Sportfahrwerk


Themenersteller
Moritz32
Beiträge: 90
Registriert: 19. Feb 2009, 13:54
Alter: 36

Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Moritz32 » 1. Aug 2010, 11:26

Hi hab da ein Problemchen, mein eingebautes Schrottfahrwerk von TA-Technix is wohl im Arsch!
Jetzt bin ich gezwungen ein neues zu kaufen. Wird wohl ein Sportfahrwerk (30/30 40/30) werden. Sollte nicht zu viel kosten! 8O

Bin mal auf das AP gestoßen------>
http://cgi.ebay.de/Ap-Sportfahrwerk-Fah ... 4a9ee6fdfd

Was haltet ihr davon? Gibts da was besseres? Wo ich nicht wieder nach 20 000Km wechseln darf?


Danke und Gruß mo :top:
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Schrankei

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Schrankei » 1. Aug 2010, 12:07

Kauf dir doch gleich n DTS line gewindefahrwerk das kostet 330€!


Themenersteller
Moritz32
Beiträge: 90
Registriert: 19. Feb 2009, 13:54
Alter: 36

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Moritz32 » 2. Aug 2010, 15:07

Haste wohl recht! Hab mal ein bosschen gesucht im forum, scheinen wohl zufrieden mit dem Fahrwerk zu sein!

Gruß Mo
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Jigger » 2. Aug 2010, 15:15

Falls du dich noch noch umentscheiden solltest: Ich hätte noch n KW Variante 1 für sehr günstiges Geld abzugeben ;-)

:arrow: viewtopic.php?f=119&t=42025

Gruß, Jigger
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 3. Aug 2010, 16:10

Dann hast natürlich Ruhe mit dem V1 Basic...
Bild


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 3. Aug 2010, 17:14

was heißt für dich "nicht zu viel kosten"?
in welche richtung gehts? was hast dir vor gestellt? normales FW oder gewinde?
nur das fahrwerk oder auch einbau??

prinzipiell würd ich sagen gilt: qualität kostet halt etwas mehr!!! qualität ist langlebiger und dafür musst halt auch etwas mehr an anschaffung in kauf nehmen. aber du hast halt weniger probleme mit und musst dich net alle 1,5-2 jahre rum ärgern

noch am rande: was ist an deinem aktuellen FW denn kaputt?
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moritz32
Beiträge: 90
Registriert: 19. Feb 2009, 13:54
Alter: 36

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Moritz32 » 4. Aug 2010, 16:59

Kosten sollten komplett bei max. bei 500 liegen!

Und an meinen aktuellen FW (TA-Technix) gibts das allbekannte Problem des Quietschens das ich einfach nicht in de griff bekommm. Hinten gehts mit gutem Fließfett weg, aber vorne keine Ahnung, hab schon 2 cm hochgeschraubt und geputzt schön gefettet! Aber naja keine Chance!
Ein andere user meinte das es der Gelb weißliche Gummi sei, das man es dan durch kürzen (ca 2cm) in den Griff bekommt! Muss ich erst noch ausprobieren!

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 4. Aug 2010, 19:19

Kosten sollten komplett bei max. bei 500 liegen!
Gruß
reden wir hier nur vom fahrwerk? selbst das sollte net hin hauen!!! 500€!!! no way!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon smithy » 4. Aug 2010, 19:22

DTSLine für 330 Euro kaufen und glücklich sein...

MfG
Bild


Themenersteller
Moritz32
Beiträge: 90
Registriert: 19. Feb 2009, 13:54
Alter: 36

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Moritz32 » 5. Aug 2010, 11:26

Ich muss mal dazu sagen, das ich mein Geld hart erarbeite und daher kein bock habe 1000 lumpen darein zu hängen! Das Qualität ne feine Sache ist da stimme ich voll und ganz zu! Aber Ich denke mit der richtigen Pflege wird ein DTS- Line Fahrwerk auch lange halten!

ps. vllt. hab ich ja glück und es reicht dei Gummis zu kürzen! :-?

Gruß Mo
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 5. Aug 2010, 11:34

vom baum schüttel ich auch nix ;-)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moritz32
Beiträge: 90
Registriert: 19. Feb 2009, 13:54
Alter: 36

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon Moritz32 » 7. Aug 2010, 15:20

Das war nicht böse gemeint! Aber so en Geldbaum wär echt mal was cooles! :haha:

Gruß Mo
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Sportfahrwerk

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 8. Aug 2010, 02:02

lol ;-)
hab ich ja auch nich so aufgefasst... das is halt nur meine einstellung, aber du kannst so oder so glück oder pech haben! hatte auch anfangs pech mit nem kaputten dämpfer, obwohl h&r!!! dennoch greif ich persönlich eher zur marke!
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste