Nach Fahrwerkeinbau bördeln?!?!?!


Themenersteller
chrjul
Beiträge: 29
Registriert: 8. Dez 2010, 14:34
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 38

Nach Fahrwerkeinbau bördeln?!?!?!

Ungelesener Beitragvon chrjul » 2. Aug 2011, 19:40

Hallo zusammen,hab jetzt endlich mein Gewindefahrwerk bekommen....
Nun hab ich Samstag n Termin zum Einbau beim Bekannten,und will dannach direkt zum
TÜV/Dekra zum eintragen...
Jetzt hab ich schon Felgen/Reifen in der Grösse 205/40R17 bzw. 7,5 x 17 et 38 drauf....
Im Gutachten des Fahrwerks steht das man dann vorne und hinten bördeln müsste....
Allerdings hat mir die Dekra die Reifen/Felgen seinerzeit ohne weiteres eingetragen....
Rein von der Logik her kommt ein Rad ja nach dem Fahrwerkeinbau nicht weiter raus als vorher....
Nichtsdestotrotz,meint ihr das es da Probleme geben wird,oder eher nicht,da ja auch die Räder eingetragen wurden,und ich vorhab zum gleichen Prüfer zu fahren.

LG,Chris
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Nach Fahrwerkeinbau bördeln?!?!?!

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 2. Aug 2011, 19:58

Es geht doch nicht um das "rauskommen"...
Wenn Du einfederst und voll einlenkst dann darf (sagt zumindest TÜV :lol: ) das Rad nicht schleifen. Und wo kann es schleifen? Innen an der Radhausschale und an der Außenkante.

Also einfach das FW so einstellen daß nicht schleift wenn man diagonal auf kleine Rampen fährt und dabei voll einlenkt.

Aber keine Angst, ich hatte auch 205/40 17 mit KW Gewinde und das einzige Problem war die vordere Innenseite der Radhausschale. Da hatte der TÜV-Man auch irgendwas von radhausschale anpassen erzählt aber ich meinte nur daß ich selten mit 180 voll eingelenkt über Bahnübergänge schieße.... In Deinem Fall kannst Du es ja sogar damit begründen daß nichts schleifen kann weil die Leistung den nötigen Fahrzustand garnicht hergibt...
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste