Seite 1 von 1

Fahrwerk setzen lassen

Verfasst: 7. Mär 2011, 19:02
von factory-gt
Nächste Woche soll es endlich soweit sein, mein Polo wird mit nem DTS-Gewinde bestückt.
Dazu kommen neue Querlenkerlager, sowie neue Domlager Vo.+Hi.
Den Einbau lasse ich wegen Bekanntschaft beim :) machen.
Wollte es dann erstmal auf moderate Höhe einstellen lassen, dann natürlich noch nicht Achsvermessen und Spur einstellen sondern erstmal 1-2 Tage warten, Zuhause schön mit Schutzwachs bearbeiten, die richtige Höhe finden, ggf. Radhausschale bisschen bearbeiten wenn nötig, (Bremssättel lackieren :lol: ) und dann danach nochmal in die Werkstatt zum Vermessen. Hat es sich dann schon gesetzt? Oder wie lang dauert das eigentlich? Würde dann nach dem Vermessen normalerweise ja schon zum TÜV fahren zwecks Eintragung.

Hab mitm Azubi gesprochen der meinte einmal nen gutes Stück Autobahn+holpriger Waldweg und dann hat es sich schon gesetzt.

Ist die Vorgehensweise so okay?

Grüße

Re: Fahrwerk setzen lassen

Verfasst: 7. Mär 2011, 19:05
von LexaN
Zu mir hatte man gesagt ich soll mal 1 Woche umfahren und dann Achsen vermessen.

Und lass gleich auf maximale tiefe schraubn. :top:

Re: Fahrwerk setzen lassen

Verfasst: 17. Mär 2011, 11:39
von factory-gt
Okay, dann hoff ich mal dass ich nich in der Woche erwischt werde :D

Andere Frage:
Wenn ich hinten den Verstellring nachträglich, nachm Tüv, rausmache. (Mal angenommen ich habe Glück und der Prüfer trägt mir das FW mit Restgewinde im Schein ein), müsste ich danach nicht eigentlich auch wieder zum Achsvermessen? :hmhm:

Re: Fahrwerk setzen lassen

Verfasst: 17. Mär 2011, 11:41
von smithy
Moin,

nein brauchst du nicht. Hinten an der Achse kann man sowieso nichts einstellen...

MfG

Re: Fahrwerk setzen lassen

Verfasst: 17. Mär 2011, 17:03
von helgemania
5 schwere Jungs im Wagen und eine Runde fahren. Dann hat sich alles genug gesetzt und du kannst alle Einstellungsarbeiten machen lassen.