Ich habe bereits gesucht und einige Threads gelesen, leider aber bis jetzt keine Antwort für meine Frage gefunden...ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Aktuell habe ich das normale Sportfahrwerk aus dem GT Rocket mit den Serien 17" Felgen.
Das Fahrverhalten ist recht knackig und dank 17" auch nicht zu weich, allerdings habe ich den Eindruck das Fahrwerk liefert keine sonderlich gute Performance - was mir persönlich sehr wichtig ist.
Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich kein Gewindfahrwerk benötige, da die Optik für mich nicht in erster Linie steht.
Wichtig ist mir, dass ich ein satteres und genaueres Fahrverhalten erreiche - wofür meiner Meinung nach ein Sportfahrwerk (Dämpfer, Federn) ggf. erweitert durch ein Roll-Kit und Dostreben ausrichen sollte.
Nun habe ich nicht die Möglichkeit jedes Fahrwerk zu testen und aus Tests aus Zeitungen oder Berichten aus dem Internet, kann ich lediglich entnehmen wie sich die Fahrwerke in anderen Fahrzeugen verhalten...hilft mir nicht 100%, gibt aber schonmal eine Richtung.
Wozu würdet ihr greifen, wenn es euch um maximale Performance ohne Rücksicht auf Komfort und Optik geht?
Grüße,
Venum.enal
Welches Fahrwerk für maximale Fahrperformance?
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Nov 2009, 09:10
- Wohnort: Fischbachtal/Weiterstadt/Gießen
- Alter: 37
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Welches Fahrwerk für maximale Fahrperformance?
Bilstein b14 & Bilstein b16
sind sie wohl besten performence fahrwerke. aber auch dementsprechend teuer kw u. h&r und was es noch gibt, kann da nicht mithalten.
sind sie wohl besten performence fahrwerke. aber auch dementsprechend teuer kw u. h&r und was es noch gibt, kann da nicht mithalten.
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Welches Fahrwerk für maximale Fahrperformance?
Nee, ein KW Variante 3 und dann einen Spezialisten, der die Radlasten einstellen kann. Der Einbau inkl. aller Arbeiten wird ca. 1000 Euro kosten.
Dazu einen H&R Stabilisator. Fertig.
Oder wenn Geld sekundär ist, dann eine Einzelanfertigung inkl. Abstimmung von Bilstein. Dann wird der Spaß ab 3000 Euro los gehen.
Dazu einen H&R Stabilisator. Fertig.
Oder wenn Geld sekundär ist, dann eine Einzelanfertigung inkl. Abstimmung von Bilstein. Dann wird der Spaß ab 3000 Euro los gehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Welches Fahrwerk für maximale Fahrperformance?
das sind vahrscheinlich deine perönlichen einschaetzungen.
wenn man nach daten, zahlen, fakten und auzeichnungen geht, ist das wohl eindeutig bilstein !
wenn man nach daten, zahlen, fakten und auzeichnungen geht, ist das wohl eindeutig bilstein !
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Welches Fahrwerk für maximale Fahrperformance?
Ein perfekt eingestelltes Fahrwerk ist immer besser, als ein Fahrwerk, dass auf viele Kompromisse eingehen muss.
Ein Bilstein B14 oder B16 ist gut eingestellt, aber ein KW Variante 3 kann noch viel genauer eingestellt werden. Wenn ein Spezialist am Werke ist.
Das eine Ezilanfertigung noch besser ist, ist klar oder?
Ein Bilstein B14 oder B16 ist gut eingestellt, aber ein KW Variante 3 kann noch viel genauer eingestellt werden. Wenn ein Spezialist am Werke ist.
Das eine Ezilanfertigung noch besser ist, ist klar oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 9
- Registriert: 23. Nov 2009, 09:10
- Wohnort: Fischbachtal/Weiterstadt/Gießen
- Alter: 37
Re: Welches Fahrwerk für maximale Fahrperformance?
Ein Individuell angefertigtes Fahrwerk würde meine Preisvorstellung doch etwas übertreffen.
An das Bilstein habe ich bis jetzt auch gedacht und war bis jetzt meine erste Wahl!
An das Bilstein habe ich bis jetzt auch gedacht und war bis jetzt meine erste Wahl!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste