Seite 1 von 2

Wie tief mit Gewindefahrwerk ?

Verfasst: 23. Jul 2006, 22:54
von terrafox2
So das FK-Silverline-Fahrwerk wird jetzt Morgen bestellt und ich hätte da noch einmal eine Frage, da ich auch in der Suche keine passende Antwort gefunden habe. Unser Polochen fährt auf 8x17 OZ-Volcano mit 205-40...da dürfte es ja bezüglich der Freigängikeit nicht so die Probs geben. Da der Wagen überwiegend von meiner Frau benutzt wird, soll das Teil nach Tieferlegung noch einigermassen vernünftig fahrbar sein. Was denkt Ihr, wie tief kann ich mit dem Fahrwerk gehen, ohne gleich der Gefahr ausgesetzt zu sein, das ich mir am nächsten Huckel die Ölwanne wegdengel......Für Tips und Anregungen bin ich natürlich wie immer im Voraus dankbar....Gruß Jens

Verfasst: 23. Jul 2006, 23:11
von Wohlfahrt
Wenn du die Wahl hast,würde ich 35er Reifen aufziehen.Auf der 8x17 mit 205er wirst du ab 45mm schon probleme bekommen.Den 35er bringst du bis 55mm tiefe ohne probleme ins Radhaus. ;)

Verfasst: 24. Jul 2006, 00:00
von Fabolous
:tuschel: Mane: Das Auto fährt seine Frau!! ;-)



Dreh nur richtig runner - schleift sich schon frei! :D

Verfasst: 24. Jul 2006, 07:05
von Wohlfahrt
Wenn ich da an meine Alte Denke.Fährt auch 205er mit einer Tiefe von 60mm u.er schleift auch.Das ganze bei 7x17ET38. ;-)
Die fährt halt ab u.zu mal etwas schnell :D
@Fabimausi
wie war es am Norisring :?: bestimmt sehr heiß ;)

Verfasst: 24. Jul 2006, 09:34
von Fabolous
@Fabimausi: wie war es am Norisring :?: bestimmt sehr heiß ;)
Du, ich war gar nicht draussen. War am Do.Abend mal schnell in der Boxengasse aber da ist auch nix mehr los bzw. alles verriegelt/Securitybewacht... :(




@terrafox2: Du merkst schon Deine eventuell erhofften Antworten bleiben etwas aus. Nachdem du ja ein Gewinde einbaust bist ja mit der Fzg.höhe flexibel. DieselP. hat ja schon was dazu gesagt, Tieferlegung ist immer stark Reifen abbhängig...

Verfasst: 24. Jul 2006, 13:57
von terrafox2
@terrafox2: Du merkst schon Deine eventuell erhofften Antworten bleiben etwas aus. Nachdem du ja ein Gewinde einbaust bist ja mit der Fzg.höhe flexibel. DieselP. hat ja schon was dazu gesagt, Tieferlegung ist immer stark Reifen abbhängig...

Naja, war wohl auch etwas blöde, meine Frage, die Praxis wirds letztendlich zeigen. Obwohl ich sagen, muß, das Dein Polo mit dem 40er Fahrwerk schon wirklich hammermässig aussieht!! Habe mich jetzt entschlossen, das Fahrwerk erstmal auf Maximum herunterzudrehen und zu sehen, wie es mit der Fahrbarkeit aussieht, hochdrehen kann ich es wie bereits erwähnt ja immer noch

Verfasst: 24. Jul 2006, 17:36
von Wohlfahrt
Auf ein Maximum brauchst garnicht gehen.Denn bei 45-50mm Tiefe u.einer Anschließenden Probefahrt wird man sehen das er streift.
Du könntest auch auf einen 195 40 17 zurückgreifen.Der kommt richtig Geil auf der 8er u.hat Platz im Radhaus.
Das ist eine 8x17 mit einem 195er.
Ist zwar ein Golf2,aber eagl.
Bild

Verfasst: 24. Jul 2006, 20:05
von terrafox2
Holla....sieht echt gut aus, laut meinem OZ-Teilegutachten darf ich aber nur mit der Dimension 205-40 oder 225-35 fahren

Verfasst: 24. Jul 2006, 20:25
von Wohlfahrt
Da macht man vorher eine Anfrage beim Reifenhersteller.Der sagt dir dann ob der Reifen auf der Felge gefahren werden darf.Mit dem schreiben geht man zum Tüv u.der sagt dann ja oder nein.
.Da du einen Benziner fährst,ist zb. die Traglast beim 195er kein problem.
Wenn der 225er geht,geht auch der 215er oder der 195er.
Es muß dazu nur der Abrollumfang im Bereich der Tolleranz sein. ;)
Das kann man alles vorher beim Tüv anfragen.

Verfasst: 24. Jul 2006, 21:39
von terrafox2
Ist ja ein Ding, das es zwischen dem 195er und dem 205er soviel Untérschied ist, das hätte mir mal einer eher sagen sollen.....wenn ich mal bedenke, das ich an unserem Polo eigentlich gar nichts machen wollte, bevor ich das 9N-Forum entdeckt hab wird mir ganz anders.....denke aber das ich die 205er erstmal weiterfahren werde und mir noch nicht extra neue 195er kaufe. Du meinst also mit den 205ern max. 40-45 und dann ist Schluß!? Bezieht sich das auf vorne und hinten? Und wo gibt es eher Probs mit dem Schleifen?

Verfasst: 24. Jul 2006, 21:49
von Wohlfahrt
Ist alles auf vorne bezogen.Hinten ist genügend Platz.
Sorry,
dachte du muß dich nun für Reifen endscheiden die du kaufen willst ;)
Das ganze muß man einbauen,fahren u.schauen was geht u.wieder einstellen. ;)

Verfasst: 25. Jul 2006, 07:01
von terrafox2
Na dann schaun wir mal, Danke erstmal für die hilfreiche Unterstützung, Gruß Jens

Verfasst: 1. Okt 2006, 00:53
von josephine
Das mit den 195/40 17er sieht ja richtig Klasse aus!

Habt Ihr vielleicht gerade nen Preis und nen Hersteller der Reifen zu Hand???

Danke schon mal - Josephine

Verfasst: 1. Okt 2006, 05:57
von Black Polo 9N
vielleicht mal im internet surfen bisschen... :!:

1. Hankook S1 Evo (günstigster)
2. Pirelli P Nero Zero (mittlerere Preisklasse)
3. Conti Sport Contact 2 (teuerster)

:D

über den S1 Evo hab ich nur positives gehört, von mehreren Reifendealern, sowohl auf "größeren" Autos, wie S-Klasse, oder GTI als auch Golf 1...anscheinend in vielen Dimensionen gut...

werden hier auch einige bestätigen können

Verfasst: 1. Okt 2006, 09:34
von Tim
Machs nur nicht wie ich und kauf dir so nen billig Pneu wie ich(Ling Long).
Bei Trockenheit ok aber lass es mal nur nen bissel regnen.Dann fühlt man sich wie nen Formel 1 auf Slicks bei Regen.

Verfasst: 1. Okt 2006, 12:42
von Black Polo 9N
@ tim, ist aber bei mir auch...un hab hankook ;-) auch nicht doll...

Verfasst: 1. Okt 2006, 15:55
von WhiteBlack
da ich ja auch in ferner zukunft einen polo fahren werde und mir natürlich jetzt schon gedanken darüber mache, wollt ich hier mal in erfahrung bringen, mit welcher rad reifen kombi ich jetzt bei eine 8x17" felge am tiefsten gehen kann? bei einer 205/40R17 oder 215/35R17? die letzteren genannten maße haben einen kleineren reifendurchmesser, also theoretisch tiefer. wollte jetzt nur mal eure erfahrungen hören, denn ihr habt ja schon damit zu tun gehabt.

gruß Alex

Verfasst: 1. Okt 2006, 16:01
von kruemel
Wenn du die Wahl hast,würde ich 35er Reifen aufziehen.Auf der 8x17 mit 205er wirst du ab 45mm schon probleme bekommen.Den 35er bringst du bis 55mm tiefe ohne probleme ins Radhaus. ;)
Steht weiter oben!

Verfasst: 1. Okt 2006, 16:15
von WhiteBlack
aber was ist da jetzt gemeint 205/35 oder 215/35? das ist ja die frage. und ne weitere frage bei 215/35, muss ich da tachoanglcihung machen? weil es wohl eine differenz von über 4% zu meinen standardreifen (185/60R14) gibt.
also diesel power hat zwar nur 7,5 breite felgen aber ne ET von 30 hat aber an der karosse nichts gemacht und ist doch 65/60 tiefer gegangen.

gruß Alex

Verfasst: 1. Okt 2006, 16:28
von kruemel
Langsam versteh ich warum sich mitlerweile hier so viele darüber aufregen das alles 5 mal gefrag wird. :-?

So Extra für dich:

Felge: Ich selber fahr ne 8 x 17 ET 35

Reifen: Hab ich 215/35 R 17 Hankook S1 Evo
Bei den Reifen entscheidet es sich wie tief dein Polo runter kommt. Je nach Hersteller variiert die Breite der Laufraddecke obwohl bei jedem draufsteht das es ein 215er ist. Der Dunlop z.B. ist schmaler somit kommt man auf die 65 Tiefe, der Hankook ist im Vergleich Extrem Breit da gehen maximal 55mm. Karoseriearbeiten musst du normalerweise bei beiden nicht durchführen. Du musst nur die beiden Schrauben für die Radhausschale entfernen und eventuell das Plastik etwas ausschneiden da es dort wo normal die Schrauben sitzen hervorsteht. Dies ist allerdings kein Problem und mir nur minimalem Aufwand verbunden.

Reifendimension: Steht doch klar in Diesel Powers Post!! 215/35 ist besser um tiefer zu gehen und 205/40 macht schon ab 45 mm Probleme. Lesen?

Tachoangleichung: Zu dem Bullshit sag ich jetzt mal nix, das wurde in letzter Zeit oft genug hier besprochen.

Bei immer noch vorhandener Unklarheit oder falls du den Leuten hier keinen Glauben schenken willst, einfach mal zum Tüv, Güs, Dekra oder sonst wem fahren und die fragen.