Seite 1 von 2

GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 25. Mär 2011, 20:55
von factory-gt
Hallo Leute und speziell an die Fahrwerk und Tieferlegungsexperten gerichtet :D
Ich brauche mal eure Hilfe. Wär nett wenn ihr euch den (sorry) langen Text durchlesen könntet.

War heute beim Freundlichen und hab mein Auto nun wieder.
Es hat bekommen:
DTS Gewindefahrwerk
Neue Domlager Vorne und Hinten
Neue Querlenkerbuchsen
Sommerreifen (215/35/R17 ET 38) wieder drauf

Nachdem ich hier viel gelesen habe, hab ich das FW auf VA 35mm und HA 0mm Restgewinde einstellen lassen.
Bin hellauf begeistert!
Fährt sich geil und sieht vor allem geil aus :D
Vor allem die Tiefe gefällt mir gut, hier nen Bild:

Bild

Nach der ersten Testfahrt hat er vorne nichtmal geschliffen :oh: Wollte die Radhausschalen eigentlich noch bearbeiten aber müsste ich anscheinend nichtmal.

Habe die Höhe Radmitte-Kotflügelkante dann eben mal gemessen und bin nun bei VA ~305mm und HA ~313mm

Also genau wie ichs wollte. Zum TÜV sollte er mit dem was maximal lt. Gutachten offiziell drinn ist, also 305/315.

Jetzt zum Problem:
Leider lagen da noch die 4 Winterreifen sowie das alte FW im Kofferraum bzw. auf der Rücksitzbank und der Tank ist sehr voll.
Nach dem ich die Sachen rausgenommen habe musste ich mit erschrecken feststellen dass hinten 2 Finger zwischen passen und es nun 325mm sind. :evil: :evil: :evil:

Dabei ist das Restgewinde ja schon bei 0mm.
Es fehlt also eigentlich noch nen ganzer cm die er ganz normal und legal tiefer sein müsste/sollte.

Was jetzt vielleicht wichtig ist:
Schon mit dem Originalfahrwerk war der Wagen hinten außergewöhnlich hoch, man könnte meinen höhergelegt.
Hatte ne sehr starke Keilform vorher, waren bestimmt auch so 1,5-2cm.
Jetzt wurde ja aber das Fahrwerk komplett gewechselt.
Was kann die Geometrie so ändern dass der Wagen hinten so hoch ist??
Rücksitzbank ist ganz normal drinn, sonst nichts. Keine Anlage und auch kein Reserverad.

Meine Überlegungen/Problemlösungen sind jetzt:

1. - Rausfinden wieso der Wagen hinten so hoch ist und beheben
2. - Wenn ich da nichts finde, auf jeden Fall nen Reserverad und/oder andere Zusatzgewichte rein weil ich auf keinen Fall mit 305/325 fahre.
3. - Den Verstellring rausnehmen, wo sich folgende Fragen/Bedenken ergeben:

Ich hab die Suche schon gequält bzgl. Verstellring.
Ich weiß dass man den eigentlich ohne Probleme rausnehmen kann, zumindest bei dem DTS.
Nur die Wahrscheinlichkeit dass das bei der FW Abnahme durchgeht ist ja relativ gering (weiß wohl dass es 1 oder 2 gibt die es so eingetragen haben).
Müsste es halt irgendwie so hinbekommen dass er dann auf 315 hinten ist. Nur will ich am Ende auch keinen hängenden Arsch :D
Da wäre dann noch die Frage was das Ring rausnehmen noch am "Komfort" ändert. So ist es sehr gut, aber wenn es jetzt ohne Ring wirklich noch nen Stück härter wird.. Wobei ich denke das Zusatzgewichte auch nicht besser sind.^^

Aber eigentlich geht es mir erstmal darum dass man nen Ursprung für diese ungewöhnliche Höhe hinten findet.

Vielen Dank wenn ihr euch das alles durchgelesen habt, würd mich sehr über Hilfe freuen.

Grüße Tim

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 25. Mär 2011, 21:12
von Twin BY
OK...es gibt 2 PRobleme:

1. Das Fahrwerk braucht noch etwas, weil der Polo hinten soo leicht ist...am besten Reifen nochmal rein, alles was Du so hast und einfach mal 2 Tage stehen lassen bzw. mit rumfahren...

2. Auf der HA die Federaufnahme hat einen kleinen "Ring" unterhalb des Verstellrings, der raus muss... wenn der nicht draußen ist, sitz der Gewindeteller höher bzw. nicht richtig auf und das Ding is höher...
Das kann ich dir aber nicht sagen. Am besten nachfragen bzw. im Karton nachsehen ob irgwo so ein kleiner Ring drin ist.

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 25. Mär 2011, 22:24
von factory-gt
Da bin ich ja gleich an nen richtigen geraten ;) :)

Zu 1: Also ich habe jetzt die Reserveradmulde mit Ziegelsteinen vollgepackt, damit war er schon mal 9mm tiefer, dann die 4 WR rein, nochmal ~9mm, und dann noch das alte FW was irgendwie nur nen 1-2mm gebracht hat :rolleyes: Naja bin jetzt bei 308mm und fahr gleich mal ne gute Runde auf der Bahn und lass ihn dann so stehen.
Hoffe das hilft ein wenig.

Zu 2: Habe die 2 Blechringe wohl gefunden :( , wobei ich es beängstigend finde dass dort die Feder auflag :O :D

Mit 328mm bei ziemlich vollem Tank und 0mm Restgewinde, ich find da kann irgendwas anderes nicht stimmen. Mit Original FW war er ja wie gesagt auch schon seltsam hoch hinten :meschugge:
Naja Nichtsdestotrotz, noch die Frage an dich was Fahrverhalten und/oder Fahrkomfort Änderungen angeht bei Verstellring rausnahme :)

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 25. Mär 2011, 22:34
von Twin BY
warte mal ab, was da morgen bzw. am Sonntag dein Auto sagt...die Methode mit den ganzen Sachen im Gepäck is zwar eher suboptimal, aber kann schon sein, dass es daran liegt... ich bin momentan bei 287 mm :D :top:

da Du ja auch tiefer kommst, als Du momentan ohne alles bist, schließe ich zuviele Puffer auf der Kolbenstange aus... (VW hab ic hschon erlebt, dass sie beide Puffer installieren auf der VA z.b., ein Saftladen....) sonst kann das schon gut sein.

Der Verstellring macht ca 16mm aus. Verhaltensänderung hast Du schon. Das Rad wandert durch die Tiefe weiter nach vorne in´s Radhaus, dadurch ändert sich die Spur und der Sturz, was beim Polo nicht einzustellen ist an der HA. Sprich: Fährst Du Kurven flotter und lenkst bis zu nem gewissen Punkt, das Heck "lenkt" mit... KANN einen überraschen, wenn man es nicht gewöhnt ist, da der Polo zimelich lange gutmütig ist, wenn er dann aber hinten mal kommt, darf man eben nicht vom Gas geben, weil sonst hast ihn verloren :D

aber an sich ist das ganze keine große Sache. Schaut gut aus, ist ne ordentliche Tiefe..und es gibt auch TÜV-Stellen die das eintragen ;)

bei weiteren Fragen: her damit :D

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 25. Mär 2011, 23:10
von CHM
Ich hab ohne Beladung hinten 325mm und das war doch nicht das Maximum, oder Jesco? Hat der Mane doch extra noch etwas höher gelassen.
Restgewinde steht bei mir hinten nicht im FZS, deshalb kann ichs nicht genau sagen.


Die Tiefe auf dem Bild ist doch :top: Tim, aber ist wohl mit den Reifen hinten drin wies aussieht. :D

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 25. Mär 2011, 23:22
von Fellenteee
der setzt sich noch. macht ca 10mm aus.
ASLo keinen STress. geht schneller, wenn du den Kofferraum+Rücksitzbank gnadenlos mit Gewicht zupackst.
(PAck mal 800kg Steine rein und lass mal nen Monat stehen. So gehts am Schnellsten)

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 26. Mär 2011, 01:11
von Toergi
Moinsen,

ich habe mir gestern auf anraten des Forenmitgliedes "Typhoon" noch eine andere Gummiauflage der Hinterachsfeder bestellt. Soll sein vom Seat Ibiza Cupra und ist ca. 6mm dünner als die vom Polo.

Teilenummer : 1J0 512 149


Teile sind bestellt, werden allerdings erst bei zeiten eingebaut. sodass ich nicht gleich berichten kann.

Ansonsten kann man noch die Tieferlegungsfedern nehmen vom VW Fox. Nicht legal, aber kommt damit tiefer ;)

Gruss --Jörg--

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 26. Mär 2011, 02:43
von factory-gt
Erstmal Danke für die vielen Antworten!

@jesco

So tief wie du will ich ja gar nicht :D Wenn ich's mit 315 eingetragen bekomme und dann theoretisch noch Gewicht in die Reserveradmulde packen kann, dann reicht mir das schon :)
Bin heut Abend noch so 80km gefahren mit den 4 WR, 6 großen Ziegelsteinen und dem alten FW bzw. noch 2 Freunden.. :D
Allein die 6 Ziegel bringen das Heck 9mm runter.


Ich werd's erstmal ohne den Ring versuchen, kann ich dann zur Not ja immer noch machen.
Danke für deine Hilfe! :)

@Chris

Wieso bist du denn vorne und hinten 10mm über dem was das Gutachten zulässt?! :P
Aber es würd mich ja mal interessieren ob du hinten noch Restgewinde hast!
Ja auf dem Bild sind es ja ungefähr die guten 314mm, mit den Reifen drinn ist die Welt ja noch in Ordnung :D

@Fellentee

Das beruhigt mich ja, dann wär ich ja schon fast auf dem gewollten Maß.
Also so ca. 318mm sollten das dann ja sein.
Aber nen ganzen Monat? Ich dacht das dauert nen paar Tage?!
Weil ich sollte dann ja bald mal zum Vermessen und dann zum TÜV ^^

@Jörg

Danke, das wären dann ja noch Maßnahmen. Wobei das eher in die Richtung Jesco geht mit maximaler Tiefe die geht :D
Ich will ja eigentlich nur die moderaten 315mm.
Mich würd ja mal interessieren was die anderen so für ne Höhe hatten mit dem DTS/AP bei 0mm Restgewinde und ohne Zusatzgewichte o.ä.

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 26. Mär 2011, 07:32
von Fellenteee
fahr in aller ruhe zum vermessen.
An der Hinterache kannste sowieso nüscht einstellen(Starrachse)

Mit Gewicht im Kofferraum geht das schneller, ohne langsamer.

Wie schon empfohlen wurde: Fahr mit dem GEwicht zum TÜV, was deine Höhe werden soll und nach dem TÜV nimmste den Gewcihtsspaß wieder raus und bewegst dich ganz normal. (Vorher wenn du es möchtest, entfernst du noch die VErstellringe hinten. Das gibt auc h ein paar millimeter.
Und wenn du 1cm tiefer bist als eingtragen, interessiert das auch keine sau=> MEssfehler/Toleranz

WICHTIG: und darauf hactet auch der TÜV: SCHEINWEFEREINSTELLUNG.
der Polo mus von Serie hinten höher sein als vorne, damit du mit den scheinis nicht die LKWs belndest. daher vorsorglich den Scheinwerfer auf die 3 Stellen(falls du keine Automatik dafür hast)

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 26. Mär 2011, 09:19
von CHM

@Chris

Wieso bist du denn vorne und hinten 10mm über dem was das Gutachten zulässt?! :P
Vorne komm ich schon nicht tiefer als 315mm, also hinten lieber etwas höher.
Ich muss eh nochmal nachmessen, das war ja gleich nach dem Einbau, vll hat sich noch was gesetzt. :lol:

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 26. Mär 2011, 09:33
von Mitchel
....Bin heut Abend noch so 80km gefahren mit den 4 WR, 6 großen Ziegelsteinen und dem alten FW bzw. noch 2 Freunden.. :D...
Und das ging mit 75PS :?: :haha:

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 26. Mär 2011, 22:57
von factory-gt
fahr in aller ruhe zum vermessen.
An der Hinterache kannste sowieso nüscht einstellen(Starrachse)
Der Verstellring macht ca 16mm aus. Verhaltensänderung hast Du schon. Das Rad wandert durch die Tiefe weiter nach vorne in´s Radhaus, dadurch ändert sich die Spur und der Sturz, was beim Polo nicht einzustellen ist an der HA.
Das Widerspricht sich etwas^^, was stimmt denn jetzt? Oder beziehst du dich auf das einfache beladen mit Gewichten Fellentee? Verändert sich dabei nicht auch schon die gesamte Geometrie?

