Seite 1 von 1

Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 26. Dez 2009, 23:03
von george345
`Hallo Leute,

Will meinen Polo tieferlegen, nun habe ich das problem das ich nicht weiss wie viele mm ich runtergehn kann so dass es geil aussieht aber der komfort nicht all zu viel verloren geht.
Habe ja bereits die -15mm von VW und weiss halt nich so wirklich was da noch geht....
hoffe ihr habt ein paar gute tipps für mich :???:

Welche Federn würdet Ihr Empfehlen?

Zur Info: Gewinde kann ich mir im Moment nicht leisten daher müssen wohl oder übel erstmal federn reichen!!

Beste Grüße

der Georg

Re: Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 26. Dez 2009, 23:16
von VW Polo 9N3
also min. 20mm solltest schon noch runter. Die zb. viewtopic.php?f=119&t=33509

Re: Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 26. Dez 2009, 23:29
von Gast
Da ich auch im Moment auf der Suche bin hab ich mich auch schon mal schlau gemacht...

Also die H&R (35mm) sind gut, auch nicht zu teuer (ab ca. 100€ neu bei Ebay...)
Ich hatte noch das ProKit von Eibach im Hinterkopf, das hat ne Tieferlegung von 30mm und liegt preislich ab 150€
Das sind jetzt die die bei mir in die engere Auswahl fallen...
daneben gibt es ja noch z.B. Weitec, oder den Satz von KW (35/35mm für 164€ lt. Onlineshop)
Natürlich wäre es noch interessant welche Felgen du dir holen willst...

Und lass die unlackierte Stossi vom Auto :haha:

Re: Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 26. Dez 2009, 23:33
von smithy
Moin,

also wenn es nur am Geld liegt, gebe ich dir trotzdem den Rat, spar dir das Geld für Federn und kauf die lieber 3 Monate später ein Gewinde! Ich hatte Anfangs auch Federn drin, es geht aber besser ist es eben mit einem Gewinde.

Dort sind einfach die Federn mit den Dämpfern abgestimmt. Bei den Ori Dämpfern mit einem Satz Federn kommt mir das nicht so vor.

Das DTS-Line Gewindefahrwerk gibt es zB. schon für 320 Euro. Also nur 220 Euro mehr als wie für ein Satz Federn. Die Quali ist TOP.

Naja, was am Ende nun eingebaut wird, bleibt natürlich dir überlassen! ;)

MfG

Fahrwerk

Verfasst: 27. Dez 2009, 04:45
von george345
@ Henni:

Ja die is dran weil ich die andere grade etwas runder mache kommt kommende Woche zum lackierer dann siehta wieder gut aus :D

Danke für die Tipps Jungs

es sollen Dotz Mugello 17" drauf Reifengröße kann ich euch noch nicht sagen....

Re: Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 3. Jan 2010, 13:11
von PGPolo
Zu diesem Thema hätte ich auch noch eine zusätzliche Frage:

Und zwar möchte ich im kommenden Frühjahr meinen Polo auch tieferlegen. Dazu habe ich mir ein Sportfahrwerk von AP ausgeguckt (gute Qualität zum kleinen Preis). Zur Zeit habe ich das Standard-VW-Fahwerk ohne irgendeine Tieferlegung verbaut.
Nun meine Frage: Wenn ich das Sportfahrwerk mit einer 30/30 Tieferlegung verbaue, muss ich dann auch andere Federn dazu kaufen und einbauen oder kann ich die Standard-Federn weiter drinlassen? Geht das überhaupt von der Abstimmung oder so? Was gibt es sonst noch so für Möglichkeiten?

Muss dazu sagen, dass er nicht weiter als 30 mm runter soll, weil es mir sonst zu tief ist, dass ich im Sommer 17 Zöller (Rondell 0022) auf 205/40 17 drauf habe und dass mein Geldbeutel nicht der größte ist :flop:

Danke schonmal für Antworten!

Re: Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 3. Jan 2010, 17:24
von smithy
Moin,

wenn du dein Polo mit Federn tiefer legst, baust du kürzere Federn ein. Somit kommst du tiefer...

Und diese empfehlung wirst du immer bekommen. Kauf dir lieber ein Gewindefahrwerk. Dieses ist aufeinander abgestimmt. Federn und originale Dämpfer nicht. Und preislich ist es auch kein grosser unterschied... Ich bin immernoch froh das ich keine Federn mit drin hab... :rolleyes:

MfG

Re: Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 4. Jan 2010, 11:58
von PGPolo
Dass ich mit Federn tiefer komme weiß ich auch :fuck:

Und Gewindefahrwerk ist mir zu tief. Da ist die Mindesttiefe doch alleine schon vorn und hinten 30 oder 40 mm tiefer oder? :gruebel:
Wollte nur generell wissen ob es möglich ist ein Sportfahrwerk in Verbindung mit den Standardfedern einzubauen und wenn nicht was für Kombinationen ihr empfehlen könnt?!?!?!

Re: Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 4. Jan 2010, 12:16
von smithy
Joar, ein Gewinde legt min. 30 oder 35mm tiefer. -15mm oder -20mm fällt niemanden auf, also lohnt es sich auch nicht!

Ich versteh immernoch nicht was du willst.

Sport Dämpfer aber original Federn? Das bringt ja garnichts...
Original Dämpfer und Sportfedern? Ist auch sinnlos...

MfG

Re: Welche Federn beim Sportfahrwerk von VW?

Verfasst: 4. Jan 2010, 12:21
von PGPolo

Sport Dämpfer aber original Federn? Das bringt ja garnichts...
Original Dämpfer und Sportfedern? Ist auch sinnlos...
Besten Dank, das wollte ich wissen :top: