
9n Fahrwerk?!
-
Themenersteller
9n Fahrwerk?!
Hi, ich habe vor mit in paar monaten mein polo tiefer zulegen und habe absolut keinen plan wie und was ich anstellen soll, damit er tiefer, aber nicht zu tief, kommt und sollte auch bissl qualität sein. hab gehört das die weitec fahrwerke nicht so toll sein sollen. was für erfahrungen habt ihr mit euren fahrwerken gemacht? wovon sollte man die finger lassen? gibts auch leute unter euch, die es direkt bei vw eingebaut habt oder selber? will allles wissen über eure fahrwerke und was ihr so durch gemacht habt. hatte ihr probleme bei as oder k.a. sagt alles.... bitte schreibt.... 

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
ich hab Federn von Eibach drin 30/30! Ist meiner Meinung nach noch nen bisschen zu hoch mit ner 17ner Felge (Schau mein Polo)! Die Qualität ist in Ordnung und das Fahrverhalten ist eigentlich

Mehr kann ich zum Thema Fahrwerk noch nicht erzählen denn (

gruß blue
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
-
Themenersteller
Cradle 666 schrieb:
naja find ihn auch zu hoch, aber besser als mit Ori rumfahren...30 feder werd ich mir nie einbaun ^^ voll noch trecker style

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Golf 2
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 9n Fahrwerk?!
BitteHi, ich habe vor mit in paar monaten mein polo tiefer zulegen und habe absolut keinen plan wie und was ich anstellen soll, damit er tiefer, aber nicht zu tief, kommt und sollte auch bissl qualität sein. hab gehört das die weitec fahrwerke nicht so toll sein sollen. was für erfahrungen habt ihr mit euren fahrwerken gemacht? wovon sollte man die finger lassen? gibts auch leute unter euch, die es direkt bei vw eingebaut habt oder selber? will allles wissen über eure fahrwerke und was ihr so durch gemacht habt. hatte ihr probleme bei as oder k.a. sagt alles.... bitte schreibt....


Tieferlegung & höherer Verschleiß & unverändertes bis schlechteres Fahrverhalten: Federn
Moderate Tieferlegung & gutes Fahrverhalten: Komplettfahrwerk
Große Tieferlegung & gutes Fahrverhalten: Gewindefahrwerk
Preislich ansteigend, logisch

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Re: 9n Fahrwerk?!
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich hab H&R 35er Federn in Verbindung mit den Sportdämpfern von VW drin, und das Fahrverhalten ist besser als vorher!unverändertes bis schlechteres Fahrverhalten: Federn
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: 9n Fahrwerk?!
Es sagt ja auch keiner, dass das Serienfahrverhalten gut wäre, oder?Dem kann ich nicht zustimmen. Ich hab H&R 35er Federn in Verbindung mit den Sportdämpfern von VW drin, und das Fahrverhalten ist besser als vorher!unverändertes bis schlechteres Fahrverhalten: Federn

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Hi,
also es kommt immer auf den Typ des Fahrers/Fahrerin an bzw was mit dem Auto gemacht wird.
Ich z.B. fahre meistens alleine(auf Arbeit und zur Schule) und bin somit mit meiner Tieferlegung gut beraten. Sollte ich mehr fahren bzw auch öfters strecken mit Personen über 2 fahren, dann würde ich ihn wohl höher machen,weil der Fahrkomfort hinten schon extrem leidet.
Du hast den großen Vorteil das Du keinen Diesel fährst, denn bei Federn und Fahrwerk fällt er sonst verhältnismäßig viel an der Vorderachse, was bedeutet das Du z.B. bei 30mm Federn hinten ca 28mm und vorne wohl an die 40 - 45mm tiefer bist, was wiederum optisch nicht 100%ig zugsagt, zumindest mir nicht.
Falls du also eine moderate Tieferlegung von sagen wir ca 35mm planst, dann schau dich doh mal inderGallerie um, da gibt es genügend Fotos von Autos damit. Ich persönlich würde eine Tieferlegung von ca 45 - 50mm empfehlen, was aber nur mit einem Gewindefahrwerk wirklich gut zu meistern ist.
Fakt ist, das Du - wenn Du nurFedern fahren willst - deinen Sto´dämpfer mit wechseln solltest(z.B. die vom Sportfahrwerk), da die Seriendämpfer weit außerhalb ihres Wirkungsbereiches arbeiten und somit nicht wirklich gut dämpfen und schnell verschleißen.
Soweit sogut.
Zu Weitec kann ic sagen das es die "Tanja" hier aus dem Forum fährt, das ist die Freundin von nem Kumpel von mir...das lässt sich super fahren und ist annähernd so gebaut wie das KW Var.1
Viele hier schwören auf das FK, ich würde KW oder Weitec Gewinde empfehlen. Bei weiteren Fragen, schieß los!
also es kommt immer auf den Typ des Fahrers/Fahrerin an bzw was mit dem Auto gemacht wird.
Ich z.B. fahre meistens alleine(auf Arbeit und zur Schule) und bin somit mit meiner Tieferlegung gut beraten. Sollte ich mehr fahren bzw auch öfters strecken mit Personen über 2 fahren, dann würde ich ihn wohl höher machen,weil der Fahrkomfort hinten schon extrem leidet.
Du hast den großen Vorteil das Du keinen Diesel fährst, denn bei Federn und Fahrwerk fällt er sonst verhältnismäßig viel an der Vorderachse, was bedeutet das Du z.B. bei 30mm Federn hinten ca 28mm und vorne wohl an die 40 - 45mm tiefer bist, was wiederum optisch nicht 100%ig zugsagt, zumindest mir nicht.
Falls du also eine moderate Tieferlegung von sagen wir ca 35mm planst, dann schau dich doh mal inderGallerie um, da gibt es genügend Fotos von Autos damit. Ich persönlich würde eine Tieferlegung von ca 45 - 50mm empfehlen, was aber nur mit einem Gewindefahrwerk wirklich gut zu meistern ist.
Fakt ist, das Du - wenn Du nurFedern fahren willst - deinen Sto´dämpfer mit wechseln solltest(z.B. die vom Sportfahrwerk), da die Seriendämpfer weit außerhalb ihres Wirkungsbereiches arbeiten und somit nicht wirklich gut dämpfen und schnell verschleißen.
Soweit sogut.
Zu Weitec kann ic sagen das es die "Tanja" hier aus dem Forum fährt, das ist die Freundin von nem Kumpel von mir...das lässt sich super fahren und ist annähernd so gebaut wie das KW Var.1
Viele hier schwören auf das FK, ich würde KW oder Weitec Gewinde empfehlen. Bei weiteren Fragen, schieß los!

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
Themenersteller

ich habe mir ja auch schon bisschen gedanken drum gemacht. also mehr als 35mm sollten es auf jedenfall sein. so ab 45 klingt ganz gut, maxi. 60mm. kann man da noch gut fahren?



muss ich sonst noch was wissen?



also mein FK Gewinde hat bei eBay 500 EUR gekostet. Kann noch nicht viel sagen, aber bin bisher top zufrieden. Ich find es für dieses Tieferlegung noch komfortabel, (für mich) ein super kompromiss zwischen alltagstauglichkeit und sportlichkeit. Ich hab es in "meiner" Skoda Werkstatt einbauen lassen, hat 105 EUR gekostet (ohne TÜV und Vermessen), VW wollte 200 EUR, auch nur für den Einbau
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
-
Themenersteller
hat irgendwer erfahrungen mit eibach und h&r gemacht?
eine die ich kenne hat für den einbau 500eus gezahlt. da war ja nicht mal der tüv dabei!
:smoke:

ich hab aber eine werkstatt gefunden, die mir das dort bestellen das fahrwerk und da auch einbauen werden. der laden sieht auch recht ok aus. man hat ja die tollsten dinge an werkstätten erlebt.
eine die ich kenne hat für den einbau 500eus gezahlt. da war ja nicht mal der tüv dabei!

:smoke:


ich hab aber eine werkstatt gefunden, die mir das dort bestellen das fahrwerk und da auch einbauen werden. der laden sieht auch recht ok aus. man hat ja die tollsten dinge an werkstätten erlebt.

-
Themenersteller
H&R 35/35 Federn hab ich bei mir drin, in Verbindung mit den originalen Sportdämpfern von VW. Bin sehr zufrieden damit. Der Wagen ist zwar spürbar härter, was mich aber jetzt nicht allzu sehr stört. Allgemein soll H&R als die härtere Variante bekannt sein.hat irgendwer erfahrungen mit eibach und h&r gemacht?
Bin auch schon auf einem Polo gefahren der Eibach Sportfedern (30/30) drin hatte und Koni Stoßdämpfer. Diese Kombination fand ich auch super und sie war weicher als die H&R Federn.
Ja also 500 Euro ohne Vermessung ist wirklich sauteuer, da wurde sie arg verarscht. So teuer ist ja nicht mal :VW:eine die ich kenne hat für den einbau 500eus gezahlt. da war ja nicht mal der tüv dabei!![]()
:smoke:![]()
ich hab aber eine werkstatt gefunden, die mir das dort bestellen das fahrwerk und da auch einbauen werden. der laden sieht auch recht ok aus. man hat ja die tollsten dinge an werkstätten erlebt.

Ich hab für den Einbau so um die 130 bezahlt glaub ich, mit Vermessung.
-
Themenersteller
ja stimmt, die h&r fahrwerke sollen härter sein. was ist den mehr zu empfehlen, härtere oder weichere federung?!
bin leider noch kein polo gefahren mit einer tieferlegung um mal da zuschauen wie das ist, bisher immer nur andere marken, nicht mal ein vw war darunter.
also kann man sich egal wo federn + dämpfer bestellen und kaufen, damit zu vw gehen und es dort einbauen lassen. ja?
bei meiner freundin, die 500eus nur für den einbau bezahlt hat, wird der fall per anwalt geklärt. weil das fahrwerk im mazda vollkommen das falsche eingebaut wurde und die firma sich keine schuld gibt..... aber das ist eine andere geschichte
bin leider noch kein polo gefahren mit einer tieferlegung um mal da zuschauen wie das ist, bisher immer nur andere marken, nicht mal ein vw war darunter.
also kann man sich egal wo federn + dämpfer bestellen und kaufen, damit zu vw gehen und es dort einbauen lassen. ja?
bei meiner freundin, die 500eus nur für den einbau bezahlt hat, wird der fall per anwalt geklärt. weil das fahrwerk im mazda vollkommen das falsche eingebaut wurde und die firma sich keine schuld gibt..... aber das ist eine andere geschichte

Im Prinzip ja.also kann man sich egal wo federn + dämpfer bestellen und kaufen, damit zu vw gehen und es dort einbauen lassen. ja?
Dein

Achte nur darauf, daß du ein Gutachten zu dem Fahrwerk hast.
Kleiner Tipp, spare nicht am falschen Ende und von Billigangeboten, die bei Ebay angeboten werden, würde ich eher die Finger lassen, denn das Fahrwerk ist eines der wichtigsten Komponenten eines Autos neben den Reifen.

Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
-
Themenersteller
Re: 9n Fahrwerk?!
ja meinst du etwa die federn sind einfach nur gekürzt oder für ein x-beliebiges auto abgestimmt? die sind schon so konzipiert dass sie mit den seriendämpfern gut harmonieren.Fakt ist, besser ist immer ein abgestimmtes Fahrwerk aus Federn und Dämpfern.
-
Themenersteller
wohl war, es bringt dann nichts an der falschen stelle zu sparen, bei ebay kaufe ich mir eh kein fahrwerk. bei sowas will ich schon beraten werden im laden
ich kauf ja da eh bloß die katze im sack und ob immer das gutachten dabei ist......
wenn man auf einen benziner diesel dämpfer einbauen würde und noch federn. würde das irgendwas bringen? oder sollte man bei solchen versuchen die finger weglassen?



wenn man auf einen benziner diesel dämpfer einbauen würde und noch federn. würde das irgendwas bringen? oder sollte man bei solchen versuchen die finger weglassen?



-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Sollte man, weil dann die Betriebserlaubnis deines Wagens erlischtwenn man auf einen benziner diesel dämpfer einbauen würde und noch federn. würde das irgendwas bringen? oder sollte man bei solchen versuchen die finger weglassen?![]()
![]()

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller


hab mich jetzt entschlossen. tieferlegung sollte bei mir ab 45mm beginnen (finde das reicht und sieht sicher super aus). neue federn und stoßdämpfer sollen rein. von welcher marke habe ich mich selber noch nit erkundigt. in der wekstatt wo ich machen werde kostet einbau + tüv + achsenvermesssung komplett 200euro. einbauzeit: früh hinbringen abends abholen..... soweit dazu....

wie sind die fahrwerke von fk?
Ich hab seit einem Jahr KW Gewindefahrwerk drin. Bin super zufrieden. Ist zwar bisschen teurer als die anderen, aber Qualität. Mit TÜV gabs auch keine Probleme. Kauf nur kein FK. Ist brutal hart
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste