Seite 1 von 1
Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:03
von chrisly
hallo leute...
hab heute mein GWFW bekommen und jetzt steht da ja in dem teile gutachten in tüv geprüftem bereich 35-60mm verstellbar! heist das jetzt wenn ich bei diesen maßen bleibe, dass ich kein extra gutachten brauch!also nicht zum tüv muss!?
ist ja dann wohl schon getestet mit 35-60mm...oder?
hab mal gehört beim 9n kann man den radkasten leicht erweitern irgendeine kante nach ausen ziehen ohne großen aufwand geht das?und wie geht das?
was meint ihr wie tief soll ich gehen? hab 195/50 R15 drauf...
(so das meine hand noch zwischen reifen und radkastenkante passt?)
Donnerstag wird geschraubt bitte um antworte^^
danke^^
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:06
von VW Polo 9N3
du musst egal wie tief du gehst immer zum
bei deinen 15" musst nichts an der Radlaufschale bearbeiten

Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:11
von chrisly
ok und wie tief würdest du mir empfehlen? bis der reifen verschwindet???
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:17
von VW Polo 9N3
max ist immer gut
aber bei den kleinen Reifen kommst sehr nahe an Boden
dreh ihn an der HA ganz runter und vorne lässt noch so 5cm Restgewinde
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:19
von chrisly
eintragung ist kein problem?
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:24
von VW Polo 9N3
nein ist kein Problem
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:28
von chrisly
dreh ihn an der HA ganz runter und vorne lässt noch so 5cm Restgewinde
ist dann aber nicht vorne höher wie hinten
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:29
von VW Polo 9N3
nein dann müsste er ca gleich hoch sein, kommt immer drauf an wie schwer dein Motor ist
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 9. Apr 2011, 21:31
von chrisly
Danke!!!^^
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 12. Apr 2011, 11:37
von Gast
max ist immer gut
aber bei den kleinen Reifen kommst sehr nahe an Boden
dreh ihn an der HA ganz runter und vorne lässt noch so 5cm Restgewinde
Ich habe nun mein AP Geweindefahrwerk ( Härteverstellbar ) auch drin Samstag gehts zur spur einstellung. Habe vorne noch ein Restgewinde von 5,2 cm schön tief

nun schleift es aber noch in schnellen Kurven oder bei schönen Bodenwellen ...
Hinten ist ganz runtergedreht und mit dem vollen Tank passt dass schön
Das alles in Verbindung mit 15mm Spurplatten pro Seite. Naja mal schauen Vorderachse müssten die eventuell doch raus
Sonst finde das Fahrwerk einfach nur Prima
LG Marcel
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 12. Apr 2011, 11:42
von sloi
Noch mal zur hauptsächlichen Frage mit dem geprüften Verstellbereich: Von 35-60mm ist die Eintragung eine ganz "normale". Wenn du höher oder tiefer drehst dann wird eine Einzelabnahme fällig...
Nen Freund von mir war 1cm zu hoch

mit seinem 6n und musste ne Sonderabnahme machen...

Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 12. Apr 2011, 16:43
von chrisly
aha ok dann halten wir uns besser an den tüv^^
sonst wirds noch teurer^^
Re: Tüv Gewindefahrwerk
Verfasst: 12. Apr 2011, 17:26
von sloi
aha ok dann halten wir uns besser an den tüv^^
sonst wirds noch teurer^^
Na ja bei uns kostet ne Fahrwerksabnahme glaube ich 78€... Also z.B. Felgen+Spurplatten+Fahrwerk... und mit einer Sonderabnahme kann er mit seinem 6n auf knapp 110€... Die 30€ wäre es mir Wert für meine Wunschhöhe bzw sprich einfach mal mit deinem TÜV-Prüfer