Seite 1 von 1

Feder gebrochen, welche neue Feder?

Verfasst: 26. Jul 2011, 16:50
von adri3011
Hallo,

dem TÜV ist heute aufgefallen, dass die linke hintere Feder meines 9n (Bj 2002, 1,2l 12V, 64PS, Benziner) gebrochen ist. Deshalb bin ich nicht durch den TÜV gekommen (ansonsten keine weitern Mängel).

Also die Feder zu ersetzen soll ja wirklich kein Hexenwerk sein. Deshalb mache ich es selbst.

Aber welche Feder soll ich nehmen? Ich will mein Fahrzeug NICHT tieferlegen, sondern einfach nur den Mangel beseitigen.
Ich weiß nicht, welche Maße die Federn haben sollen. Im Reparaturbuch steht, das sagen die PR-Nummern. Leider ist bei mir im Serviceheft keine PR-Nummer verzeichnet (Punkt 4 im Serviceheft).
Muss ich die Federn dann beidseitig wechseln?

Also bitte sagt mir: Maße der Federn, Marke (evtl original VW) und ob ich die Feder beidseitig wechseln muss.

Vielen Dank schonmal im Voraus und freundliche Grüße

Re: Feder gebrochen, welche neue Feder?

Verfasst: 1. Aug 2011, 10:18
von Toergi
Du müsstest auf den Federn ein paar Farben abgebildet haben. Meistens ein paar Striche in Gelb, Weiss oder Blau. Danach musst du mal schauen.


Ansonsten nimm 2 neue/gebrauchte Federn hier aus dem Forum und wechsle einfach beide Seiten durch.

Wie schon von die geschrieben. Ist kein Hexenwerk ;) Nicht mit dem richtigen Werkzeug.

VW Nummer müsste 6Q0 411 105 AE sein.



Gruss --Jörg--

Re: Feder gebrochen, welche neue Feder?

Verfasst: 1. Aug 2011, 12:40
von Rausch
Ich würde mal bei kfzteile24.de einfach deine HSN/TSN eingeben und da nach Federn schauen da bekommst schon für 25€ 2 neue Federn.

Re: Feder gebrochen, welche neue Feder?

Verfasst: 2. Aug 2011, 10:32
von Toergi
Ich würde mal bei kfzteile24.de einfach deine HSN/TSN eingeben und da nach Federn schauen da bekommst schon für 25€ 2 neue Federn.

Noch einfacher wäre hier im Forum zu fragen!!

Es gibt sicherlich >22 Fahrer eines 1.2ers die ihre alten Federn noch im Keller liegen haben, als sie sich ein Fahrwerk eingebaut haben. Diese kann man bestimmt für einen sehr schmalen Taler erweben !!


Gruss --Jörg--

Re: Feder gebrochen, welche neue Feder?

Verfasst: 2. Aug 2011, 12:17
von Rausch
Ich würde mal bei kfzteile24.de einfach deine HSN/TSN eingeben und da nach Federn schauen da bekommst schon für 25€ 2 neue Federn.

Noch einfacher wäre hier im Forum zu fragen!!

Es gibt sicherlich >22 Fahrer eines 1.2ers die ihre alten Federn noch im Keller liegen haben, als sie sich ein Fahrwerk eingebaut haben. Diese kann man bestimmt für einen sehr schmalen Taler erweben !!


Gruss --Jörg--
Stimmt, daran habe ich ja gar net gedacht...
Ich behalt meine aber, sorry :P