Seite 1 von 1
domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 19. Okt 2010, 16:12
von DMischa
Hi!
ja also habe die domlager gewechselt und nach 150km habe ich Extremer Reifenverschleiß festgestellt
habe also domlager und die gummieteller gewechselt
an der spurstange nix gedreht
feder zusammen gedrückt oben drei schrauben gelöst und die Koppelstange eine seite aus der stossdämfer raugezogen(gelöst) ----domlager rein feder entpannen Koppelstange wieder fest gemacht fertig
hab ich was falsch gemacht?
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 19. Okt 2010, 17:15
von Twin BY
Hi!
ja also habe die domlager gewechselt und nach 150km habe ich Extremer Reifenverschleiß festgestellt
habe also domlager und die gummieteller gewechselt
an der spurstange nix gedreht
feder zusammen gedrückt oben drei schrauben gelöst und die Koppelstange eine seite aus der stossdämfer raugezogen(gelöst) ----domlager rein feder entpannen Koppelstange wieder fest gemacht fertig
hab ich was falsch gemacht?
Hast Du die Spur danach einstellen lassen?
Wenn nein, FEHLER

Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 19. Okt 2010, 17:57
von DMischa
echt
war heute extra beim ATU und mit dem KFZ-Meister geredet der hat geasagt die spur musman nicht einstellen
ta ich die spurstange nicht verstellt habe
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 19. Okt 2010, 18:13
von Rufus
ein "Meister" bei ATU hat anscheind nicht mehr Ahnung von Autos als ein Kameltreiber...
Ist bitter für dich, aber kannst dich ja noch mal "nett" mit dem Meister unterhalten..!
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 19. Okt 2010, 18:24
von DMischa
hab trotdem termin ausgemacht das die mechaniker die spur überprüfen.
das war älterer mann(MEISTER) ca 60 jahre alt, hat gesagt das nach dem wechseln(domlager) mus man die spur nicht eingestellen ta die spurstange nicht verstellt wurde k.a.
Danke, werde später noch mal berichten
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 19. Okt 2010, 18:27
von smithy
Dann hat der nette Herr von der Geometrie des Fahrwerks anscheind nicht so viel Ahnung!
MfG
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 27. Okt 2010, 17:08
von DMischa
Hallo!
Also alles wieder super------- Sturz an der Vorderachse war verstellt
danke
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 27. Okt 2010, 17:23
von VW Polo 9N3

den Sturz kannst beim Polo nicht einstellen, somit auch bei Domlagerwechsel nicht verstellen.
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 27. Okt 2010, 19:07
von smithy
Moin,
Sturz kann man an der Vorderachse einstellen!!! Wenn man den ganzen Querlenker ausbaut ist dieser natürlich komplett verstellt...
MfG
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 27. Okt 2010, 19:10
von VW Polo 9N3
und wo willst den bitte einstellen ?? Am Traggelenk geht ja nix und am Domlager auch nicht.
Den Sturz kannst doch nur mit nem anderen Domlager einstellen.
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 27. Okt 2010, 19:25
von smithy
Man muss auf beiden Seiten quasi den Achsschenkel verschieben... Funktioniert...
MfG
Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 27. Okt 2010, 19:27
von 14:53
geht auch, nur hinten nicht. War das nicht so

Re: domlager gewechselt und danach Extremer Reifenverschleiß
Verfasst: 27. Okt 2010, 19:28
von smithy
So ist es. Hinten kann man garnichts einstellen. Die Achse läuft ja sowieso nur "hinterher". Es sei denn man hat eine Einzelradaufhängung. Dann kann man wieder Spur und Sturz einstellen...
MfG