Seite 1 von 1

Querlenkerbuchsen verkehrt rum einbauen

Verfasst: 13. Apr 2011, 08:39
von Mitch-TDI
hallo liebes polo forum,

ist es möglich die querlenkerbuchsen falsch herum einzubauen? mein neues vw autohaus meint da scheint irgendwas schief gelaufen zu sein und meine buchsen wären verkehrt rum drin - und es könnte infolge desse zu sehr einfedern usw.

ist sowas möglich? :keule:

Re: Querlenkerbuchsen verkehrt rum einbauen

Verfasst: 13. Apr 2011, 10:19
von Heynes
Hast du das bei VW einbauen lassen?!

Ja, man kann sie verkehrt herum einbauen, aber würde für mich keinen Sinn machen, warum es deswegen zu sehr einfedert.
Bei den alten Buchsen ist es so, dass im inneren alles von Gummistegen festgehalten wird und somit wichtig ist, in welchem Winkel die eingesetzt werden.
Da du ja jetzt die Vollgummibuchsen hast, musst du da nichtmehr drauf achten. Solltest die 6-Kant aufnahme halt so einbauen, dass die Buchse keine Vorspannung beim herabgelassenem Auto hat.


Greetz

Edit:
Kann nur nochmal allen sagen, dass das ein sinnvoller "Umbau" ist. Meine waren nach 20.000km ausgeschlagen.

Re: Querlenkerbuchsen verkehrt rum einbauen

Verfasst: 13. Apr 2011, 11:10
von Mitch-TDI
meine "alten" waren ebenfalls ausgeschlagen und wurden noch zu zeiten der neuwagengarantie getauscht. das andere autohaus sagt jetzt die seien verkehrtrum drin....lasse mir das am WE zeigen und mache auch mal fotos. wichtig wäre halt nur ob es konsequenzen hat, wenn die neuen buchsen (wo ich jetzt nicht weiß, welche eingebaut wurden) verkehrt eingebaut wurden....weil dann würde ich das schon ganz gern tauschen lassen.

Re: Querlenkerbuchsen verkehrt rum einbauen

Verfasst: 14. Apr 2011, 10:02
von Mitch-TDI
keine weiteren Einwände?

Re: Querlenkerbuchsen verkehrt rum einbauen

Verfasst: 15. Apr 2011, 12:41
von Jownez
Edit:
Kann nur nochmal allen sagen, dass das ein sinnvoller "Umbau" ist. Meine waren nach 20.000km ausgeschlagen.
Ich war bei nem Werkstattmeister und der wollte mir erzählen, die vom A2 würden nicht passen. Ist doch falsch, oder? Hast mal n Bild?

Lieben Gruß

Re: Querlenkerbuchsen verkehrt rum einbauen

Verfasst: 15. Apr 2011, 13:03
von Gast
Das hat man mir bei VW auch erzählt, als meine normalen kaputt waren und ich neue vom A2 haben wollte.

Das Problem bei VW ist:

1. Die kennen sich nicht so gut aus, welche Ersatzteile Fahrzeugübergreifend passen. Die gucken nur in ihren Computer und suchen da die passenden Teile raus.

2. Selbst wenn sie sich auskennen, dürften sie dir in deinen Polo keine Audi Ersatzteile bauen, wegen der Gewährleistung.

Re: Querlenkerbuchsen verkehrt rum einbauen

Verfasst: 20. Apr 2011, 22:33
von Mitch-TDI
ist das korrekt was ich hier vermerkt habe?