Seite 1 von 1

Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 5. Okt 2009, 09:49
von SDS
Guten Morgen ^^

Also ich hab das Sportfahrwerk und es folgen 205/45 R16 Räder.

Welche Federn könnt ihr mir empfehlen, da ich mir kein Gewinde vermag?

Habe schon gutes über die Eibach Federn gehört, aber die meisten hier Fahren H&R.

Und wie tief kann ich nur mit Federn kommen? Möchte eigentlich so rund noch 3cm runter, möglich?

EDIT// FK Federn Passen die auf meinen 1.4l Sportsline? Gehen dadurch nicht meine Dämpfer kaputt?

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 5. Okt 2009, 15:04
von Roadrunner666
Guten Morgen ^^

Also ich hab das Sportfahrwerk und es folgen 205/45 R16 Räder.

Welche Federn könnt ihr mir empfehlen, da ich mir kein Gewinde vermag?

Habe schon gutes über die Eibach Federn gehört, aber die meisten hier Fahren H&R.

Und wie tief kann ich nur mit Federn kommen? Möchte eigentlich so rund noch 3cm runter, möglich?

EDIT// FK Federn Passen die auf meinen 1.4l Sportsline? Gehen dadurch nicht meine Dämpfer kaputt?
ja sie gehen kaputt, und die federn haben keine vorspannung. bis max -45mm kann man mit tieferlegungsfedern gehen, dannach braucht man kürzere stoßdämpfer

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 5. Okt 2009, 16:15
von SDS
Das heisst ich kann noch max. 3cm runter? Ich hab ja das Sportfahrwerk..

Was könntest du mir empfehlen?

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 5. Okt 2009, 18:46
von smithy
Moin,

ich hab noch H&R Federn -35mm... Kannst dich ja melden wenn du sie möchtest! ;)

MFG

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 5. Okt 2009, 19:31
von Fr33dom
TIP aus eigener Erfahrung: Spar auf ein Gewinde FW :top:

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 5. Okt 2009, 19:41
von SDS
Kommt später und die 100€ was mich die Federn ungefähr kosten, kann ich auch noch verkraften :top:

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 5. Okt 2009, 19:43
von Fr33dom
ja aber der einbau is der gleiche. Das ganze FW muss raus. :fuck:

da sparst du dir die arbeit doppelt und hast mit dem Gewinde mehr Freude.

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 5. Okt 2009, 22:49
von SDS
Meine Freunde arbeiten gratis :fuck:

Dann muss ich das ausnutzen :D

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 22. Nov 2009, 18:15
von gimpl
Also ich würd dir die eibach federn raten, hab sie drunter und der wagen fährt sich wirklich gut auch im grenzbereich..

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 25. Nov 2009, 14:14
von ethix
Denk aber ans Vermessen usw!
Sonst kriegste das nicht eingetragen!
und das kostet dann 2 mal!
Spar doch lieber 200 Euro und kauf dir das DTSLine Gewinde!
Ist jetzt nix ausm Hardcorebereich, aber für unsere Zwecke alle Male gut!
Wollte bei mir auch erst Federn reinkloppen und habe dann 200 Eus zusammengekratzt
und bereue keinen einzelnen Euro davon!
Kommst schon ziemlich tief mit dem Ding...klar die damit verbundenen Anti-Schleif-Arbeiten
sind etwas nervig, aber du tust dir aufjedenfall mitm Gewinde einen riesen Gefallen!
Nochmal um des klarzustellen...30mm bringen bei unsrer schon ziemliche hochbeinigen Karre
nicht wirklich viel an Optik...mit 19" vllt :fuck:
Denn wenn du 50er Federn zum Beispiel nimmst, brauchste auch gleich andere Dämpfer (ist bei allen im
Gutachten vermerkt...zwecks Vorspannung...das trägt dir dann auch kein TÜV der Welt ein ohne
diese Dämpfer!)

Deswegen mein Tipp: Sparen!!!!!!!
:top: :top:

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 26. Nov 2009, 08:29
von UMSL
Denk aber ans Vermessen usw!
Sonst kriegste das nicht eingetragen!
und das kostet dann 2 mal!
Spar doch lieber 200 Euro und kauf dir das DTSLine Gewinde!
Ist jetzt nix ausm Hardcorebereich, aber für unsere Zwecke alle Male gut!
Wollte bei mir auch erst Federn reinkloppen und habe dann 200 Eus zusammengekratzt
und bereue keinen einzelnen Euro davon!
Kommst schon ziemlich tief mit dem Ding...klar die damit verbundenen Anti-Schleif-Arbeiten
sind etwas nervig, aber du tust dir aufjedenfall mitm Gewinde einen riesen Gefallen!
Nochmal um des klarzustellen...30mm bringen bei unsrer schon ziemliche hochbeinigen Karre
nicht wirklich viel an Optik...mit 19" vllt :fuck:
Denn wenn du 50er Federn zum Beispiel nimmst, brauchste auch gleich andere Dämpfer (ist bei allen im
Gutachten vermerkt...zwecks Vorspannung...das trägt dir dann auch kein TÜV der Welt ein ohne
diese Dämpfer!)

Deswegen mein Tipp: Sparen!!!!!!!
:top: :top:
Wenn dann endlich meine auserwählten 16" oder 17" Felgen erstanden sind, wollte ich auch zu Federn greifen aber:
Unser Polo ist Bj2002 d.h. ich wollte gleich die Dämpfer mit erneuern gibt es ja schon Günstig in der Bucht. Bin dann auch Preislich bei 260,-€
Wo pegelt sich das DTSLine GW FW ein. Die Eibachfedern kosten schon 150,-€ - ich wuss ein wenig auf den Preis achten.
Was brauche ich noch? Sport Domlager und die Golfschrauben, dann auch die A2 Buchsen! 8O
Fahrkomfort ist echt wichtig der Polo holpert so schon genug.

MfG Tobi

Re: Welche Federn könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 28. Nov 2009, 10:56
von SDS
Ich werde das mit meinem Freund abklären, was er will, ob er mir das gratis macht
und dann entscheide ich mich für FW oder Federn :top: