Seite 1 von 2
Fahrwerk einstellen
Verfasst: 4. Apr 2011, 19:56
von Brooks
Moin
Mein Fahrwerk war mir letztes Jahr hinten etwas zu hoch eingestellt und dieses Jahr wollt ich das beim Felgenwechsel gleich mit runterschrauben.
Da ich das noch nie gemacht hab hoffe ich das ihr mir ein paar tips geben könnt.
Ich denk mal so schwer wirds ja nicht sein.
Muss ich auf irgendwas speziell achten?
Danke mit "e"
LG
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 4. Apr 2011, 20:16
von Typhoon
was willst du da beachten? gleichmässig runter schrauben und drauf achten das es nirgends schleift. Ach ja und wenn nicht abgenommen musst du eigentlich noch zum TÜV wegen der tiefe
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 4. Apr 2011, 20:41
von Brooks
Ja hab ich mir schon gedacht das des ganz easy ist, wollte aber nochma fragen bevor ich das angehe

Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 4. Apr 2011, 20:48
von smithy
Naja, kommt drauf an wie sauber die Gewindegänge sind. Sprüh vorher erstmal etwas WD40 ran. Das hilft ungemein.
MfG
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 21. Okt 2011, 13:30
von Blackened
hi leute,
es ist winter und ich dachte mir, ich schraube mal mein fahrwerk ein paar mm höher, da hier der winter doch recht hart ist und ich nicht schneeschieber spielen möchte.
Jetzt habe ich mir das nicht selbst eingebaut und noch nie sowas gemacht.
hatte mal das rad ab und die gegenmutter/schraube nicht gefunden (VA).
Hat jemand evtl eine anleitung oder bild, habe das DTS SX FW verbaut.
diese hier hat mir noch nicht wirklich weitergeholfen
federn-fahrwerke/gewindefahrwerk-richti ... 23317.html
vielen dank schonmal
gruß Gian
Fahrwerk einstellen
Verfasst: 21. Okt 2011, 15:25
von Luke1402
Hab das gleiche fw drinne!
Einfach Rad runter dann siehste am Dämpfer schon das Gewinde und die Feder.
Die Feder müsste auf einem schwarzen Ring aufliegen. Das ist der Verstellring. Dort ist ein kleines Loch in dem du mit einem Imbus den Ring lockern musst. Hast du das gemacht kannst du den Ring mit dem Verstellschlüssel von DTS drehen und damit das Fahrwerk verstellen.
Nicht vergessen den Ring wieder mit dem Imbus fest zu ziehen!
An der HA is es so ziemlich das gleiche nur das dort der Verstellring nicht am Dämpfer ist sonder mit der Feder separat verbaut ist.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 21. Okt 2011, 15:55
von Blackened
das ist doch mal die info, die ich brauchte, dankeschön
dann hat sich wohl das loch bisher noch übersehen, dreht sich das denn mit, sodass es auch an der innenseite liegen kann, zum auto gewandt?
muss mal schauen ob ich die Verstellschlüssel auch bekommen habe. bin mir da grade nicht sicher =\
geht das auch irgendwie ohne?
Fahrwerk einstellen
Verfasst: 21. Okt 2011, 16:27
von Luke1402
Die löcher können theoretisch auch in richtung karrosse sein is aber undwahrscheinlich....ausser der ders eingebaut hat befand sich im zustand geister umnachtung XD
Kannst die ringe eig auch mit ner zange oder nem schlitzschraubendreher bewegen. Da sind so einkerbungen wo der schlüssel normalerweise rein kommt da einfach was einklemmen und drehen!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Okt 2011, 20:57
von Blackened
derjenige welcher es eingebaut hat, befand sich tatsächlich in eben diesem geistigen zustand.
loch richtung karosse und nicht komplett angezogen.
es ließ sich zum glück noch ein verstellschlüssel in richtiger größe auftreiben.
vorn hochgedreht und hinten belassen.. winterräder drauf, andere fußmatten rein, fertig ist das "winterkleid".
danke nochmal

Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 22. Mär 2012, 21:55
von Radarfalle
Darf man eigentlich das Fahrwerk für den Winter hoch Schrauben? Muss dann wieder eine achsvermessung gemacht werden?
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 22. Mär 2012, 21:59
von rawb2k
Darfst du hochschrauben aber man sollte wieder eine Achsvermessung machen, ja.
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 07:36
von Radarfalle
Alles klar danke. Frage Beantwortet.
Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 07:37
von Luke1402
Naja da streiten sich die Geister....
Die einen sagen "Darfst hochschrauben bist nur höher und nich tiefer" die anderen sagen "Im Fahrzeugschein steht der ist so und so tief und was da drin steht muss auch tatsächlich sein".
Aber ich glaub wenn du im Winter hochdrehst und nich jemand kontrolliert und taaaaatsächlich auch noch nen Meterstab auspackt und nachmißt kann man mit der Schneeschieberei argumentieren.
Mir wärs nur zu doof zwei mal im Jahr ne Vermessung für ca. 50€ machen zu lassen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 09:42
von rawb2k
Die Tiefe ist normalerweise mit von-bis Bereichen angegeben..bei mir zB 5cm Spiel! Aber ja das mit der Vermessung ist doof
Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 10:41
von Luke1402
Klar hast du diesen Von-Bis Bereich aber der steht doch bei dir nich im Fahrzeugschein oder?
Bei mir steht eindeutig "VA Radmitte zur Kotflügelkante XXX mm"
Deswegen meinte ich ja wenn sich einer quer stellt wenn das nicht dem Schein entspricht weis ich nich ob man da so schnell wieder raus kommt.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 13:26
von rawb2k
Doch der steht bei mir im Fzg. Schein! 5cm Spiel

Bei mir ist auch nicht die Kotflügelkante bis Radmitte bemessen sondern Gewindehülse bis unterster Verstellring blablabla

wird also nie jemand nachvollziehen können.
Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 14:37
von Luke1402
Lol wie geil ist das denn....hängt vll vom Fahrwerk ab, welches haste denn?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 14:49
von rawb2k
Ta Technix, mein altes Fahrwerk beim alten Polo war auch nur von Radmitte Kotflügelkante vermessen + eingetragen und zwar ohne Spiel..
Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 14:56
von fresh blue
Da kann ich auch ein lied von singen bei mir ist zwar die max höhe eingetragen (so wie er beim Tüv stand etwas höher geschraubt) aber nicht die max tiefe

haben die wohl vergessen

aber mich jucks nicht

Re: Fahrwerk einstellen
Verfasst: 23. Mär 2012, 15:36
von Fellenteee
das is doch alles sinnfrei.
Rein von der Sache her sollte man ne Achsvermessung machen.
Wer sich wegen 3-4cm einkackt, der muss dann aber auch vor Vollbeladung sein Auto zur Achsvermessung bringen.
Mit der Rennleitung und Tiefe ist ganz klar geregelt(Mein Tüffi hats mir ma gezeigt, aber in welchem geistigen Werk deutscher Bürokratie es steht weiß ich nicht)
Die Abnahme des Fahrwerks muss bei max. erlaubter Beladung sein, da dieser Fahrzustand ja auch geprüft sein muss.
d.h. höher ist kein Prb.
Im Umkehrschluss bedeutet das: Die Ausrede: "Mein Tank war bei der Abnahme voll" zählt nicht