Seite 1 von 1

Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 21. Mär 2010, 11:24
von RazY
Hi,
habe mal eine kleine Frage und zwar kann ich meine Felgen ohne weiteres auf meinem Auto fahren?Habe mir ein Eibach PRO Street - S besorgt und habe 7,5x16 er Felgen mit 215/40 Bereifung hat jemand diese Kombination? Kann ich meine Felgen ohne Distanzscheiben weiterfahren?


falls es wichtig ist.....
vorne 2,5 cm restgewinde, hinten 0 aber mit verstellring

Vielen Dank

Re: Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 21. Mär 2010, 15:07
von Tommy
Habe ja auch des Eibach Gewinde drinnen, hab auch 7,5x 16 Et 35 oder 38 drauf. und vorne 20mm hinten 0mm Restgewinde mit Verstellringen. Hab bei mir allerdings den 205/45 er Reifen drauf.
Kannst bei mir auf der Seite angucken.
Sollte eigentlich keine Probleme geben.
Du hast n 1.4er Diesel aber der wird auch nicht übermäßig schwerer wie n 1.2er Benzin sein.

Mfg Thomas

Re: Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 21. Mär 2010, 19:19
von RazY
Das ist gut. Hoffe das das klappt kann ja dann immernoch einen cm hochschrauben :-)

Re: Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 21. Mär 2010, 21:20
von Roadrunner666
der 215/40R16 ist der kleinste reifen im durchmesser in 16 zoll für den polo, insofern macht er die wenigsten probleme wenn es tief werden soll :top:

Re: Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 23. Mär 2010, 18:18
von RazY
Habe jetzt nur noch ein Problem wenn ich schnell eine kurve fahre dann schleift er vorne ein wenig....(hochdrehen hilft vielleicht?) und wenn ich bei volleinschlag einen Bordstein runter fahre dann schlägt es irgendwo vorne.....

Was kann das sein? stabi auf antriebswelle? sollte ich die kurzen Koppelstangen einbauen habe nämlich noch welche zuhause liegen?



Vielen Dank für antworten.....

Re: Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 24. Mär 2010, 19:49
von FAONGFAONG
@ Roadrunner666 was hast du gegen den neuen 6er GTI?
ich find der schaut super aus :haha: :haha: :haha:

Re: Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 24. Mär 2010, 23:43
von Roadrunner666
@ Roadrunner666 was hast du gegen den neuen 6er GTI?
ich find der schaut super aus :haha: :haha: :haha:

Ich finde das Heck und den Innenraum super, aber die Front... :kotz:

Die schöne Linie beim Golf 5 GTi die von der Stoßstange zur Motorhaube ging ist beim Golf 6 (oder beim neuen Polo) nicht mehr vorhanden und deswegen finde ich die neune VWs einfach nur grausam. Wenn das VW nicht abstellt dann wird mein nächstes Auto kein VW mehr. Ist eben Geschmakssache.

@RazY, das hier dürfte bei deinem Schleifproblem helfen: http://www.polo9n.info/anleitung-77.html

kürzere Koppelstangen sind glückssache, bei dem einen hilfts, beim anderen nicht.
Ich hatte 2 Probleme, einmal hat die Antriebswelle oben am Stabi geschliffen, da haben die kürzeren Koppelstangen geholfen.
Und bei Lenkradvolleinschlag schlägt der Stabi an die Lenkstange, da haben die Kürzeren Koppelstangen nicht geholfen. Ein H&R Stabi dürfte helfen

Re: Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 25. Mär 2010, 18:11
von RazY
H&R Stabi haste da mal einen Link für mich? koppelstangen versuche ich nächste woche mal aus..... kann ich mit den verkürzten koppelstangen was kaputt machen wie lager des stabis usw...?

Re: Eibach Gewinde mit 7,5x16 (215/40/16)

Verfasst: 26. Mär 2010, 08:18
von Roadrunner666
H&R Stabi haste da mal einen Link für mich? koppelstangen versuche ich nächste woche mal aus..... kann ich mit den verkürzten koppelstangen was kaputt machen wie lager des stabis usw...?
sollte dieser hier sein: http://www.md-tuning.de/VW-H-R-Sportsta ... ing=tuning

hier kannst du bisschen was über koppelstangen lesen: viewtopic.php?f=113&t=36081