Seite 1 von 2
Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 07:59
von marvin
Hey,
also ich habe mich jetzt schon länger mit dem Thema Federn/Fahwerk auseinandergesetzt
und nun hab ich eine Frage :
Ab wann ist es notwendig ein Fahrwerk anstatt Federn einzubauen
Also meiner ist jetzt 41000 km gefahren, kann man da noch Federn einbauen
Wenn nicht käme maximal das DTS-Gewinde in Frage, weil ich nicht so eine hohes Buguet habe
mfg marv

Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 08:51
von Markus_K
klar kann man das noch, lieber gute Federn als schlechtes Fahrwerk!
Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 08:51
von smithy
Moin,
garnicht lange drüber diskutieren, bau das DTS ein. Dazu baust du gleich die Domlager vom Sport- Schlechtewege Fahrwerk ein. Und die Querlenkergummies vom Audi A2.
Ich hab das alles nicht von anfang an getauscht und hatte dadurch nur ärger mit dem FW. Also spar lieber 200 Euro mehr und bau die Sachen gleich mit ein. Benutzt aber bitte mal die Sufu. Da findest du zu allen Themen schon Beiträge!
MfG
Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 09:07
von marvin
Dazu baust du gleich die Domlager vom Sport- Schlechtewege Fahrwerk ein. Und die Querlenkergummies vom Audi A2.
Und was kosten die bzw. woher bekomme ich die ?
mfg marv

Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 09:42
von smithy
Die bekommst du bei VW. Die Domlager kosten zusammen ca. 70 Euro + 27 Euro für den Querlenker vom Audi A2. Der Einbau wird mit Fahrwerk irgendwo bei 200 - 300 Euro liegen... Da schwanken die Preise aber auch enorm...
Teilenr. für die Domlager
viewtopic.php?p=403059#p403059
Teilenr. Audi A2 Lager 8Z0 407 183 kostet 11,30 pro Stück
MFG
Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 10:13
von Gast
ich stehe im Moment vor dem gleichen Problem, aber da meiner schon 115000 gelaufen hat, ist für mich eigentlich klar dass ich ein komplettes Fahrwerk nehme, da die originalen Stoßdämpfer wohl bald hinüber sein werden. Oder ist es doch vielleicht sinnvoll Federn zu nehmen?
Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 11:29
von smithy
Ganz klar, wenn du tiefer gehn möchtest, egal wie viel, nimm gleich ein Gewindefahrwerk. Ich hatte auch erst 1 Jahr Federn, hab sie nun aber auch gegen das DTS-Line getauscht und bin vollstens zufrieden! Ich hätte aber gleich noch die Audi A2 Lager mit tauschen sollen, somit muss ich jetzt wieder die Spur einstellen lassen!

Die Domlager an der VA und HA hab ich gleich mitgetauscht.
MfG
Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 16:58
von marvin
Aber dann wird das insgesamt betrachtet ganzschön teuer oder ?
Mit : 1. DTSline Fahrwerk ~ 350 €
2. Domlager ~ 70 €
3. Querlenker Audi A2 ~ 27 €
4. Audi A2 Lager ~ 45,20 (11,30*4)
5. Einbau insgesamt ~ 200-300 €
_________________________________________
isgesamt : 692.2 - 792.2 €
Dann bezahl ich also bis es dann endgültig fertig ist um die 700 - 800 € ???
mfg marv

Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 17:20
von bo
also ich würde mir persönlich nie ein "billig-fahrwerk" kaufen..
klar jetzt kommt wieder das geschreie "das fahrwerk ist fast baugleich blabla und ist es echt gut blabla"
ich hab halt immer bissl länger gespart und mir was richtiges gekauft.. sei es bei nem fahrrad oder eben nen fahrwerk
bei billig kauft man immer 2 mal.. da kann man mir sagen, was man will
Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 17:27
von Widowmaker_1
Hatte in meinen Polo 6N ein Vogtland Junior kit, des war echt klasse für den Preis!
Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 17:30
von marvin
@ bo* : Ja du sprichst ein wahres Wort, aber ich brauch das Fahrwerk nicht für übermäßige Showzwecke oder sonstwas,
ich will einfach nur dass der polo nicht so hoch ist, und ich denke im Gegensatz zu normalen Federn ist ein Gewindefahrwerk
von DTS wohl ein guter kmpromiss
Aber preislich kommt die oben genannte Liste doch hin oder ?
mfg marv

Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 17:40
von bo
nen gutes fahrwerk für showzwecke, das wäre mir aber neu =P
naja, soll jeder für sich selber entscheiden
ja die preise werden so schon hinkommen, jedoch würde ich mir an deiner stelle
privat jmd. suchen, der dir das fahrwerk einbaut, ist kein allzu großer akt und derjenige
freut sich über nen kasten bier
danach halt noch zur spurvermessung, tüv und spaß haben
Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 17:47
von Angie
Ich glaube bo* meinte das auch nur wegen der Sicherheit und nicht wegen "Showzwecken"

Naja so viel musst du für nen gescheites Fahrwerk wahrscheinlich schon hinlegen...
Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 18:18
von marvin
Ja gut,
aber was soll da Sicherheitstechnisch so anders sein ?
Ich mein ist klar, dass ein teureres viel besser ist, aber ich hab das Geld dafür einfach nicht und da denk ich mal reicht ein
DTSline aus wenn ich letztelich auch schon um die 600-700 € ausgeben muss !
mfg marv

Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 19:28
von Angie
Naja die Stoßdämpfer können brechen

und da gehts schon los, weniger toll

weil einfach das Material qualitativ nicht so gut ist und es gibt Firmen (zB H&R) die da Wert drauf legen, weil sie nen Namen zu verlieren haben

Dann kauf dir doch einfach nur Federn, wenn du ihn sowieso nicht so tief haben willst, die kriegste schon für bissl weniger Geld, hab für meine bisschen über 300€ mit Einbau gezahlt und das sind auch "nur" H&R

Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 19:32
von Widowmaker_1
Gebrochener Stoßdämpfer hab ich noch nie gehört,
meinst wohl gebrochene Federn.
Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 19:33
von marvin
Ja,
aber er hat doch jetzt schon 40tkm runter, geht das noch ?
Hier im Forum wird immer wieder gesagt, dass Federn nur ne Übergangslösung sind und auf Dauer lästig sind.
Eigentlich dachte ich an Eibachfedern, weil die relativ weich sein sollen.
mfg marv

Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 19:35
von Widowmaker_1
Klar ist ein komplettes Fahrwerk immer besser, aber denk wenn du nur "minimal" so 35mm runter gehst, dürfte das gehen.
Aber das kommt halt auch auf deine Anforderungen an.
Richtig blöde wird es wenn manche die ori Dämpfer drin lassen aber 50mm tiefer wollen, das fährt sich dann wie ne schiff schaukel.
Re: Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 19:47
von smithy
Ach mensch Leute, das DTS-Line ist gut, warum die Zweifel? Ein ori VW Dämpfer kann auch brechen, eine Feder auch...
Und Federn sind immer schlechter egal ob -35 oder -40 oder -50mm... Ob H&R oder Eibach!

Mehr als den Rat geben kann ich nicht, jeder andere macht es aber auch... Also gib nicht so viel für ein FW aus. 350 Euro ist schon ein guter Preis! 800 Euro steht, finde ich aber zu keinem Verhältnis!
MfG
Ab wann Fahrwerk ?
Verfasst: 3. Dez 2009, 19:53
von marvin
Also sollte ich auch bei na Tieferlegung von nur -35mm trotzdem das DTSline nehmen ja ?
Ich denke mal auch, dass das besser ist und genug Comfort hat und auch besser abgestimmt ist
also Eibach Federn mit den originalen Dämpfern !