Tieferlegung ungleichmässig


Themenersteller
Gast

Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2012, 11:46

Hallo Leute,

hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ich hab vor kanpp10.000km tiefere Federn eingebaut, jedoch die Serienstoßdämpfer belassen, da man diese laut Hersteller ( KW ) verbaut lassen kann.

Jedoch ergibt sich ein deutlicher Tiefgangunterschied. Vone steht das Auto sehr hoch, hinten dagegen total tief. Also umgekehrte Keiloptik. Das das ziemlich bescheuert aussieht, muss ich wohl nicht extra erwähnen oder?

Woran liegt das? würde es helfen, die Sportdämpfer von KW dazu einzubauen?

Danke vorab für eure Hilfe!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Jan 2012, 11:54

guck ma nach der Nummer von den Federn, nich das du vorne die falschen Federn drin hast/geliefert worden


Themenersteller
Gast

Re: Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2012, 12:12

die hauen hin....sind die richtigen, auch richtig eingebaut.....aber guter Einfall. :)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Jan 2012, 13:17

dann kann ich nur noch sagen: ab zu Mc Doof und ordentlich gewicht zulegen.
Wenn du dann so um die 250kg wiegst, is er auch vorne tief :D


Themenersteller
Gast

Re: Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2012, 13:54

werd wohl Gewinde kaufen, TA Technix....


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon helgemania » 11. Jan 2012, 14:10

Woran liegt das? würde es helfen, die Sportdämpfer von KW dazu einzubauen?
Die Federn sind auf mehr Gewicht an der Vordachse ausgelegt, das bedeutet, wenn du weniger Gewicht auf der Vorderachse hast, steht der Wagen höher. Dann wäre Federn vorne, die für den TDI oder GTI eigentlich gedacht sind.

Oder Möglichkeit 2: Die Federn an der Hinterachse sind für einen VW Fox gedacht. Da sind die Federn an der Hinterachse kürzer. Es gab oder gibt einige Leute aus dem Forum, die Federn, die eigentlich bei VW FOX verbaut werden sollten, beim Polo verbaut haben, damit der Polo hinten tiefer liegt.

Hier gibts mehr Infos dazu:

post488458.html?hilit=fox%20kw#p488458

post578214.html?hilit=fox%20kw#p578214

post595293.html?hilit=fox%20kw#p595293

post602862.html?hilit=fox%20kw#p602862

Was beim Gewindefahrwerk gilt, trifft auch auch auf die Federn zu.

Die Dämpfer sind in dem Fall egal.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Re: Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Jan 2012, 21:41

also passendes Gewinde kaufen,welches für Polo genau gedacht ist und Ruhe ;) Danke, interessant zu wissen.


ipolo
Beiträge: 19
Registriert: 29. Dez 2011, 21:30

Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon ipolo » 12. Jan 2012, 06:54

Und immer dran denken wer billig kauft , kauft meistens 2 mal ;) und ich Rate dir von einem FK AK Street ab is nicht so das wahre auf lange Sicht. MfG Ipolo


Themenersteller
Gast

Re: Tieferlegung ungleichmässig

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Jan 2012, 08:04

TA Technix....
:wlkikiv: :haha: :haha: hab doch schon gesagt was ich kaufe. Die Resonanz der Gewinde sind sehr gut, der Preis eine echte Ansage und der Service soll auch ohne Probleme laufen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste