Seite 1 von 1

Unterschied Polo Serienfahrwerk und Original-Sportfahrwerk?

Verfasst: 12. Jul 2006, 16:13
von Gast
Hallo!

Hat jmd Erfahrungswerte bzgl der Verbesserung der Straßenlage nach Einbau des Original VW Polo 9N Sportfahrwerks? 15 mm tiefer.

Danke!

Verfasst: 12. Jul 2006, 16:30
von Iglo
Ich habe bis vor 2 Wochen das Original gefahren, nun das Sport, daher beste Referenzen :D

Ich bin mit dem Sport für meine Ansprüche sehr zufrieden.. das es tiefer ist fällt zwar kaum ins Gewicht, aber es ist schon straffer. Härter als ich dachte, genau richtig... nicht unnötig hart auf der Autobahn.. einfach toll ;-)

Verfasst: 12. Jul 2006, 16:36
von Gast
Also schwankt weniger in Kurven und ist nicht mehr so schwammig?
Ist es denn noch komfortabel?

Danke

Verfasst: 12. Jul 2006, 16:44
von euro
dazu solltest du die reifengrösse (vor allem querschnitt) mit in Betracht ziehen
mit meinen 195/55/15 ist das Sportfahrwerk noch richtig komfortabel und dennoch nicht schwammig

mfg
Stefan

Verfasst: 12. Jul 2006, 16:47
von vwpolo2006
Was ist Materiell gesehen der Unterschied?!
Sind nur die Federn anders, oder auch andere Dämpfer?

Verfasst: 12. Jul 2006, 16:49
von Gast
Das Sportfahrwerk hat etwas härtere Ferdern und straffere Dämpfer.

Habe es auch drin und bin voll zufrieden damit. Fährt sich klasse. :super:

Verfasst: 12. Jul 2006, 16:56
von px
Achtet drauf, dass ihr vom selben Fahrwerk redet. Bekanntermaßen wurde das Fahrwerk beim 9N3 gezielt gestrafft, eine der wenigen technischen Änderungen. Sprich der Unterschied 9N-Serie gegen 9N-Sport könnte anders ausfallen als der Vergleich beim 9N3. Ob die Sportversion sich geändert hat, weiss ich allerdings nicht...

Verfasst: 13. Jul 2006, 01:09
von Iglo
hmm also um genau zu sein habe ich eine sportline 9N3. Ich finde den Unterschied zu dem 9N mit Standard (Standarten sind aus!) Enorm. Der schaukelt sich nicht mehr so auf wie ihr schon oben beschrieben habt. Ist auf 15 Zoll 195'er Reifen drauf.