Hatte nie geräusche oder etwas ähnliches. Jetzt vor 2 tagen habe ich von H&R den stabi und kürzere Koppelstangen eingebaut. Als zusatz aufgabe haben wir von A2 die Querlenker gummis eingebaut. Seit dem habe ich ein quietschendes geräusch bei unebener fahrbahn, abundzu klopft was. Mir ist auch aufgefallen das der statbi sehr knapp bei der karosserie ist, mußte auch was beim radhaus plastik wegschneiden. Könnte sein das der Querlenker bei belastenden zustand die schrauben festgezogen müßen????? Bin echt ratlos, würde mich auf paar antworten freuen.
Lg Alex
Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 21:01
von Polo-666
Koppelstangen zu kurz.
Meine schwere Vermutung
Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 21:31
von GTI1978
hm, wollte mal den originalen stabi einbauen mit den gekürzten koppelstangen.
Brauch ich das dann bei einer tieferlegung von 35mm nicht wirklich die kürzeren koppelstangen????
lg
Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 21:32
von Polo-666
NEIN

wirklich ned

schau bei meinem Polo, ich hab die originalen drin!

und bin ein wenig tiefer

hau den schmarn raus

Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 21:34
von VW Polo 9N3
bei 35mm brauchst kein anderen Stabi und keine anderen Koppelstangen.
Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 21:44
von GTI1978
na dann werde ich das machen, werd wieder den originalen stabi einbauen und die originalen koppelstangen. dachte nur das der wagen besser in der kurve liegt. und denn querlenker soll ich auf belasteten festziehen????
Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 21:45
von Polo-666
das ist egal, Hauptsache fest.
Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 22:04
von Typhoon
Den Stabi kannste aber drinne lassen, würde aber die alten Koppelstangen wieder einbauen.
Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 22:58
von 4Snake
Koppelstangen sollten nicht das Problem sein, denke deine Geräusche könnten was mit dem Getriebelager zu tun haben wie schon in anderen Threads beschrieben, das macht offensichtlich bei verschiedenen Modellen Probleme weil der Halter wohl gegen die Bodenplatte der Batterie stößt.
Quietschen ist das allerdings nicht, eher ein Poltern was gern bei langsamer Fahrt über Kopfsteinpflaster mal auftritt und bei Bodenwellen etc.
Hab das auch und hab ebenfalls H&R Federn drinn, liegt aber nicht an den Koppelstangen, hab auuch gesehen das das Lager vom Getriebehalter nicht voll ausgefüllt ist und das scheint der Grund zu sein warum es bei mir poltert. Hummel hatte das glaub ich irgendwo beschrieben, lässt sich einigermaßen Kostengünstig selber was machen, benutz mal Such Funktion

Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 30. Aug 2009, 23:31
von R-Tec
Koppelstangen sollten nicht das Problem sein, denke deine Geräusche könnten was mit dem Getriebelager zu tun haben wie schon in anderen Threads beschrieben, das macht offensichtlich bei verschiedenen Modellen Probleme weil der Halter wohl gegen die Bodenplatte der Batterie stößt.
Quietschen ist das allerdings nicht, eher ein Poltern was gern bei langsamer Fahrt über Kopfsteinpflaster mal auftritt und bei Bodenwellen etc.
Hab das auch und hab ebenfalls H&R Federn drinn, liegt aber nicht an den Koppelstangen, hab auuch gesehen das das Lager vom Getriebehalter nicht voll ausgefüllt ist und das scheint der Grund zu sein warum es bei mir poltert. Hummel hatte das glaub ich irgendwo beschrieben, lässt sich einigermaßen Kostengünstig selber was machen, benutz mal Such Funktion

Einfach neuen Gummischlauch kaufen 3,5Zoll(nich sicher ob 3,5Zoll, einfach ein Spritzwasserschlauch mit integrierter Stoffverstärkung) zwischen Batterie und Bodenplatten reinstopfen und fertig.
Das gleiche hab ich auch bei meinem Auto gehabt.
Re: Geräsch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen einbau
Verfasst: 31. Aug 2009, 08:32
von GTI1978
Aja, das motorlager unter der batterie wurde ebenfalls erneuert. Die Batterie wurde zwar ausgebaut, sitzt aber bodenfest drinnen. Ich bin gestern nochmals in die garage gefahren, hab untern linken vorderen Rad Holzbakel untergestellt, damit war das rad voll auf belastung, und da habe ich gesehen, das die koppelstange auf der Karosserie ansteht, und der stabi sehr knapp beim holm ist. Werde mal den originalen stabi einbauen mit den gekürzten koppelstangen. Und werd auch noch einen schlauch unter der batterie montieren.
lg
Re: Geräusch nach H&R Staibilisator und H&R Koppelstangen Einbau
Verfasst: 1. Sep 2009, 20:20
von GTI1978
Hallo
So Problem behoben. Stabilisator war der falsche, war zu kurz.
Hab jetzt den richtigen Stabi mit den richtigen kürzeren Koppelstangen. War eine falsche Lieferung von der tuning firma.
Lg Alex