Seite 1 von 1

Fahrwerk & Platten hinten

Verfasst: 16. Feb 2011, 22:51
von kind.a.strange
Juhu Polo-Leutz.

Bald isses wieder soweit und der Sommer kommt wieder. Damit verbunden natürlich auch die schicken Felgen ;)

Nun meine Frage. Ich möchte mir ein Gewindefahrwerk kaufen, und für hinten noch Distanzscheiben, damit die Reifen&Felge hinten bissl rausstehen :top:
Sprich es soll schön tief sein, jedoch noch -fahrbar- !! Kein Airride :fuck:

Meine Vorstellungen hierbei : 1. Welches Fahrwerk (nicht zu teuer, und doch qualitativ gut)?
2. Welche Distanzscheiben (Welche Marke, Wie groß um schönen Abstand von Reifen&Felge zum Radaußenkasten hinzubekommen)?

Also an die Profis hier im Forum. Ich bin Kfz Laie. Also bitte kein Profi-Jargon :D

Vg Max

Re: Fahrwerk & Platten hinten

Verfasst: 17. Feb 2011, 13:05
von Habi-NRW
Gute günstige Fahrwerke gibts nicht.
Es gibt gute, oder günstige, die akzeptabel sind! :fuck:
Ein recht guter Kompromiss ist DTS, oder FK oder so. Wobei die alle recht hart abgestimmt sind.

Wg. den Spurplatten musst du individuell am Auto austesten. Da kommts drauf an, was für Felgen du hast, wie breit sie sind, welche Einpresstiefe du hast und was für ein Reifen drauf ist. Das kann man nicht pauschal sagen.
Und die Tiefe des Autos spielt eine Rolle :D

Re: Fahrwerk & Platten hinten

Verfasst: 17. Feb 2011, 13:23
von px

Also an die Profis hier im Forum. Ich bin Kfz Laie. Also bitte kein Profi-Jargon :D
Mal eine kurze aber recht wichtige Schulung: Du fährst einen 9N, genauer einen 9N3. Daher gehört deine Frage auch nicht in den 6R-Bereich, sondern, wer hätte es gedacht, in den 9N-Bereich ;)

:moved:

Re: Fahrwerk & Platten hinten

Verfasst: 17. Feb 2011, 17:00
von Heynes
Was verstehst du unter schön tief und fahrbar?

Wenn du tief und noch ein bisschen Komfort haben willst, kann ich dir das KW V1 Inox empfehlen. Ist meiner Meinung nach für die extreme tieferlegung am weichestens, kostet aber auch am meisten.

Reifengröße müsste man noch wissen. Falls du 195/40er hast, wirst du kaum Probleme bekommen. Bei 205/40ern schon!

Edit:
Guck dir mal meine Bilder an, ob du so tief willst. Wenn dein Auto noch normal fahrbar sein soll, würd ichs lassen! :haha:

Edit 2:
Anhand deiner Bilder schätze ich, dass du 205/40er Reifen hast. Kauf dir ein DTS, schraub es 3-4cm tiefer und kauf dir 5mm Platten pro Seite, kannst auch 10mm versuchen. Für mich ist die Felge am schönsten, wenn sie bündig mit dem Kotflügel abschließt, das sollte damit machbar sein.

Re: Fahrwerk & Platten hinten

Verfasst: 24. Feb 2011, 19:19
von kind.a.strange
Jo also bei dir siehts top aus!!!
Also wenn dann solls nur hinten bissl rausstehen. Nich viel!
Also ich hab mich mitm Kumpel hingesetzt und nach längerem diskutieren, ist dann rausgekommen das ich mir nen relativ preiswertes FK AK Street holen werde.
Grund für den Kauf : Was will ich mir nen teures H&R oder Bilstein Gewindefahrwerk holen, das dann vermutlich länger halten wird als mein Auto :D
Da hole ich mir lieber ein billigeres was zwar nicht so lange hält, ich meine Tieferlegung habe und im Sommer auch noch in den Urlaub fliegen kann ;)
Also zusammengefasst, werde mir das FK AK Street kaufen, Einstellungsbereich (+TÜV!) 20mm -75mm (höhere bzw tiefere Verstellung ist auch noch möglich)
Dann werde ich mir noch neue Dome kaufen sowie ne Domstrebe, damits mir nich von meinem "relativ" neuen Auto die Karrosse über die Monate/-hoffentlich- Jahre verzieht......

Ich denke mal das geht in Ordnung ? :)

Ich möchte hiermit bitte keine Diskussion anregen wie in jedem Autoforum, "ja das Fahrwerk ist besser, und des quietscht und des ned" und der beste Satz " jaaa das kommt aus China...." :fuck:

Gruuuuss :)