1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 8. Sep 2009, 11:54

Hallo,
nachdem ich mein Gewinde(AP) eingebaut hatte, habe ich schon bemerkt das zwischen Straße und Ölwannenverkeidung etwa nur noch 4cm sind. Ich hab 305mm zwischen Radmitte und Börtelkante, und 30mm Restgewinde.

Wie habt ihr das mit dem Tüv gemacht?? und vorallem mit der Straße. Denn der kleine Apfel der auf der Straße liegt ist danach Brei. Auf den Bremsenprüfstand kann ich auch nicht(HU).

Also so geht das ja nicht.

Grüße.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: 1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon bo » 8. Sep 2009, 12:18

größere Felgen kaufen oder eben hochdrehen

bist du auf 14"ern unterwegs oder? ist wie bei mir im winter :)


Nozer
Beiträge: 572
Registriert: 7. Jun 2009, 15:06
Wohnort: Witten
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: 1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon Nozer » 8. Sep 2009, 12:21

Es gibt auch flache Bremsenprüfstände ;)
Bild


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: 1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 8. Sep 2009, 13:50

Ja fahr auf 14 Zöllern...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 8. Sep 2009, 14:58

Mal ne Frage, welchen Gummi (215/35?) fährst du auf den 14zöllen?

Wenn ich von meinen Sommerreifen 18x8,5J // 215/35 Gummi
auf meine Winterreifen 14x6J // 165/70 Gummi wechsel, dann hab ich NUR einen Höhenunterschied Fahrzeug von 1,04cm.
Genauso überträgt sich das Maß zum Kotflügel <-> Reifen hin.

Ich versteh nicht die Argumentation von dir "sepp1301", das du nicht zur HU fahren kannst.
Fahr doch einfach nur im Winter zum TüV, so einfach, denn dann haste deine anscheinend höheren Winterreifen drauf.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: 1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 8. Sep 2009, 21:24

größere Felgen kaufen oder eben hochdrehen

bist du auf 14"ern unterwegs oder? ist wie bei mir im winter :)
größere Felgen bringen auch nicht so viel...

selbst beim 165/70R14 im vergleich zu 18 zöllern ändert sich die Fahrzeughöhe bei den 3 zugelassenen Reifengrößen zwischen + 0,28cm bis 1,05cm, also auch nicht so viel...

kannst du die blöde verkleidung zum tüv besuch nicht einfach weglassen?
Es gibt ja pingeliche prüfer die bestehen auf min. 70mm Bodenfreiheit bei beweglichen teilen (80mm bei festen teilen)
vielleicht könnte man auch den unterbodenschutz vom benziner montieren, der ist nur an 2 stellen bei der vorderachse etwas tiefer, und den teil kann man wegschneiden, so wie bei mir :D
Bei mir hängt der unterbodenschutz ein stück höher wie die stoßstangen-unterseite
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 8. Sep 2009, 21:33

ich hatte keine Probleme, er hat nur nach der Scheinwerferhöhe geschaut und ob der Reifen nirgens ansteht.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: 1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 9. Sep 2009, 12:08

größere Felgen kaufen oder eben hochdrehen

bist du auf 14"ern unterwegs oder? ist wie bei mir im winter :)
größere Felgen bringen auch nicht so viel...

selbst beim 165/70R14 im vergleich zu 18 zöllern ändert sich die Fahrzeughöhe bei den 3 zugelassenen Reifengrößen zwischen + 0,28cm bis 1,05cm, also auch nicht so viel...

kannst du die blöde verkleidung zum tüv besuch nicht einfach weglassen?
Es gibt ja pingeliche prüfer die bestehen auf min. 70mm Bodenfreiheit bei beweglichen teilen (80mm bei festen teilen)
vielleicht könnte man auch den unterbodenschutz vom benziner montieren, der ist nur an 2 stellen bei der vorderachse etwas tiefer, und den teil kann man wegschneiden, so wie bei mir :D
Bei mir hängt der unterbodenschutz ein stück höher wie die stoßstangen-unterseite
Wegschneiden oder austauschen möcht ich nicht unbedingt, es muss auch so gehen. Ich habe jetzt 50mm Restgewinde eingestellt und bin immernoch ausreichend Tief. ich habe jetzt eine Bodenfreiheit von gut 60mm.
Mal ne Frage, welchen Gummi (215/35?) fährst du auf den 14zöllen?

Wenn ich von meinen Sommerreifen 18x8,5J // 215/35 Gummi
auf meine Winterreifen 14x6J // 165/70 Gummi wechsel, dann hab ich NUR einen Höhenunterschied Fahrzeug von 1,04cm.
Genauso überträgt sich das Maß zum Kotflügel <-> Reifen hin.

Ich versteh nicht die Argumentation von dir "sepp1301", das du nicht zur HU fahren kannst.
Fahr doch einfach nur im Winter zum TüV, so einfach, denn dann haste deine anscheinend höheren Winterreifen drauf.
Welchen Reifen ich auf meiner 14 zoll Felge fahre??? natürlich 185/65. Und zwar Sommer UND Winter!
ich habe gesehen, daß Du einen Benziner fährst. Na dann kennst du ja mein Problem nicht. Denn meine Ölwanne ragt etwa 5cm tiefer richtung Strasse als die Stoßstannge selbst. Das ist beim Benziner nicht so schlimm.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: 1.9 TDI nach Gewindeeinbau an der Ölwanne zu Tief TÜV Probs.

Ungelesener Beitragvon bo » 9. Sep 2009, 12:21


selbst beim 165/70R14 im vergleich zu 18 zöllern ändert sich die Fahrzeughöhe bei den 3 zugelassenen Reifengrößen zwischen + 0,28cm bis 1,05cm, also auch nicht so viel...
wirklich? mir kommt der unterschied sehr gravierend vor.. mal wieder was dazugelernt
muss ich dann mal messen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste