Seite 1 von 1

Was kostet eine Gewindefahrwerk Montage ?

Verfasst: 25. Jul 2006, 05:56
von gott82
Was kostet mich wohl eine montage eines Gewindefahrwerks + Achsvermessung incl. Einstellung ?

Ich fahre einen Polo GTI 9N3 Ez. 06/2006 .
Was würdet Ihr für ein Fahrwerk empfehlen ?

Ich dachte an dies hier
http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-Gewindefa ... dZViewItem

Verfasst: 25. Jul 2006, 06:39
von Wohlfahrt
Einbau bei mir 95€ plus 45€Achsvermessung ;-)

Verfasst: 25. Jul 2006, 06:49
von Flori334
dat is günstig ;-)
hab in meiner ex-VW, heute Skoda Werkstatt 190 EUR (komplett) bezahlt, VW Vertragshändler wollte über 300 EUR haben (auch komplett)

auf keinen Fall so ein Supersport Fahrwerk!
benutz mal die Suche, haben viele Probleme damit oder raten ab!
hatte in meinem alten auch eins drin, war absolut unangenehm hart

Nen GTI kaufen, aber ein paar 100 EUR EUR am Fahrwerk sparen :kgIdee:

die meisten sind mit KW sehr zufrieden, ich persönlich kann das FK Highsport empfehlen, ich glaub "Diesel Power" kann dir KW und Weitec verkaufen!

Verfasst: 25. Jul 2006, 15:25
von gott82
Das geht da ja nicht um 100Euro , sondern ums Prinzip !

Ich hatte schon einmal einen A3 1,8T und dort hatte ich ein Supersport Gewindefahrwerk drin und war damit sehr zufrieden .

Warum soll ich das doppelte bezahlen wenn sich das für mich nicht lohnt .
Will damit ja nicht auf eine Rennstrecke oder so !

Nur weil man fast 25.000Euro für einen wagen bezahlt muß man doch nicht gleich für andere Teile das Geld zum Fenster raus schmeißen !


Sonst könnten ja auch Audi S3 Fahrer sagen " Waruim haste Dir nicht gleich nen S3 geholt , kommt doch auf ein paar Tausend Euro nicht an " .
Ganz einfach , weil der Polo für mich reicht !

Verfasst: 25. Jul 2006, 15:34
von Gast
In Dorsten für 70 Euro+ 42 Euro Achsvermessung....

Gruß Jan

Verfasst: 26. Jul 2006, 17:54
von Flori334
Nur weil man fast 25.000Euro für einen wagen bezahlt muß man doch nicht gleich für andere Teile das Geld zum Fenster raus schmeißen !
klar, bin ich einig, es gibt noch andere Dinge im Leben, die auch noch Geld kosten, hätt auch lieber nen stärkeren Motor / Austattung gehabt, aber hab es doch gelassen ;-)

hab es nur ein bissle krass ausgedrückt, da für mich Supersport eine Hinterhof NoName "Marke" ist, wenn ich an mein altes Supersport Fahrwerk denke, und lese, dass es vor kurzem erst nem User durch die Härte an seinem 9N3 etwas beschädigt hat......

Verfasst: 26. Jul 2006, 17:59
von junius24
Ich kann Dir die KW Variante II sehr enpfehlen. Fahre damit seit 7000km in meinem Polo GTI. Für die Straße absolut perfekt, aber nicht´s für die Rundstrecke(Hockenheim, Oschersleben, etc.). Wie es auf der Nordschleife funktioniert kann ich in ein paar Wochen sagen.