Seite 1 von 4
Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 14:08
von Maschen_90
Hey Leute!
Als ich heute von der Schule nach hause gefahren bin / fahren wollte

, musste ich zunächst über einen Ortsüblichen Huckel (natürlich im Schritttempo, wie immer) fahren und dann passierte es: Es gab einen rel. lauten ,,Knall" und vorne links war tiefer und knartschte auch beim Fahren.
Bin dann mit 15 Km/H nach hause getuckert und habe eben beim Aufbocken feststellen können, dass beide Verstellringe gebrochen sind!
Hier zwei Fotos, wie tief er nach dem Vorfall war...
Und hier die gebrochenen Verstellringe:
Da ich nun neue brauche, ich aber nicht weiß, wo ich die herbekomme, meine Frage an ech: Weiß jemand von euch,
ob es irgendeinen online shop gibt, der die verkauft?
Wenn jemand einen lLink parat hätte, das wäre natürlich Sahne;)
lg Philipp
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 14:37
von Gast
Ufff....wie sieht denn DEin Fahrwerk nach nicht mal 2 Jahren aus?
Das ist ja total verrostet...ruf doch mal bei FK an, vlt. kriegst da direkt welche, wenn Dein Fahrwerk im Juli 08 eingetragen hast, hast ja 2 Jahre Gewährleistung, vlt. bekommst auf Kulanz 2 neue...
Viel Glück
Domi
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 14:56
von Staatsheld
Hab mir bei FK selber auch welche bestellt kosteten damals satte 23 euro und ich brauchte es 4 mal.
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 15:08
von smithy
Da hat aber einer vor 2 Jahren am Schutzwachs gespart! Das würde sonst heute nicht so aussehn!

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 15:12
von Maschen_90
Habe das FW vor 1,5 Jahren ca von einem anderen Mitglied hier gekauft.
habe es jedoch seitdem auch nicht großartik eingewachst o.ä.......
Womit sollte man sowas denn machen?
lg Philipp
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 15:13
von smithy
Das Zeug hab ich an meinem gesprüht. Werds jetzt beim wechsel von Winter auf Sommer nochmal sauber machen, hoch runter drehn und dann nochmal gut einsprühn...
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Schutzwachs-Motorrau ... 20afb61dfe[/ebay]
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 15:16
von Maschen_90
Super danke...
Aber erstmal interessiert es mich, ob man denn bei dem FK Fahrwerk die Verstellringe ,,einfach so" auswechseln kann? Das wäre natürlich gut. Habe schon überlegt, ob ich sonst ein oder zwei neue Federbeine bräuchte!
Also? Ist es möglich die einfach zu tauschen? Kann man die einfach wieder ins vorhandene Gewinde schrauben (platztechnisch gesehen)?
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 15:22
von Torados
Einen Vorteil hat die Geschichte ja: Hat ne extrem geile Tiefe vorne jetzt
Aber, dass das FW so aussieht... autsch...
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 15:46
von Becker
Hey hey,
sag mal von wann issen das Fahrwerk?
Is das nen Highsport?
Oder besser gefragt, warum ist deine Vorspannfeder so ultra dick?
Die FK Fahrwerke, die ich bis jetzt gesehen habe, haben ne weitaus dünnere und kleine Vorspannfeder gehabt....
Gruß
Stefan
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 17:43
von Maschen_90
Hey, keine Ahnung, wieso die Vordspannfeder so dick ist.
Das Fahrwerk sollte so um die 4 Jahre circa sein....
lg Philipp
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 17:51
von Becker
Also wenn das nen Highsport ist, ist da definitiv was faul
Mein Silverline ist schon 5 Jahre alt und da sieht das ganz anders aus, auch bei den anderen Highsport-Fahrwerken ist es anders.
Das hier sieht irgendwie so aus, als ob da zwei Hauptfedern verbaut worden sind. Leider kann man ja durch en Rost die Federnummern nicht mehr erkennen oder?
Wie weit hattest du dein Fahrzeug denn runtergestellt?
Wenn du es nämlich ziemlich weit vom Gewinde her runter gestellt hast und der Wagen verhältnismäßig "hoch" war, wäre das noch ein Indiez dafür, das diese Feder da nicht hingehört.
Gruß
Stefan
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 21:22
von Maschen_90
Ich hatte noch ca 3cm Restgewinde (da er dank des rel. schweren diesel-Motors recht tief kommt).
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 17. Mär 2010, 22:39
von Becker
Das sollte iegentlich in etwa so aussehen
Da die Fahrwerke von Fk (Silverline (X), Highsport, Königsport) alle die selben Federn besitzen, soweit ich informiert bin, sollte das ungefähr wie hier aussehen:
viewtopic.php?f=26&t=17003
Also ne große Hauptfeder und ne mikrig dünne Vorspannfeder.
Hm is irgendwie merkwürdig.
Gruß
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 18. Mär 2010, 20:07
von Maschen_90
Soooooo....
Das Gewinde des Dämpfers ist nun komplett frei von Resten des Verstellringes.

