Welche Gewinde fahrt ihr und wie seit ihr zufrieden??


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Welche Gewinde fahrt ihr und wie seit ihr zufrieden??

Ungelesener Beitragvon TK » 21. Jun 2006, 10:49

Hi
ich will mir zu meinen neuen 17´´ jez noch n gewinde holen weil im moment sieht der polo aus wie n trecker. ich weiß nur nich welches gewinde ich nehmen soll bzw wo die unterschiede\vorteile\nachteile der einzelnen fahrwerke sind. würde mich freuen wenn ihr mir sagt was ihr für ein gewinde fahrt und wie ihr damit zufrieden seit und ob es sich lohnt für ca 40 mm n gewinde zu holen oder doch lieber n normales fahrwerk zu holen. danke schonmal im vorraus

TK

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Scrat
Beiträge: 459
Registriert: 22. Apr 2006, 14:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Scrat » 21. Jun 2006, 10:56

Hi,

ich fahre ein "FK Gewindefahrwerk Silverline X" mit Koni dämpfern!
Sieht nicht nur schick aus, erfüllt sogar noch seinen Zweck ;-)

Es ist nicht nur "tiefen" verstellbar sogar auch Härteverstellbar und hat eine sehr geile Kurvenlage!!!!
Hat aber auch seinen Preis...
Wer langsamer fährt ,wird länger gesehen !;)


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 21. Jun 2006, 11:01

gewinde weitec, bin auch spitzenmäßig damit zufrieden
Bild


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jun 2006, 11:02

Moin,

KW Gewinde Var. 1,bin sehr zufrieden damit :D :D


redbull

Ungelesener Beitragvon redbull » 21. Jun 2006, 11:24

KW Gewinde Var. 1,bin sehr zufrieden damit :D :D
me 2, extrem hart aber geiler fahrspaß :D :D


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 21. Jun 2006, 12:11

KW Variante 1, allerdings gefällt es mir nich so richtig. Spricht nich gut genug auf Bodenwellen an und Seitenneigung is auch noch zu viel.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 21. Jun 2006, 12:33

FK-Silverline X...super zufrieden!!! kann man auch nach 8 Monaten verstellen wie am ersten Tag, dank Edelstahl...

macht aber nur immer die Axialkugellager kaputt, da es hart ist!!!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 21. Jun 2006, 12:39

Hi,

ich fahre ein "FK Gewindefahrwerk Silverline X" mit Koni dämpfern!
Sieht nicht nur schick aus, erfüllt sogar noch seinen Zweck ;-)

Es ist nicht nur "tiefen" verstellbar sogar auch Härteverstellbar und hat eine sehr geile Kurvenlage!!!!
Hat aber auch seinen Preis...
dem kann ich mich nur anschließen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 21. Jun 2006, 12:42

@scrat
wie hart is es denn genau? sehr hart oder normal hart? hab mir das nämlich auch zugelegt. nur dummerweise ist das auto das dazu gehört noch nicht von vw geliefert worden... *GGG* wie tief gehts denn hinten runter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 21. Jun 2006, 12:45

Also ich finds recht weich

hier ein Vergleich vollbesetzt:

Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 21. Jun 2006, 13:30

also das Silverline X ist das einzige Fahrwerk, dass hinten 60mm (300mm Bördelkante bis Kotflügelkante) runterkommt, siehe meine Bilder...hab noch die Ringe drinne, also "könnte" es noch tiefer...die KW's und Highsports kommen nur so tief, wenn die Ringe draussen sind...


rob

Ungelesener Beitragvon rob » 21. Jun 2006, 13:59

also das Silverline X ist das einzige Fahrwerk, dass hinten 60mm (300mm Bördelkante bis Kotflügelkante) runterkommt, siehe meine Bilder...hab noch die Ringe drinne, also "könnte" es noch tiefer...die KW's und Highsports kommen nur so tief, wenn die Ringe draussen sind...
bist du dir da sicher? fahre selbst das fk highsport mit kleinen 15zollern und habe bei 320mm bis zur börtelkante noch ca. 2cm luft auf dem gewinde hinten...
grüße rob


bergi
Beiträge: 128
Registriert: 7. Okt 2005, 19:31

Ungelesener Beitragvon bergi » 21. Jun 2006, 14:01

Hi,
fahre KW Variante 1 und bin top zufrieden. Einwandfreie Tieferlegung, und schönes Fahrverhalten!!!. Würde es wieder kaufen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 21. Jun 2006, 14:02

ja, eigentlich schon...chris 9n hatt den ring auch weg un is 60mm tiefer...


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 21. Jun 2006, 14:05

siehe nancy (BEN DELUXE)...hat im Kofferraum dick GFK und trotzdem hoch die Kiste ohne Ende...hat auf 0mm runter auf der HA...


Themenersteller
TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 21. Jun 2006, 14:21

mir gehts eher darum das ich im mom nich weiter als 40mm runter will und zu hart sollte es auch nich sein da ich so schon nur n 35querschnitt habe. will halt nur später evtl noch n bisschen tiefer runter nur im mom sind 40 mm genug da ich sonst nich mehr in die garage komme und hier rum schleichen muss wegen den ganzen huckeln. also so wie ich das sehe is das KW Gewinde Var. 1 nicht schlecht. was habt ihr dafür bezahlt und mit wie viel muss ich dann nochmal fürn einbau rechnen??

TK


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hotte » 21. Jun 2006, 14:50

Also ich finds recht weich

hier ein Vergleich vollbesetzt:

Bild
Bild
Hehe, und ich hatte noch Angst, daß ich nicht mit drei Leuten hinten drin fahrn kann. :D
Aber zu hart is es nicht, ich finde es ehr etwas unausgewogen. Kann auch an meinen harten Reifen mit liegen. :|
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 21. Jun 2006, 15:04

Hi,

ich fahre das KW Variante 2 und bin 100%ig damit zufrieden.

Hinterachse bis aufs letzte runter gedreht und vorne noch 5cm Restgewinde.

Gruss Florian


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 21. Jun 2006, 15:38

Moin,

KW Gewinde Var. 1,bin sehr zufrieden damit :D :D
:dito:

Hab die Inox-Line... ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 21. Jun 2006, 16:39

das thema interessiert mich !! so jetzt könnt ihr mal die preise posten !! +einbau+tüv.....für jede pn bin ich auch dankbar :)
mfg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste