Seite 1 von 1

Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 09:58
von ADI_United
Hallo ich bin letztens bei meiner Werkstatt des Verstrauens ;) auf eine Firma aus Deutschland gestoßen, die recht neu ist.
Diese bietet jegliche Arten von Fahwerken an, darunter auch ein Gewindefahrwerk für den Polo.

http://www.auto-tuning-shop.org/Gewinde ... _6572.html------Der Shop

http://www.maxtrac-tuning.de/gewindefah ... e-302.html------Die Herstellerseite

Ich habe im ganzen Internet noch keine Erfahrungsberichte oder ähnliches gefunden.
Darum wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet? und was ihr fürn Eindruck bekommt?

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten.:)

Gruß der adrian

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 10:17
von VW Polo 9N3
ich kenn die Firma nicht, aber 50/50 tiefer wär mir zuwenig.

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 10:24
von AndreasBlue
Hallo ich bin letztens bei meiner Werkstatt des Verstrauens ;) auf eine Firma aus Deutschland gestoßen, die recht neu ist.
Die Firma würd ich gerne mal wissen!!
habe im ganzen Internet noch keine Erfahrungsberichte oder ähnliches gefunden.
Darum wollte ich euch mal fragen, was ihr davon haltet? und was ihr fürn Eindruck bekommt?
Wenn das so ist, dann würde ich lieber zu einer alt bekannten Marke wechseln.
Habe selbst nach Erfahrungsberichte gesucht und selbst nichts gefunden. Hier im Forum ist auch nicht´s :haha:
Soll jetzt nicht schlecht sein, aber nimm lieber eines was schon welche gefahren sind. Bin da selbst schon mal auf die Nase geflogen :|

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 10:54
von smithy
Kauf lieber DTSLine oder AP! ;)

MfG

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 12:31
von ADI_United
also würdet ihr es lieber nicht ausprobieren?

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 12:35
von TIMME
hol dir ein AP bzw DTS Line Gewindefahrwerk, ist deutlich billiger.
Dahinter steckt nämlich ein KW Gewindefahrwerk!
Haben hier im Forum viele verbaut und sind bisher alle zufrieden!
viewtopic.php?f=113&t=30094

Habe es selber auch verbaut, und bin echt zufrieden!
Und hier im Forum bekommst du es sogar nochmal billiger ;)
viewtopic.php?p=393411#p393411

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 13:04
von eXoniTy
hol dir ein AP bzw DTS Line Gewindefahrwerk, ist deutlich billiger.
Dahinter steckt nämlich ein KW Gewindefahrwerk!
Haben hier im Forum viele verbaut und sind bisher alle zufrieden!
viewtopic.php?f=113&t=30094

Habe es selber auch verbaut, und bin echt zufrieden!
Und hier im Forum bekommst du es sogar nochmal billiger ;)
viewtopic.php?p=393411#p393411

kann ich mir nur anschließen, habe es auch verbaut :top:

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 13:16
von ADI_United
Das klingt ja verdammt gut. ca. 320 Euro für ein im Prinzip KW Fahrwerk :)
Aber wie mache ich das dann, wenn ich mal Probleme mit dem Fahrwerk habe? Also Garantieansprüche und desweiteren. Ich habe nämlich nicht soviel Ahnung vom Fahrwerk, dass ich da selber nachschauen kann.
Bei dem anderen Fahrwerk, hätte ich dann aber den Vorteil, wenn ich mal Probleme mit dem Fahwerk habe, gleich zum Händler gehen zu können :(.
Eigentlich tendiere ich auch zum AP, aber ich wüsste halt nicht wie das dann mit der Garantie geht. Ich kann das doch nicht jedes mal ausbauen lassen und dann wieder wegschicken. Das wäre ganzschön teuer :( Wie funktioniert das dann?

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 13:20
von Roadrunner666
Garantie bleibt komplett vorhanden außer auf teile des Fahrwerks (z.B. Koppelstangen, Radlager usw.)
ich meine man Kann gut damit leben :top:

Re: Was haltet ihr von diesem Fahrwerk?

Verfasst: 6. Sep 2009, 17:00
von ADI_United
Garantie bleibt komplett vorhanden außer auf teile des Fahrwerks (z.B. Koppelstangen, Radlager usw.)
ich meine man Kann gut damit leben :top:
Nein ich meine das anders. Beispiel: ich kaufe das Fahrwerk (Maxtrac GW) vom "Händler meines vertrauens" und hab dann mal probleme, kann ich ja aufgrund der Garantieansprüche alles kostenlos reparieren lassen. Nun werde ich mir aber das AP kaufen. Aber wohin gehe ich wenn ich dann inerhalb der ersten 2 jahre Probleme habe? Ich müsste die sachen ja einschicken und dann erneut wieder einbauen. weil irgendeine Werkstatt macht die Reparatur nicht umsonst, auch wenn ich noch von AP Garantie habe. versteht man mich jetzt?