(Sch***-Arbeit!)
habe dann nochmal mit der Schieblehre nachgemessen, ob das Gewinde des Dämpfers dünner ist, als der ,,Deckel" (falls ihr wisst, was ich mein). Der ,,Deckel", der über dem Gewinde sitzt, ist zum Glück nicht dicker, sodass es klappen sollte, neue Verstellringe von ,,oben" draufzustecken/drehen.
Habe nur noch keine bestellt.
Werde aber heute oder morgen mal FK eine eMail schicken, mit Bildern im Anhang!
Meint ihr, ich bekomme das auf Kulanz neu? (Die Ringe)
Achja: das Fahrwerk ist vom Typ: FKVW83
Teilegutachten Nr. : 366-0500-03-MURD/N4
Hoffe das hilft euch?
lg Philipp
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 18. Mär 2010, 20:35
von Becker
FK ist in Sachen Kundenzufriedenheit und Service nicht grade auf dem ersten Platz
Musst du mal schauen, aber geh mal nicht davon aus.
Also und die Verschraubhülse für das Dämpfergehäuse wirst du leider auch abschrauben müssen.
Die Verstellringe passen da nicht drüber, war bei mir jedenfalls so, als ich sie getauscht habe. Ist nur ganz wenig was da fehlt aber keine Chance.
Wenn die die Verschraubhülse, oder wie das Ding heisst, wieder aufschraubst, sicher das auf jeden Fall mit Loctite oder so und ziehs gut an, denn die verfluchten Dinger lösen sich sonst wieder und dann darfste den Dämpder wieder auseinanderfummeln.
Gruß
Stefan
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 19. Mär 2010, 10:06
von Toergi
FK ist in Sachen Kundenzufriedenheit und Service nicht grade auf dem ersten Platz
Musst du mal schauen, aber geh mal nicht davon aus.
Also und die Verschraubhülse für das Dämpfergehäuse wirst du leider auch abschrauben müssen.
Die Verstellringe passen da nicht drüber, war bei mir jedenfalls so, als ich sie getauscht habe. Ist nur ganz wenig was da fehlt aber keine Chance.
Wenn die die Verschraubhülse, oder wie das Ding heisst, wieder aufschraubst, sicher das auf jeden Fall mit Loctite oder so und ziehs gut an, denn die verfluchten Dinger lösen sich sonst wieder und dann darfste den Dämpder wieder auseinanderfummeln.
Gruß
Stefan
War mir ebenso das die Verschlusshülse ab muss..
Aber muss man da nicht auf was besonderes achten ? Oder kann man die einfach abschrauben ?? Denke das das bei dem fortgeschrittenem Rostfrass nicht so leicht werden wird. Man müsste da mit einer Wasserpumpenzange bei o.ä.
Da ich zu zum 1.Hilfe Einsatz gerufen wurde

Den Dämpfer mit ausgebaut habe, hier nochmal 2 Bilder, von dem, wie ich finde, mehr als heftigem Gewinde !!!!
Im Vergleich dazu mal mein KW Gewinde Var. 1 Inox-Line nach fast 2 Jahren:
Phillip, ich wünsche dir das beste !!!!!!!
Gruss --Jörg--
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 19. Mär 2010, 10:09
von bo
tu dir selbst einen gefallen und hau das fahrwerk raus, das ist ja lebensbedrohlich..
krass..und ich hab 2 mins darüber nachgedacht, ob ich mir fk adapterplatten kaufe!
da stand dann auch im internet, dass einer nurnoch mit 3 rädern unterwegs war..
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 19. Mär 2010, 10:19
von Twin BY
Im Vergleich dazu mal mein KW Gewinde Var. 1 Inox-Line nach fast 2 Jahren:
Phillip, die das beste !!!!!!!
Gruss --Jörg--
sieht bei mir nach gut 4,5 Jahren auch noch so aus

Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 19. Mär 2010, 10:58
von -Dirk-
Hey Leute!
Als ich heute von der Schule nach hause gefahren bin / fahren wollte

, musste ich zunächst über einen Ortsüblichen Huckel (natürlich im Schritttempo, wie immer) fahren und dann passierte es: Es gab einen rel. lauten ,,Knall" und vorne links war tiefer und knartschte auch beim Fahren.
Bin dann mit 15 Km/H nach hause getuckert und habe eben beim Aufbocken feststellen können, dass beide Verstellringe gebrochen sind!
Hier zwei Fotos, wie tief er nach dem Vorfall war...
Und hier die gebrochenen Verstellringe:
Da ich nun neue brauche, ich aber nicht weiß, wo ich die herbekomme, meine Frage an ech: Weiß jemand von euch,
ob es irgendeinen online shop gibt, der die verkauft?
Wenn jemand einen lLink parat hätte, das wäre natürlich Sahne;)
lg Philipp
Das nenne ich mal Qualität und da fragen mich die Leute warum ich kein FK verkaufe :>
Gruß
Dirk
Re: Verstellringe gebrochen! (FK Gewindefahrwerk )
Verfasst: 19. Mär 2010, 11:41
von Uwe..GTI
Hi
das sieht echt schlimm aus!!
Aber ihr müsst mal richtig lesen..
er hat es vor 2 jahren GEBRAUCHT gekauft.. und das FW mit der Var. 1 von KW zu vergleichen... die Var.1 ist übrigens Edelstahl!!
sowas passiert wenn man sich um die dinger nicht kümmert... und nochwas.. sowas passiert nicht nur FK!!Habe nur gute erfahrungen mit FK Fahrwerken..
P.S. Wer beim Fahrwerk SPART ist selber schuld!!
lg
Uwe