Seite 1 von 1
gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 2. Mär 2012, 08:01
von tTt
wie schon die Überschrift verrät, erhalte ich vorne manchmal beim Einfedern ein gummiartiges Geräusch.
Es ist immer ein "plock".
Was kann das sein?
Polo ist ein 1.6l bts mj 2009 bereits mit 6r Vorderachse und nicht mehr mit der alten querlenkerkonstruktion.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Timo
Re: gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 2. Mär 2012, 08:16
von Robbe91
wieviel hat er denn runter
Re: gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 2. Mär 2012, 09:34
von tTt
ich wusste ich hab etwas vergessen. Es sind jetzt Ca. 75600 km drauf.
Re: gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 2. Mär 2012, 21:03
von Robbe91
guck mal nach deinen stabi buchsen vllt sind die ausgeschlagen
Re: gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 2. Mär 2012, 21:39
von Coitus
die querlenkerbuchsen...
kleiner tipp... wenn du die machen lässt, kauf dir vorher bei ebay die Buchsen vom audi a2... kosten ca 30 € und sind voll-gummi-gelagert, aber ansonsten baugleich.
damit gehste dann zum freundlichen... weil der Einbau komipiziert is
Re: gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 2. Mär 2012, 21:47
von chriSpe
Pssssst.. er hat den 6R-Achsträger drunter (Ab FIN .... 9Y050001). Das ist ne ganz andere Konstruktion an den Querlenkern!
Re: gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 17. Mär 2012, 20:17
von tTt
Ich glaub, ich weiß jetzt, warum es ab und zu poltert...
Wenn jemand anhand der Bilder sagen kann, ob nur die Gummimanschette oder der ganze stoßdämpfer vorne rechts kaputt ist, wäre ich sehr dankbar!
Kann ich das irgendwie testen, ob der Dämpfer noch OK ist?
Abhängig davon würde ich mir entweder aus gegebenen Anlass dann ein Gewindefahrwerk holen oder eben nur die Manschette wieder befestigen (lassen).
PS:
So sieht meine Vorderachse aus:

definitiv also die neue Konstruktion

Re: gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 17. Mär 2012, 20:20
von TRON
die querlenkerbuchsen...
kleiner tipp... wenn du die machen lässt, kauf dir vorher bei ebay die Buchsen vom audi a2... kosten ca 30 € und sind voll-gummi-gelagert, aber ansonsten baugleich.
damit gehste dann zum freundlichen... weil der Einbau komipiziert is
A2 Buchsen sind nicht mehr unbedingt notwendig, die Originalbuchsen wurde geändert und haben nun 3 Stege anstelle der 2 Stege. Damit ist die bekannte Anfälligkeit nicht mehr gegeben!
@ Timo
Wenn es eher ein Poltern ist, deutet das auf die Querlenkerlager. Wenn es eher so eine Art Quitschen beim Einfedern ist, sind das die Antriebswellenlager.
Re: gummiartiges Poltern an der Vorderachse
Verfasst: 17. Mär 2012, 22:49
von J O
Moin Timo, der Dämpfer sieht noch OK aus. Zumindest isser noch nich undicht. Drück mal die Manschette hoch und schau dir die Kolbenstange an, wenn die schön blank und ohne Beschädigungen is, dann sollte der Dämpfer noch ganz sein. Die Dämpfung kannst du selber testen, indem du das Auto mal anwippst und schaust, wie lange der nachfedert (relativ ungenaue Methode) oder du fährst auf nen Dämpferprüfstand.
Nach Ostern hab ich ein original Sportfahrwerk mit ca. 51TKM übrig, falls du Bedarf hast
Ansonsten könnten auch andere Lager an der Vorderachse ausgeschlagen sein, zB Domlager, Koppelstangen, Traggelenk
Grüße, JO