Seite 1 von 1
H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 12. Apr 2010, 23:03
von CHRIS-GTI
Hallo,
brauche schnelle Hilfe, sind jetz die H&R Federn unterschiedlich von einem GTI/CuP und den anderen Polos???
Hab das hier bei H&R gefunden:
29333-2 VW POLO alle außer GTI Modelle, Typ 9N, ab 830kg VA-Last
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 35, Baujahr: ab: 11.2001 | Hinweise: 12 Gutachten herunterladen
29333-3 VW POLO nur GTI /GTI-Cup Modelle, Typ 9N
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 30-35, Baujahr: ab: 04.2006 | Hinweise: 12
In dem erstn steht aber im Gutachten auch GTI/CUP. Was nu? Habe für die 29333-2 eben ein Angebot.
Grüße
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 13. Apr 2010, 09:04
von drbob
Das Gutachten ist für beide Feder-Typen identisch.
(In der Überschrift steht ja: 29 333-1 /-2 /-3
Somit benötigst Du für den GTI die Federn vom Typ '29333-3'
Gruß
Hendrik
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 13. Apr 2010, 17:34
von CHRIS-GTI
ok! Habs etz auch gecheckt

danke!!!!

Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 15. Apr 2010, 18:58
von Mr.VfR
Habe da auch eine Frage
Haben die H&R Federn 29333-1 zu 29333-2 optische Unterschied wie z.B. Farbe oder einen anders farbigen Streifen oder ähnliches? Weil aufgedruckt ist ja nur die Nummer 29333 mehr nicht.
Danke im voraus
Jan
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 19. Apr 2010, 18:26
von Paul
Auf meinen H&R Federn steht auch nur das hier drauf
In meinem Gutachten folgende Fakten, die lassen darauf schließen, daß meine Federn für alle Polos fahrbar sind.
Die ABE habe ich hier und könnte sie Interessierten per Email schicken.
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 19. Apr 2010, 18:40
von Mr.VfR
Also kann man Anhand der Federn nicht erkennen ob sie für einen Diesel oder Benziner sind?
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 19. Apr 2010, 18:57
von MeistR32
Also kann man Anhand der Federn nicht erkennen ob sie für einen Diesel oder Benziner sind?
Du hast doch die Achslasten da stehen,mehr brauchst du doch nicht! Es ist egal ob Benziner oder Diesel!Hauptsache Achslasten passen,gerade vorne!!!
MFG
Markus
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 19. Apr 2010, 19:42
von Mr.VfR

Danke! war da unsicher

Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 19. Apr 2010, 20:27
von Michi1985
ich habe auch mal eine frage zu H&R Federn Für den GTI / CUP
und zwar ist meine frage die 35mm Tieferlegung beziehen die sie sich auf ein Original Fahrwerk oder auf das Fahrwerk vom GTI das schon 15mm Tiefer ist als das Original
GTI 15mm + 35mm = 50mm
Original 35mm

Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 19. Apr 2010, 20:42
von MeistR32
ich habe auch mal eine frage zu H&R Federn Für den GTI / CUP
und zwar ist meine frage die 35mm Tieferlegung beziehen die sie sich auf ein Original Fahrwerk oder auf das Fahrwerk vom GTI das schon 15mm Tiefer ist als das Original
GTI 15mm + 35mm = 50mm
Original 35mm

Na ich würde sagen 35mm tiefer als serie,sprich 35mm + die originalen 15mm! SO weit die Theorie ich denke man kommt auf max 40-45mm...
MFG
Markus
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 19. Apr 2010, 20:48
von kochi_J-town
ich habe auch mal eine frage zu H&R Federn Für den GTI / CUP
und zwar ist meine frage die 35mm Tieferlegung beziehen die sie sich auf ein Original Fahrwerk oder auf das Fahrwerk vom GTI das schon 15mm Tiefer ist als das Original
GTI 15mm + 35mm = 50mm
Original 35mm

Na ich würde sagen 35mm tiefer als serie,sprich 35mm + die originalen 15mm! SO weit die Theorie ich denke man kommt auf max 40-45mm...
MFG
Markus
Blödsinn!
35mm H&R Federn - 15mm original Sportfahrwerk = 20mm zusätzliche Tieferlegung!
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 20. Apr 2010, 08:33
von MeistR32
ich habe auch mal eine frage zu H&R Federn Für den GTI / CUP
und zwar ist meine frage die 35mm Tieferlegung beziehen die sie sich auf ein Original Fahrwerk oder auf das Fahrwerk vom GTI das schon 15mm Tiefer ist als das Original
GTI 15mm + 35mm = 50mm
Original 35mm

Na ich würde sagen 35mm tiefer als serie,sprich 35mm + die originalen 15mm! SO weit die Theorie ich denke man kommt auf max 40-45mm...
MFG
Markus
Bei H&R auf der Seite steht im Gutachten bis zu 45mm teferlegung mit den Federn, um sonst kommen die ja alle nicht so tief mit ihren Federn, ich finde das beim Cup die Federn völlig ausreichen,wenn man mal die suche startet finde ich die schon tief gegenüber serie!
MFG
MArkus
Blödsinn!
35mm H&R Federn - 15mm original Sportfahrwerk = 20mm zusätzliche Tieferlegung!
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 20. Apr 2010, 09:19
von kochi_J-town
Freilich "bis zu...", bedingt durch unterschiedliche Motorengewichte..
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 20. Apr 2010, 14:41
von Michi1985
war nur so eine frage konnte ich mir auch nicht vorstellen wobei ich gehört habe bei KW soll das wohl so sein ich habe da aber keinen plan von
gruß michi
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 20. Apr 2010, 21:48
von MeistR32
Freilich "bis zu...", bedingt durch unterschiedliche Motorengewichte..
Nur mal so diese Federn sind nur für die Fraktion mit den 1.8T Motoren und den Diesel... Das heißt nur schwere Motoren
MFG
Markus
Re: H&R Federn unterschiedlich????
Verfasst: 21. Apr 2010, 10:00
von kochi_J-town
Ich verstehe Euer Problem nicht ganz: Da steht doch schwarz auf weiß
ZITAT:
"Tieferlegung des Aufbaus bis zu [...] 35 mm (Polo /-GTI/-GTI Cup, Ibiza) durch Verwendung anderer Federn.[...]"
ZITATENDE
was soviel bedeutet wie, dass die Bude MAXIMAL 35mm runter kommt. Solltest also ab Werk das Sportfahrwerk mit kürzeren Federn (Original 15mm Tieferlegung) verbaut wurden sein, kommt der Polo zusätzlich 20mm runter. Der vorher/ nachher Unterschied ist demnach nicht so groß. SOllte aber ein normales Fahrwerk verbaut sein und es werden dann die H&R Federn verbaut, kommt der Karren insgesamt 35mm runter. Der optische Unterschied ist also größer.
Allerdings ist das Gutachten ein wenig komisch. Öffnet man das Gutachten für den Polo mit einer Achslast bis 830kg, dann stehen da die Angaben für GTI, Cup und großen Diesel. lol
Demzufolge würde das wiederrum bedeuten, dass die Federn immer, egal für welche Achslast, 35mm kürzer sind und er bei einer Achslast ab 830kg doch 45mm tiefer kommt. Das soll einer verstehen... Jetz bin ich selber total durcheinander
LG