Seite 1 von 1

H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 5. Okt 2011, 10:13
von fresh blue
Hi Leute brauche mal dringend eure hilfe:
Ich möchte bei mir wieder H&R Federn einsetzen da ich letzten Winter bei meiner langen Strecke von 88km am Tag zur Arbeit erhebliche probleme mit der Tieferlegung des DTS hatte sprich nicht alltagstauglich -.-. Ich möchte jemandem seine Federn abkaufen die in einem Ibiza 6L 1.4er verbaut waren. Er meint die würden bei meinem (1.2er) passen und vom Tüv mit meiner Reifen kombi problemlos abgesegnet werden. habe die Federn bei ebay mal verglichen dort steht für den Ibiza VA ab 831kg ab 1.2er 60ps. Bei dem Polo9n jedoch steht VA ab 831kg ab 1.4er 75 ps für den Polo 1.2er werden extra welche angeboten bis 830kg wo ist da jetzt der haken? kann ich die vom Ibiza trotzdem problemlos nehmen?
Danke im vorraus

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 5. Okt 2011, 11:08
von Mad 9N
Es kann sein, dass das der Federnsatz für die schwereren Motoren ist, sprich für TDI 130Ps und GTi/CUP.
Hinten dürfte das kein Problem sein, aber vorne steht er dann "hoch"
Wir hatten hier schonmal das Problem, dass einer die falschen Federn geliefert bekommen hat.
Er konnte es jedoch reklamieren...

Ich würde ja fast sagen, wir beide tauschen einfach (gegen einen finanziellen Ausgleich),
doch der Weg, Aufwand und Preis liegt nicht in meinem Rahmen des derzeit möglichen.

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 5. Okt 2011, 14:23
von fresh blue
Also die Federn die er hat sind von einem 1.4er 16v also benziner

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 6. Okt 2011, 11:44
von Mad 9N
lass dir mal ein Bild schicken, wie sie eingebaut aussehen/aussahen.
kenne die Gewichtsunterschiede zum 1.2 nicht, aber das sollte evt. auch komisch aussehen.

oder die Federn sind die richtigen nur das Datenblatt falsch... :???:

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 6. Okt 2011, 16:36
von Rausch
Für den 1.2er brauchst du die bis 830kg bei denen ab 831kg wirst du die vorgegebene Tieferlegung nicht erreichen, jedenfalls vorne nicht. Wie Mad9n schon sagt er wird hoch stehen.

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 6. Okt 2011, 17:23
von fresh blue
Bei meinen alten H&R Federn (schonmal verbaut gehabt) bis 830kg hatte ich ne leichte Keilform drinne. Der Verkäufer hat mit seinem 1.4er eine Achslast von 820kg sprich etwas mehr aber auch nicht über den 831kg er hat mit den Federn ebenfals eine leichte Keilform gehabt schreibt er. Eventuel wäre ja sogar nur die Keilform raus das der dann auf gleicher Höhe ist wenn es die Federn ab 831kg wären. Hat hier zufällig jemand sein Fahrzeugschein vom 1.4er zur Hand und kann mal seine Achslast bei 7.1 / 7.2 nennen? würde mich interessieren ob die beim Polo auch bei 820kg liegt

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 6. Okt 2011, 18:14
von Mad 9N
bei mir sind's vorn und hinten gleich: 325mm von Kotflügelkante zu Radmitte.

Bild


würde ja am liebsten bei dir vorbeikommen und "einfach" umschrauben :D
dann hättest du auch gleich komplett GTI-Stoßis mit dabei. :top:

naja, shice 550km (2x) !!! :motz:

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 6. Okt 2011, 18:41
von fresh blue
Umbauen lohnt nicht DTS ist schon raus und es ist leider kaputt ein Verstellring lässt sich nicht mehr drehen :grr: auch nicht wenn ich ihn erhitze. Der witz ist es hat nur 1 1/2 winter mitgemacht und trotz einwachsen sieht es aus wie 7 jahre richtig braun rostig. Sonst hätte ich auch problemlos auf 3,5 hochgeschraubt aber was nicht geht geht nicht :hmhm: . Aber auch komisch das es bei dir gleich ist und ich eine leichte Keilform hatte

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 6. Okt 2011, 18:53
von Gast
Dennis nen DTS muss man Pflegen =)))) meins hat heute die 45 tkm geknackt und ich kann jeden ring drehen :D

wie isset wenn wir uns den verstellring mal ansehen ? vielleicht bekommen wa den ja doch wieder los,..???

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 6. Okt 2011, 19:14
von fresh blue
Ich habs doch so gut es ging gepflegt mensch ich kriech doch nicht alle 2 wochen mit na Zahnbürste und Wax unters Auto bin ich denn banane :meschugge: :D du hättest einfach mal die Strecke fahren müssen die mein DTS im Winter mitgemacht hat nix gestreut oder geräumt oder so fehlanzeige der ganze Schnee hatte sich an den Federbeinen gesammelt und bei der Tiefe von ca 5,5 kriegt man kein Radkasten komplett schneefrei dazu kommt das ich keine Garage zur verfügung habe wo das Auto sich hätte auftauen können :(

Re: H&R Federn hiiilfe

Verfasst: 6. Okt 2011, 19:25
von Gast
hab doch das gleiche :D fahr meins ja auch im schnee aber iwas stimmte da nicht bei dir ich sag materialfehler ! meins hat kein Rost