Seite 1 von 1
Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 19. Jun 2010, 18:14
von GTI1978
Hallo Leute...
Ich brauche eure Hilfe oder Meinungen zu meinen Gewinde Fahrwerk von Bilstein b14 pss.
Braucht man den unteren Verstellring, also der Kontraring unbedingt???
Kann der obere Ring brechen wenn unten der Ring entfernt ist???
Bei den oberen ring habe ich ein 3,5mm loch gebohrt und eine Wurmschraube eingesetzt, so das sich der obere Ring
nicht verdreht wenn man lenkt.
Bilstein selber meinte, hinten bräuchte man den Kontraring nicht!!!!!
Vorne wurde es aber nicht getestet. Ich selber denke das man den Kontraring vorne auch nicht braucht.
Bitte helft mir!!!
Uploaded with
ImageShack.us
Lg Alex
Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 19. Jun 2010, 18:35
von Maxmorritz
Hi .. Ich habe den konterring
hinten weggelassen .. Wie es auch in der beschreibung steht !! Aber warum möchtest du den vorne weg lassen

Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 19. Jun 2010, 18:41
von GTI1978
Das Problem ist halt, das ich hinten mit der verstelleinheit ziehmlich hoch bin.
Jetzt habe ich hinten die Verstelleinheit komplett heraus genommen und das sieht sehr gut aus. Und wenn vorne dann der untere ring weg ist, steht er dann Keilform da, darum will ich denn Konterring entfernen.
Lg
Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 19. Jun 2010, 18:47
von Maxmorritz
Achsoo

.. Ich habe jetzt hinten auch nur noch die federn drin !! Da er mit den teilen wie du schon sagtest zu hoch ist !! Ich denke da wird es keine Porbleme geben da du ja dann mit der Mutter eh am ende des gewinde bist und es ja auch nich tiefer geht .. Und wenn du eh mit ner madenschraube die Mutter festhälst ,seh ich keinen Grund warum das so nicht gehen sollte

Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 19. Jun 2010, 19:01
von GTI1978
Was haltest du von federn pressen lassen, zumindest die hinteren um ca.1,5 cm???
Dann kann man auch die verstelleinheit wieder reingeben....
Da gibts ne seriöse Firma.
http://www.federnpressen.de
Lg Alex
Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 19. Jun 2010, 19:25
von Maxmorritz
Davon halte ich überhaupt nix ... meine Meinung !!.. dann lieber die verstelleinheit raus lassen , das verändert nichts an der dämpfer/feder kennlinie sondern nur die höhe .. Dann würde ich lieber ein anderes fahrwerk empfehlen .. zb das vogtland das man gerade in der Sportauto getestet hat .. Aber wer ein Bilstein kauft weiss das hier nicht um die absolute tiefe geht sondern um den besten kompromis zwischen fahrverhalten/restkomfort/ und das für mich wichtigste , Federweg !
Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 4. Okt 2011, 21:10
von Dennis-GTI
Ich bräuchte mal ein paar Infos bzw Fotos von B14 / B16 an der HA (die neue Konstruktion mit dem Verstellteil oben)
Hab heute die Verstelleinheit ausgebaut und den Original Gummipuffer eingebaut, damit er an der HA tiefer kommt.
Nun sitzt die Feder auf der einen Seite oben schlecht...
Wäre schön wenn einer helfen könnte...
Gruß Dennis
Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 5. Okt 2011, 16:32
von Dennis-GTI
*PUSH*
Hier werden doch genug Polos mit einem B14 /B16 sein oder?
Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 5. Okt 2011, 17:55
von hoFnneD
Das mag sein, nur hab ich die Verstelleinheit noch eingebaut da mir die Tieferlegung so reicht wie sie ist. Falls nicht, werde ich halt noch n Stück weiter runter schrauben.
Daher kann ich dir dazu leider keine Hilfe anbieten.
LG
Dennis
Re: Verstellring Bilstein Gewinde entfernen
Verfasst: 5. Okt 2011, 18:00
von Dennis-GTI
Eventuell schon...
Kannst du dich vll mal unters Auto legen und ein Foto von der jetzigen Einbaulage machen der Federeinheit???
Für weitere Tips wäre ich sehr dankbar!