GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!
Verfasst: 25. Mär 2011, 20:55
Hallo Leute und speziell an die Fahrwerk und Tieferlegungsexperten gerichtet 
Ich brauche mal eure Hilfe. Wär nett wenn ihr euch den (sorry) langen Text durchlesen könntet.
War heute beim Freundlichen und hab mein Auto nun wieder.
Es hat bekommen:
DTS Gewindefahrwerk
Neue Domlager Vorne und Hinten
Neue Querlenkerbuchsen
Sommerreifen (215/35/R17 ET 38) wieder drauf
Nachdem ich hier viel gelesen habe, hab ich das FW auf VA 35mm und HA 0mm Restgewinde einstellen lassen.
Bin hellauf begeistert!
Fährt sich geil und sieht vor allem geil aus
Vor allem die Tiefe gefällt mir gut, hier nen Bild:

Nach der ersten Testfahrt hat er vorne nichtmal geschliffen
Wollte die Radhausschalen eigentlich noch bearbeiten aber müsste ich anscheinend nichtmal.
Habe die Höhe Radmitte-Kotflügelkante dann eben mal gemessen und bin nun bei VA ~305mm und HA ~313mm
Also genau wie ichs wollte. Zum TÜV sollte er mit dem was maximal lt. Gutachten offiziell drinn ist, also 305/315.
Jetzt zum Problem:
Leider lagen da noch die 4 Winterreifen sowie das alte FW im Kofferraum bzw. auf der Rücksitzbank und der Tank ist sehr voll.
Nach dem ich die Sachen rausgenommen habe musste ich mit erschrecken feststellen dass hinten 2 Finger zwischen passen und es nun 325mm sind.
Dabei ist das Restgewinde ja schon bei 0mm.
Es fehlt also eigentlich noch nen ganzer cm die er ganz normal und legal tiefer sein müsste/sollte.
Was jetzt vielleicht wichtig ist:
Schon mit dem Originalfahrwerk war der Wagen hinten außergewöhnlich hoch, man könnte meinen höhergelegt.
Hatte ne sehr starke Keilform vorher, waren bestimmt auch so 1,5-2cm.
Jetzt wurde ja aber das Fahrwerk komplett gewechselt.
Was kann die Geometrie so ändern dass der Wagen hinten so hoch ist??
Rücksitzbank ist ganz normal drinn, sonst nichts. Keine Anlage und auch kein Reserverad.
Meine Überlegungen/Problemlösungen sind jetzt:
1. - Rausfinden wieso der Wagen hinten so hoch ist und beheben
2. - Wenn ich da nichts finde, auf jeden Fall nen Reserverad und/oder andere Zusatzgewichte rein weil ich auf keinen Fall mit 305/325 fahre.
3. - Den Verstellring rausnehmen, wo sich folgende Fragen/Bedenken ergeben:
Ich hab die Suche schon gequält bzgl. Verstellring.
Ich weiß dass man den eigentlich ohne Probleme rausnehmen kann, zumindest bei dem DTS.
Nur die Wahrscheinlichkeit dass das bei der FW Abnahme durchgeht ist ja relativ gering (weiß wohl dass es 1 oder 2 gibt die es so eingetragen haben).
Müsste es halt irgendwie so hinbekommen dass er dann auf 315 hinten ist. Nur will ich am Ende auch keinen hängenden Arsch
Da wäre dann noch die Frage was das Ring rausnehmen noch am "Komfort" ändert. So ist es sehr gut, aber wenn es jetzt ohne Ring wirklich noch nen Stück härter wird.. Wobei ich denke das Zusatzgewichte auch nicht besser sind.^^
Aber eigentlich geht es mir erstmal darum dass man nen Ursprung für diese ungewöhnliche Höhe hinten findet.
Vielen Dank wenn ihr euch das alles durchgelesen habt, würd mich sehr über Hilfe freuen.
Grüße Tim

Ich brauche mal eure Hilfe. Wär nett wenn ihr euch den (sorry) langen Text durchlesen könntet.
War heute beim Freundlichen und hab mein Auto nun wieder.
Es hat bekommen:
DTS Gewindefahrwerk
Neue Domlager Vorne und Hinten
Neue Querlenkerbuchsen
Sommerreifen (215/35/R17 ET 38) wieder drauf
Nachdem ich hier viel gelesen habe, hab ich das FW auf VA 35mm und HA 0mm Restgewinde einstellen lassen.
Bin hellauf begeistert!
Fährt sich geil und sieht vor allem geil aus

Vor allem die Tiefe gefällt mir gut, hier nen Bild:

Nach der ersten Testfahrt hat er vorne nichtmal geschliffen

Habe die Höhe Radmitte-Kotflügelkante dann eben mal gemessen und bin nun bei VA ~305mm und HA ~313mm
Also genau wie ichs wollte. Zum TÜV sollte er mit dem was maximal lt. Gutachten offiziell drinn ist, also 305/315.
Jetzt zum Problem:
Leider lagen da noch die 4 Winterreifen sowie das alte FW im Kofferraum bzw. auf der Rücksitzbank und der Tank ist sehr voll.
Nach dem ich die Sachen rausgenommen habe musste ich mit erschrecken feststellen dass hinten 2 Finger zwischen passen und es nun 325mm sind.



Dabei ist das Restgewinde ja schon bei 0mm.
Es fehlt also eigentlich noch nen ganzer cm die er ganz normal und legal tiefer sein müsste/sollte.
Was jetzt vielleicht wichtig ist:
Schon mit dem Originalfahrwerk war der Wagen hinten außergewöhnlich hoch, man könnte meinen höhergelegt.
Hatte ne sehr starke Keilform vorher, waren bestimmt auch so 1,5-2cm.
Jetzt wurde ja aber das Fahrwerk komplett gewechselt.
Was kann die Geometrie so ändern dass der Wagen hinten so hoch ist??
Rücksitzbank ist ganz normal drinn, sonst nichts. Keine Anlage und auch kein Reserverad.
Meine Überlegungen/Problemlösungen sind jetzt:
1. - Rausfinden wieso der Wagen hinten so hoch ist und beheben
2. - Wenn ich da nichts finde, auf jeden Fall nen Reserverad und/oder andere Zusatzgewichte rein weil ich auf keinen Fall mit 305/325 fahre.
3. - Den Verstellring rausnehmen, wo sich folgende Fragen/Bedenken ergeben:
Ich hab die Suche schon gequält bzgl. Verstellring.
Ich weiß dass man den eigentlich ohne Probleme rausnehmen kann, zumindest bei dem DTS.
Nur die Wahrscheinlichkeit dass das bei der FW Abnahme durchgeht ist ja relativ gering (weiß wohl dass es 1 oder 2 gibt die es so eingetragen haben).
Müsste es halt irgendwie so hinbekommen dass er dann auf 315 hinten ist. Nur will ich am Ende auch keinen hängenden Arsch

Da wäre dann noch die Frage was das Ring rausnehmen noch am "Komfort" ändert. So ist es sehr gut, aber wenn es jetzt ohne Ring wirklich noch nen Stück härter wird.. Wobei ich denke das Zusatzgewichte auch nicht besser sind.^^
Aber eigentlich geht es mir erstmal darum dass man nen Ursprung für diese ungewöhnliche Höhe hinten findet.
Vielen Dank wenn ihr euch das alles durchgelesen habt, würd mich sehr über Hilfe freuen.
Grüße Tim