Im Moment fahre ich mit leicht hängendem Arsch :lol: Habe hinten mit dem ganzen Gewicht 298mm
Am liebsten hätt ich's ja immer so :( :( Im Gutachten steht ja 305/315. Kann man das vielleicht als Einzelabnahme (muss eh eine für das Lenkrad machen lassen) auch mit bspw. 300/305 eintragen wenn gewährleistet ist dass es nicht schleift?! Dann ja vielleicht auch ohne Höhenverstellung?!

Wird die Scheinwerferstellung auch auch kontrolliert? :oh: Dann hab ich nen Problem, beim TÜV vor einem Jahr war die rechte LWR schon defekt, aber durch Vitamin B ging's trotzdem. Leider kann man dort keine Einzelabnahmen machen lassen..^^

@Chris
Na ich hoffe mal dass der sich nich gesetzt hat :P

@Mitchel
Naja, träge halt ne ^^
Aber stolze 170 Tacho lief er xD

@All

Sorry für die vielen Fragen.. Aber auch nochmal an alle:
Wie hoch war bzw. ist euer DTS/AP ohne Restgewinde, mit bzw. ohne Verstellring?!

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 27. Mär 2011, 00:09
von Fellenteee
fahr in aller ruhe zum vermessen.
An der Hinterache kannste sowieso nüscht einstellen(Starrachse)
Der Verstellring macht ca 16mm aus. Verhaltensänderung hast Du schon. Das Rad wandert durch die Tiefe weiter nach vorne in´s Radhaus, dadurch ändert sich die Spur und der Sturz, was beim Polo nicht einzustellen ist an der HA.
Das Widerspricht sich etwas^^, was stimmt denn jetzt? Oder beziehst du dich auf das einfache beladen mit Gewichten Fellentee? Verändert sich dabei nicht auch schon die gesamte Geometrie?
Nein, das Widerspricht sich nicht, da du das nicht verstellen kannst. bestes BEispiel:
LKW: unbeladen fahren die auf den außenflächen der reifen, beladen, auf der gesamten auflagefläche. Wenn du n Osii bist und die ganzen alten Ost-LKWs(komme grad nich auf den Namen, aber ich glaube IFA war das, dann weißt du was ich meine)
Also: Polo beladen=> Polo geht in die Grätsche=> kannste hinten aber nicht ändern, daher widerspricht sich das nicht.
Im Moment fahre ich mit leicht hängendem Arsch :lol: Habe hinten mit dem ganzen Gewicht 298mm
Am liebsten hätt ich's ja immer so :( :( Im Gutachten steht ja 305/315. Kann man das vielleicht als Einzelabnahme (muss eh eine für das Lenkrad machen lassen) auch mit bspw. 300/305 eintragen wenn gewährleistet ist dass es nicht schleift?! Dann ja vielleicht auch ohne Höhenverstellung?!
Per einzelabname sicherlich möglich. Aber hinten auf der gleichen Höhe zu fahren wie vorne trägt dir kein Tüffi ein, weil du damit alle blendest. (Weiß ich aus Erfahrung vom Airride)
Wird die Scheinwerferstellung auch auch kontrolliert? :oh: Dann hab ich nen Problem, beim TÜV vor einem Jahr war die rechte LWR schon defekt, aber durch Vitamin B ging's trotzdem. Leider kann man dort keine Einzelabnahmen machen lassen..^^
Bei HU ja, aber ist nur ein Hinweis, daher nicht relevant.
BEi der Abnahme, testen die das eigentlich nicht. Außer du hast nen Arschlochprüfer, der sich das anguckt.
@All

Sorry für die vielen Fragen.. Aber auch nochmal an alle:
Wie hoch war bzw. ist euer DTS/AP ohne Restgewinde, mit bzw. ohne Verstellring?!
KW var.1:
VA: 300mm
HA: 320mm
=>Eingetragen

real:
VA:295
HA:305

bedenke aber immer messfehler bei den angaben

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 27. Mär 2011, 04:19
von factory-gt
Okay das mit der HA hab ich jetzt verstanden^^ Aber wirkt sich das dann nicht auch auf die Gesamt Geometrie aus? Also dass die Spur vorne sich dann auch ein wenig ändert, v.a. bei Verstellring raus.

Die 20mm tiefer die du später hinten hattest kamen dann durchs setzen + Verstellring raus?!


Also mein Plan ist jetzt mal abzuwarten wie weit sich das FW am Sonntag gesetzt hat, dann vorne die Radhausschale vorsorglich etwas bearbeiten und dann am Montag in die Werkstatt zum vermessen. Vor dem vermessen dann nen einstellen auf 300mm an der VA und 310mm an der HA. Ich hoffe ich erreiche hinten 310. Verstellring wird dafür zwangsläufig sowieso raus müssen. Wenn ich dann später noch etwas Gewicht in die Resereradmulde packe, hab ich real so 305mm. Vorne kann ich dann ja wenn ich will auch noch nen paar mm runter.. Dann hätt ich die für mich perfekte Höhe und ich hoffe mal dann auch legal.

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 27. Mär 2011, 08:02
von LexaN
Wieso soll man hinten nicht genau so tief fahren können wie vorne? Scheinwerfer lassen sich roh einstellen das die nicht blenden.

Mein Prüfer hatte die Scheinwerfer auf nicht kontrolliert, wollte auch kein achsvermessungsprotokol. Wurde auch erst nachm Tüv Achse vermessen, falls du nochmal verstellen musst.

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 27. Mär 2011, 09:48
von Fellenteee
Wenn du vorne wie hinten gleich hoch bist, dann musste den Scheini auf stufe 3 STellen.
Wenn du die Bude dann noch belädst, dann kommt der vorne höher als hinten. Und du blendest damit trotzdem, weil du nicht weiter verstellen kannst.

Normalerweise ahctet da auch keiner drauf. HAb aber nen Tüffi, der mich nich leiden kann(Also nur wenn mein eigener Tüffi nich da ist)
Der lässt dich schonma wegen ner fehlenden BAtteriekastenabdeckung durch die HU rauschen.
Und beim Fáhrwerk hat er sich 2009 an den (eingetragenen)PEdalauflagen gestört

@factory: Schonmal probiert über nen Kilometer exakt 100,000km/h zu fahren?

Will damit sagen, dass du den Idealzustand anstrebst. Den wirst du aber niemals erreichen. ICh kann deine BEmühungen verstehen. Bin ja selber ein Perfektionist was das angeht.

Wenn du deshalb angst hast, wenn sich die Starrachse durch bealdne ändert, dann kann ich dir nur sagen: Ja, die VA ändert sich auch. Aber: Mit wieviel LEuten fährst du immer im Auto? Also müssen diese LEute bei der Achsvermessung auch im auto sein. Und dürften ihr GEwicht nicht verändern.Nicht mal das GEsamtgewicht, wegen BAlastverschiebungen.

MAch dir keinen Stress. GEnieß das FAhrwerk :-)

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 27. Mär 2011, 10:37
von 4Snake
Was ist an ner batteriekastenabdeckung TÜV Relevant??? :hä:

Ich hab ab Werk nicht mal eine drin, seit wann spielt das für den TÜV eine Rolle???? 8O

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 27. Mär 2011, 11:20
von Fellenteee
die plus pole liegen offfen da. Bei nem Unfall könnte sich die Motorhaube nach unten biegen und so als MAsse nen Kurzen verursachen. Er konnte das amals halt nicht mit seinem Gewissen vereinbaren

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 27. Mär 2011, 11:40
von CHM
Das ist doch die reinste Willkür, Vorschrift ist es anscheinend nicht wenn es die Abdeckung bei vielen Polos eh gar nicht gab. :meschugge:

Am besten gleich alle Autos still legen, bei einem Unfall könnte es durch Treibstoff auf dem heißen Auspuff zu einem Brand kommen. :keule:

Re: GewindeFW hinten ungewöhnlich hoch?!

Verfasst: 27. Mär 2011, 13:06
von LexaN
ja aber deswegen kann man die scheinwerfer ja einstellen. sehe da kein problem wenn der hinten genausohoch ist. und dann die scheinwerfer auf stufe 3 zu stellen is doch schwachsinn.

bei meinem polo sind am scheinwerfer 2 einstellschrauben, 1 für höhe und einer für links/rechts. und damit werden die scheinis am einstellgerät justiert und im falle einer schweren beladung wird über das rädchen im innenraum runtergeregelt, was aber denk ich mal kein mensch macht.