Neue Querlenkerbuchsen mit Gewindefahrwerk


Themenersteller
gee69
Beiträge: 103
Registriert: 13. Aug 2007, 02:01
Wohnort: Brieselang
Alter: 37

Neue Querlenkerbuchsen mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon gee69 » 12. Okt 2009, 17:00

Hallo,

will meine querlenkerbuchsen wechseln.
Hab mir jetzt die vom A2 bestellt und nun die frage.
Kann mir jemand sagen um wieviel man sie beim einpressen versetzen sollte wenn man sein fahrwerk auf anschlag runtergedreht hat?
Hab gehört soll zu einer längeren lebensdauer führen wegen der extremen tieferlegeung?
Jemand ne idee bzw. ahnung wie doll man das machen soll/muss/kann?

MFG
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Malle@GTH
Beiträge: 15
Registriert: 21. Jul 2009, 20:26
Wohnort: Gotha
Alter: 37

Re: Neue Querlenkerbuchsen mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Malle@GTH » 16. Okt 2009, 21:49

musst die alten ausbauen und ma schauen. an dem alubock wo das original eingepresst ist ist vl oben ein punkt und vr unten ein punkt. ich würde mit der markierung der buchse nicht weiter als 7 mm entfernt gehen da das sonst nicht den effekt bringt. übrigens gibt es auch noch eine andere leichtere altenative zu A2 lagern und zwar hat vw die teile überarbeitet . früher waren lager drin mit ner 6Q teilenummer (2 Gummi Stege im lager) die alten haben sich interpretiert und haben jetzt ne 1K nummer die sehen auch so aus wie die vom golf 5 . die haben 4 Gummistege und sind so mit leichter zu tauschen als die a2 lager und trotzdem robuster und steifer wie die originalen 6Q teile
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Neue Querlenkerbuchsen mit Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 16. Okt 2009, 21:59

Sind die neuen Lager (die Überarbeiteten) weiterhin aus Kunststoff :?: Wenn ja dann bekommt man die ohne spezial Werjzeug nicht rein. Die A2 Lager kann man am Schraubstock reindrücken. Habe ich auch so gemacht ;)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste