Seite 1 von 3

FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 29. Apr 2010, 21:57
von Gast
Servus Gemeinde,

also ich mach mir mal die "Mühe" und poste eine Liste mit allen Schrauben, Muttern, Querlenkerlager vom Audi A2 und dem Schlechtwege-Domlager Set. Die Liste ist ausgelegt für den Schrauben/Domlagertausch für die Vorder- & Hinterachse beim Fahrwerkswechsel (z.B. DTS Gewindefahrwerk von Pro Styles :top: )

Artikelnummer ........... Menge ........ Bezeichnung ............... ca. Einzelpreis zzgl. Mwst. :
==================================================================
8ZO 407 183 ............... 2 ............. Gummilager ................... á 11,50 €

6QO 412 331 B ............ 2 .............. Lagerung ..................... á 12,50 €

1JO 513 353 B ............. 2 .............. Dämpferlager ............... á 17,00 €

N 101 064 02 .............. 2 .............. Mutter ......................... á 0,50 €

N 101 277 07 .............. 6 .............. Schraube ..................... á 0,60 €

N 102 951 01 .............. 2 ............... Mutter ........................ á 0,40 €

N 104 018 01 .............. 2 ............... Mutter ........................ á 1,00 €

N 104 037 02 .............. 2 ............... Mutter ........................ á 1,10 €

N 104 921 02 .............. 4 ............... Schraube ..................... á 1,00 €

N 105 286 02 .............. 2 ............... Schraube ..................... á 1,40 €

N 106 403 01 .............. 2 ............... Schraube ..................... á 1,70 €

N 905 173 04 .............. 2 ............... Schraube ..................... á 0,90 €

N 906 484 02 .............. 4 ............... Schraube ..................... á 1,40 €

N 908 088 01 .............. 2 ............... Mutter ........................ á 0,50 €

N 909 548 02 .............. 2 ............... Schraube ...................... á 1,30 €

N 909 830 02 .............. 2 ............... Mutter .......................... á 1,00 €


Diese Liste hat mir mein VW-Dealer zusammengestellt, was fehlt ist die Teilenummer für die Antriebswellenmutter incl. Zubehör. Die habe ich bewußt weg gelassen, weil der Fahrwerkswechsel ja auch ohne das lösen der Antriebeswelle fuktioniert.

Hoffe es hilft der Schraubergemeinde weiter...

Gruß Ingo

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 30. Apr 2010, 11:49
von jiggeligge
Danke schön

aber würde es nicht letztendlich reichen folgende Teile zu besorgen?

Querlenkerbuchsen vom Audi A2 8Z0 407 183 Preis ca 27€

Schrauben vom Golf 4 102 078 03
Muttern vom Golf 4 101 064 02 Preis ca 6€

Domlager vorne 6Q0 412 331 B Preis ca 14€ pro Stück
Domlager hinten 1J0 513 353 G Preis ca 20 pro Stück
---------------------------------------------------------------------------

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 30. Apr 2010, 12:18
von DOW
Wenn immer man die Antriebswellen abschraubt, muss man die Antriebswellenverschraubung erneuern. Vermute du suchst diese TN?

6Q0 407 396B Zwölfkantmutter M16x1,5 Gelenkwellenverschraubung 2 Stück

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 30. Apr 2010, 19:18
von smithy
aber würde es nicht letztendlich reichen folgende Teile zu besorgen?

Schrauben vom Golf 4 102 078 03
Muttern vom Golf 4 101 064 02 Preis ca 6€
Die Golf 4 Schrauben kannst du dir sparen. Beim DTSLine ist hinten am Verstellring eine 6 Kant Schraube! ;)

Und das man die Schrauben und Muttern dazu kaufen soll hat schon einen Grund. Also kauf sie oder benutz wenigstens Schraubensicherung. Da wird sicherlich keiner seinen Kopf hinhalten wenn du unterwegs bei 150 auf der AB irgendwas verlierst! ;)

MfG

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 5. Mai 2010, 13:00
von PLaYa
Domlager brauchen hinten eig nicht getauscht werden :)
aber ansonsten stimmt alles :)

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 5. Mai 2010, 16:15
von smithy
Die hinten sollte man mit tauschen. Sonst gibts das nervige Knacken. Hatte ich auch. Domlager getauscht alles bestens! ;)

MfG

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 5. Mai 2010, 16:54
von Steini
Wenn man 2€ mehr für ein Gewindefahrwerk investiert, dann brauch man die Domlager nicht für hinten.
Ich hatte nie ein Knacken. Fahrwerk einbau bei 80tkm und bis zum Verkauft 115tkm gefahren, gefahren & gefahren.

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 5. Mai 2010, 22:49
von PLaYa
hm naja hab auch kein knacken :) alles gut :P

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 6. Mai 2010, 06:29
von Steini
hm naja hab auch kein knacken :) alles gut :P
Das liegt daran, das du für dein Fahrwerk mehr ausgegeben hast. Ich hatte Weitec was auch KW ist, und da war auch kein Knacken oder dergleichen.

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 6. Mai 2010, 08:58
von PLaYa
gut gut :) naja aber das dts ist ja auch kw :) naja egal ich schwankte auch erst :) aber hab mich liebe für das kw entschieden edelstahl und der name :P

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 6. Mai 2010, 18:09
von smithy
Das knacken kommt auf jeden Fall vom Domlager. Ich hatte es mit 38.000 km und ori Dämpfer mit H&R Federn... Also wirklich was mit gutem Fahrwerk hats nicht zu tun....

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 15. Jun 2010, 16:08
von René86
Hi.
Will das hier noch mal hoch holen!

Was braucht man denn jetzt genau wenn man ein Gewinde beim 9n3 einbauen will?!

Domlager vo. + hi. und A2 Querlenkerbuchsen ist klar, die hab ich auch schon bestellt...

Aber was genau für Schrauben sollte man wechseln?

Schrauben vom Golf 4 102 078 03
Muttern vom Golf 4 101 064 02 Preis ca 6€
Die oben genannten Schrauben und Muttern hab ich jetzt jeweils 2 mal bestellt, aber als ich sie bestellte kam es mir auch direkt schon komisch vor, weils so wenige sind, dachte das wäre ein Set oder so!
Frage hier lieber noch mal bevor ich am Wochenende da stehe und mir wichtige Teile fehlen.

Vielen Dank schon mal für die Antwort
Grüße René

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 15. Jun 2010, 16:44
von Dennis-GTI
Wozu Domlager Vorne und Hinten tauschen?
Habe seit etwa 3 Wochen ein Bilstein B14 verbaut...

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 15. Jun 2010, 16:45
von Pimpowski

Aber was genau für Schrauben sollte man wechseln?
Ist alles übertrieben und Blödsinn, da es stinknormale Schrauben und keine Dehnschrauben sind!

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 15. Jun 2010, 16:56
von chriSpe
Sind aber selbstsichernde Muttern drauf, oder?
Zumindest die sollten dann erneuert werden, der Kunststoffring ist zur einmaligen Verwendung gedacht (auch wenns trotzdem hält..)

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 15. Jun 2010, 17:17
von Pimpowski
Sind aber selbstsichernde Muttern drauf, oder?
Zumindest die sollten dann erneuert werden, der Kunststoffring ist zur einmaligen Verwendung gedacht (auch wenns trotzdem hält..)
Auch der Kunststoffring bei selbstsichernden Muttern bringt nicht wirklich etwas zur Festigkeit bei, da die Muttern bereits selbstsichernd ausgelegt sind durch die Gewindesteigung.

Aber für das gute Gewissen kann man neue Muttern verwenden, Schrauben sind rausgeschmissenes Geld.

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 15. Jun 2010, 20:44
von Dennis-GTI
Wozu Domlager Vorne und Hinten tauschen?
Habe seit etwa 3 Wochen ein Bilstein B14 verbaut...

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 26. Jun 2010, 14:24
von LexaN
hi,

hab da mal ne frage.

an der ha, die schraube zum befestigen des stoßdämpfers, wie fest muss ich die zudrehen sprich nm.

danke schonmal für die antwort.

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 26. Jun 2010, 14:57
von cyber-enno
hi,

hab da mal ne frage.

an der ha, die schraube zum befestigen des stoßdämpfers, wie fest muss ich die zudrehen sprich nm.

danke schonmal für die antwort.

Welche? Die am Achsschenkel? Ich schreib mal beide.

Vorderachse

Federbein an Karosserie (Domlager) 15Nm + 90 Grad
Federbein an Radlagergehäuse 60Nm + 90 Grad

jeweils neue Schrauben

Hinterachse

Stoßdämpfer an Achse (unten) 40Nm + 90 Grad
Stoßdämpfer an Karosserie (oben) 30Nm + 90 Grad

jeweils neue Schrauben

Re: FAHRWERKSEINBAU TEILENUMMERNLISTE KOMPLETT

Verfasst: 26. Jun 2010, 15:06
von Markus_679
Die Schraube wo Stoßdämpfer in Achseverbindet,
hat ein Anzugsdrehmoment von 40 NM + 90° (Angabe laut So wirds gemacht buch)