Seite 1 von 1
Dämpfer kürzen lassen...
Verfasst: 15. Mai 2006, 10:17
von Black Polo 9N
ma ne frage...wozu kürzt man dämpfer? wenn ich meine konis hineindrücke, dann steht da nix mehr von der stange über...wenn da 10 cm abstehen würde, dann würde ich es verstehen, aber so?
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:06
von -Dirk-
Also eine Feder muss eine gewisse Vorspannung haben.
Wenn man eine um circa 45 mm kürzere Feder verbaut hat diese nicht mehr genug Vorspannung.
Deswegen geht man hin und kürzt die Kolbenstange, damit die Feder wieder genug Vorspannung hat.
Wenn man gekürzte Dämpfer kauft werden diese mit "Rebound" bezeichnet.
Gruß
DKMD
Verfasst: 15. Mai 2006, 11:13
von Black Polo 9N
aso...es geht dabei NUR um die vorspannung der Feder, sonst um nix??? also kann ich ja die Federn theoretisch nur pressen lassen, dann geht der in die Knie wie wild, aber die Feder hat keine Vorspannung mehr, so dass ich das Gewinde hochdrehen muss, damit es geht...so hab ich ja dann quasi z.B. 5 cm restgewinde, wo ich jetzt nur 1,5 cm habe...
keine vorspannung, scheisse mit tüv dann halt...
stimmts??? werden auch koni gelb bei luftfahrwerken verwendet???