Seite 1 von 1
Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 19:33
von 9n3bmp
Schön Guten Abend,
war gerade eben bei meinem unwahrscheinlich netten TÜV Prüfer (DAS meine ich ernst

).
Dieser sollte mir mein DTS Gewinde in Verbindung mit den Tomason TN1 8x17 205/40 abnehmen...
So weit, so gut... Hat dannn auch Verschränkung gemacht, auch alles gut...
Zum Schluss wollte er nochmal eben fahren... DA hats dann im Radhaus geschliffen und das war leider nicht diese elendige Schraube sondern Die Verkleidung selbst...
Mir wurde dann emofohlen bis zum nächsten Termin Federwegbegrenzer einzusetzen, dann ist er immer noch genauso tief nur federt nicht mehr so stark ein...
Nun mein Problem... darauf war ich natürlich nicht vorbereitet... Welche Größe muss ich denn jetzt kaufen? Gibt ja scheinbar verschieden "starke" Federbeine...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, denn hochschrauben kommt nicht in Frage
MfG Lars
Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:14
von VW Polo 9N3
Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:18
von Typhoon
Frage mich gerade wie tief du möchtest? Ich selbst bin kein Fan von den Begrenzern, bearbeite doch einfach die Radhausschale mit einem Heißfön gibt sogar eine Anleitung dazu.
Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:21
von Gast
ich habe das gleiche Problem,... und habe die Radhausschale und einige Metall Teile vom Koti bearbeitet und tat alles eingetragen

habe die Maximale Tieferdlegung laut Gutachten,...
und nun hinten noch den Verstellring raus ,....
Gruß Tim
Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:27
von VW Polo 9N3
Daniel der schleift aber bei den 205er nicht an der Radlaufschale, sonder am Kotflügel.
Hatte das Problem auch am Anfang.
Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:36
von Typhoon
Öhm ich habe auch die Tomason TN1 8x17 mit 205 Reifen und Felgenschutzleiste, Gewinde ist nun ca bei 295 vorne und hinten. Das einzige was dort im Weg war ist die Aufnahme für die Schrauben der Radhausschale vorne, da habe ich einfach das Gewinde rausgenommen und an den Kotflügel gebogen, danach Radhauschale erwärmt und fertig.
Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:38
von VW Polo 9N3
ich fahr auch 295mm, aber wenn man schnell in ne enge Kurve fährt schleift er ab und zu mal noch leicht an der Kotflügelkannte.
Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:39
von 9n3bmp
Daniel der schleift aber bei den 205er nicht an der Radlaufschale, sonder am Kotflügel.
Hatte das Problem auch am Anfang.
sowohl als auch... allerdings auch NUR und ausschliesslich bei solch extremer kurvenfahrt wie der tüv onkel sie gemacht hat...
NAJA! aber gut, dann kommen halt erstmal begrenzer rein... erstmal...
Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:40
von Typhoon
also bei mir schleift garnix, hab ich vorher alles geprüft wollte nämlich nicht unfreiwillig meine Kotflügel bördeln

Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:41
von VW Polo 9N3
dann ist der Hankook wohl ein paar mm kleiner

Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 20:54
von 9n3bmp
han...wie? kann ich mir nicht vorstellen, fahr ich auch

Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 19. Apr 2011, 21:58
von 9n3bmp
kann mir denn jemand sagen, ob diese hier bei mir auch passen an der VA?
hab das fahrwerk natürlich schon drin und so ist das mit den messer sehr sehr schwierig

Re: Federwegbegrenzer DTS Gewinde
Verfasst: 20. Apr 2011, 18:51
von VW Polo 9N3
kann mir denn jemand sagen, ob diese hier bei mir auch passen an der VA?
hab das fahrwerk natürlich schon drin und so ist das mit den messer sehr sehr schwierig

ja die passen auch bei dir, hab sie auch schon bei 2 DTS Gewinde-Fahrwerke im Polo verbaut.